Mr.Sinfoni
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Jan. 2009
- Beiträge
- 2.491
- Real Name
- Kurt
Ja, zwischen aktiv und passiv liegen Welten!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was waren das für Holzohren?
Front passiv geht, aber dann mit mehr Bauaufwand.
Grüße
Pinocchiohr![]()
Beim aussuchen der Komponenten bin ich eben nicht sicher, auf welche Werte es ankommt. SPL dB Wert kenn ich mittlerweile.
Das Gladen Zero Pro Frontsystem ist mit 150W belastbar bei 3 Ohm Impedanz. Wie viel sollte dann der Verstärker bei 3 Ohm leisten??
Die ONE 130.4 liefert da 150W. Reicht auch n Verstärker, der da nur 100W liefert?
Das zusammen planen möchte ich ja mit euch machen
Einer der HiFi Menschen hier vor Ort meinte ich soll nen ReserveSub einbauen und die Hochtöner wechseln. Dafür hätte ich dann 1000€ gelöhnt. HT von exact und nen aktiver Sub von Audio System.
Ich scheine hier auf jeden Fall gut aufgehoben zu sein![]()
Gibt es denn konstruktive Kritik zu den Gladen Zero Pro 165.2 als Frontsystem?
Reserverad Subs werden im i30 Bereich großteils ebenfalls von Gladen oder Eton verbaut, wenn man die Eindrücke von Fazebook so sammelt.
Also es muss keineswegs zwingend das Gladen Frontsystem werden. Günstigere Alternativen sind hier herzlichst willkommen. Das Gladen System wurde mir empfohlen und für mich als Laien klang der Tipp nicht verkehrt. Wer hier Empfehlungen hat, gerne raus damit.
Was waren das für Holzohren?
Front passiv geht, aber dann mit mehr Bauaufwand.
Grüße
Pinocchiohr![]()
Meinst du den Car HiFi Laden?
Also es muss keineswegs zwingend das Gladen Frontsystem werden. Günstigere Alternativen sind hier herzlichst willkommen. Das Gladen System wurde mir empfohlen und für mich als Laien klang der Tipp nicht verkehrt. Wer hier Empfehlungen hat, gerne raus damit.
Ebenfalls muss ich die Komponenten auch nicht unbedingt neu kaufen. Alt bewährte Gebrauchtkomponenten tun es ebenfalls.
Das Gladen System habe ich ja verbaut und daher weiter vorne im Thread auch genannt. Es sollte auch nicht so ruberkommen das Du Dir dieses System holen sollst. Ich bin halt Laie/Anfänger und kann dem entsprechend nur das empfehlen was ich kenne.
Ich meine den Einbauer. Wer auch immer das ist.
Würde mich da wiederum bei Hertz, Audison oder Steg umsehen.
- Ampire MX5 bzw. baugleich K&M 1005
- Alpine PDX 5 (die V9 dürfte nicht im Budget liegen)
- Sinuslive SL-D8005 (NP nur knapp 120 Euro)
wäre jetzt nicht meine erste Wahl muss ich gestehen.- Sinuslive SL-D8005 (NP nur knapp 120 Euro)
wenn 4 kanal interessant, dann auf jeden Fall das 1Mio mal bessere Modell Eton Mini 150.4 nehmen!Eton SDA 100.4
Zitat von collarisc
- Sinuslive SL-D8005 (NP nur knapp 120 Euro)
wäre jetzt nicht meine erste Wahl muss ich gestehen.
Bei 50W bereits 0,1% Klirr und für HT im Kleinstsignalbereich auch nicht so prickelnd. bei 1-2W auch noch im 0,1% Bereich. Das kann schon richtig gut nerven und "man weiß nicht woher es kommt".
https://www.hifitest.de/test/bilder...live_sl-a4100d-sinus_live_sl-a8005d_16989/8#b
wenn 4 kanal interessant, dann auf jeden Fall das 1Mio mal bessere Modell Eton Mini 150.4 nehmen!
Welche Umbauten meinst du?Gibt es Fotos von den erwähnten umbauten?
Als Verstärker ohne integrieren DSP stünde ja auch noch der Hertz HCP 4DK zur Auswahl.
Aber kann das sein, dass bei hifitest irgendwie alles als sehr gut bewertet wird? Ich habe da noch nie was negatives gelesen und ich bezweifle, dass ich grundsätzlich nach top Systemen google