ThePapabear
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Jan. 2011
- Beiträge
- 319
- Real Name
- Herbert Lindner
Hi!
Ich fahre einen i30 (PD) Fastback, der nach dem Leasing in unseren Besitz übergehen wird, wenn meine Annahmen stimmen was die Kaufsumme betrifft. Das kläre ich gerade mit meinem Händler ab.
Wenn das nach Plan läuft, wird dann endlich der Sound in dem Auto aufgewertet. Der nervt eigentlich von Anbeginn, ich hatte aber nicht den Willen an einem Leasingauto was zu ändern (ursprünglich war es nicht der Plan den später zu übernehmen aber der momentane Markt ist ja irre).
Ein paar Infos habe ich dazu bereits gefunden und glaub ich die "wichtigsten" Videos dazu auf Youtube schon gesehen. In einem davon wird aber erwähnt, dass die beim Sound Design der Anlage wohl "krumme" Dinge mit Phasenverschiebungen und Co in dem Auto veranstaltet haben. Die Frage dazu ist jetzt, ob das nicht ein Problem darstellt, wenn ich zwingend mit High In in den DSP gehe? Der bekommt dann ja diesen Mist schon als Eingangssignal. Wie soll da was vernünftiges draus werden? Das originale Radio muss erhalten bleiben. 1. wegen Navi und 2. wegen Krieg mit der Regierung.
Cinch oder digitalen Ausgang hat das originale Ding ja leider nicht, das würde die Sache vereinfachen.
Zusatzfrage falls jemand Wissender das liest: gibt es einen besseren Platz als hinter dem Radio mit einem Y-Adapter das Signal raus zu holen? Platz soll da ja echt Mangelware sein.
Danke schon mal, falls hier wer helfen kann!
lg
Herbert
Ich fahre einen i30 (PD) Fastback, der nach dem Leasing in unseren Besitz übergehen wird, wenn meine Annahmen stimmen was die Kaufsumme betrifft. Das kläre ich gerade mit meinem Händler ab.
Wenn das nach Plan läuft, wird dann endlich der Sound in dem Auto aufgewertet. Der nervt eigentlich von Anbeginn, ich hatte aber nicht den Willen an einem Leasingauto was zu ändern (ursprünglich war es nicht der Plan den später zu übernehmen aber der momentane Markt ist ja irre).
Ein paar Infos habe ich dazu bereits gefunden und glaub ich die "wichtigsten" Videos dazu auf Youtube schon gesehen. In einem davon wird aber erwähnt, dass die beim Sound Design der Anlage wohl "krumme" Dinge mit Phasenverschiebungen und Co in dem Auto veranstaltet haben. Die Frage dazu ist jetzt, ob das nicht ein Problem darstellt, wenn ich zwingend mit High In in den DSP gehe? Der bekommt dann ja diesen Mist schon als Eingangssignal. Wie soll da was vernünftiges draus werden? Das originale Radio muss erhalten bleiben. 1. wegen Navi und 2. wegen Krieg mit der Regierung.
Cinch oder digitalen Ausgang hat das originale Ding ja leider nicht, das würde die Sache vereinfachen.
Zusatzfrage falls jemand Wissender das liest: gibt es einen besseren Platz als hinter dem Radio mit einem Y-Adapter das Signal raus zu holen? Platz soll da ja echt Mangelware sein.
Danke schon mal, falls hier wer helfen kann!
lg
Herbert