HX D2 2006 in Deutschland!?

Ganz so einfach isses dann doch ned... dann das Netzteil der HU ist ja ausgelagert und auch erstmal unterzubekommen...
 
Sagt mal,
wenn ich das so lese wer hier alles eins hat / bekommt - wieviele Geräte haben es denn jetzt dach DE geschaft :kopfkratz: ?
 
...von den - gerüchteweise - 200 kenn ich dann ja auch bestimmt 50% der Besitzer zumindest mit Nickname... ;)
Sehr witzig. Ich hab auch überlegt eins zu ordern - man hat ja nicht soo lange Zeit sich das zu überlegen. So wies ausschaut. Oder etwa ein geschickter Marketing - Gag um die "Verrückten" zu einer überhasteten Kaufentscheidung zu ermutigen? Wer weiß, wer weiß ;)

edit: aha. da haben wirs schon. ich hab gehört/gelesen 200...
 
Meine Info kam vom AD neue Bundesländer. Müsste also stimmen.
Die 100 St. hat Clarion geholt damit die "nervigen High-Ender" endlich ruhe geben.

Iceman
 
Hehe, jo das find ich auch geil. Diese Verdammten High-Ender aber auch.
War wahrscheinlich weniger Aufwand als die ganzen Anfragen zu bearbeiten :D
 
Wozu ? Damit die 100 Besitzer wissen wie gut ihr Hx ist ?
Ich glaube nicht, daß die Presse Interesse an einem Test von einem limitierten ( und
sicher schon fast wieder ausverkautem) Gerät hat.
Zumal die Frage steht was die Käufer/Besitzer auf einen Test geben?!

Iceman
 
der Test hätte natürlich keinen Nutzwert....

Gibt doch immer wieder "Sabberberichte" damit man das Immage verbessern kann. In der Bestenliste der AH ist doch immer noch die 12500€ Precision Power Endstufe zu finden? Ich hab die noch nie bei jemandem gesehen.... => Aber für nen Test und den Spitzenplatz der 2-Kanalenstufen musste sie ins Heft.....

Ich geb nichts auf den Test - ich brauch blos wieder was zum Lachen.... :keks:
 
Naja, der typische "Test-als-Referenz-Nehmen" Kunde wird das Gerät wohl schon deshalb nicht haben wollen, weils weder bunt ist noch mp3s abspielen kann. Preis und Verfügbarkeit mal außer Acht gelassen.
 
keine wunder, daß Du von den PPI noch keine gesehen hast !
Es gab/gibt in Europa wohl blos 2 Stück :hammer:
Eine für die Presse und eine zum Zeigen für den Vertrieb.

Iceman
 
@hagal: Naja, übereilte Kaufentscheidung? Bei dem Preis??? Wenn man da die "Konkurenz" anschaut wo die Preise liegen...
Ich habe mir sehr viel Zeit gelassen...Habe es September 2004 das erste mal gesehen. Sofort haben wollend. Im Oktober das erste eingebaut und damit live gesehen (in Budapest EuroFinals EMMA)... kurz nach Sinsheim 2004 eins bekommen und seitdem "getestet"...das ich noch eins will stand da schon fest. War nur die Frage ob "grau"...und dann kam die Meldung der offiziellen...

Nur schade für mich (und wenige andere) das es jetzt soo viele haben... :cry: :keks:
 
Jo klar! Den Preis find ich fürs Gebotene auch super! Man muss sich trotzem sehr flott dafür entscheiden, das Ding zu kaufen oder halt nicht...
Welche Konkurrenz denn?
Meiner Meinung nach gibt es keine direkte Konkurrenz. Aber ich weiss ja was du meinst ;)
Klar hier zahlt man kräftig für den externen Prozzi drauf.
 
Ale555 schrieb:
Nur schade für mich (und wenige andere) das es jetzt soo viele haben... :cry: :keks:

Ist doch schnuppe, was andere (auch) haben oder NICHT haben...
Wichtig ist doch, daß DIR Deine Sachen gefallen, sie nach Deinem Geschmack klingen und die Kette sich in der Kombination gut macht...

Aber einen Nachteil habe ich glaube ich heute gesehen... das Bedienteil läßt sich nicht abnehmen..... Richtig?! :kopfkratz:
 
Aber einen Nachteil habe ich glaube ich heute gesehen... das Bedienteil läßt sich nicht abnehmen..... Richtig?!

Nachteil wegen des passiven Diebstahlschutzes,
Vorteil weil dadurch ein Teil weniger klappern kann...

Aber mal ehrlich.
Nur "Insider" wissen bei diesem Gerät über den Wert bescheid,
denke kaum, dass bei DEM Design Mr. Langfinger auf dumme Gedanken kommt und genau deswegen finde ich es ja so hübsch :liebe:
Nicht "bling bling" außen "hui" innen pfui, sonder schööööne schlichte Eleganz :thumbsup:
Der Klang wird dabei "wohl" auch nicht zu kurz gekommen sein (wenn man den Aussagen der Besitzer trauen darf :ugly:)


Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Ist doch klasse, kein abnehmbares Bedienteil, kein RDS, nur ein Dot-Matrix-1-Zeilen Display, keine Flip-Down-Front, Herz was willst du mehr?!? :ka:
 
Wie groß ist denn der Abstand von der Vorderkante des Drehknopf bis zur Rückseite des Einbaurahmens? Sprich, wieviele mm ragt der Knopf bei einem Einbau in eine Vorführwand raus?
 
Ale555 schrieb:
Ist doch klasse, kein abnehmbares Bedienteil, kein RDS, nur ein Dot-Matrix-1-Zeilen Display, keine Flip-Down-Front, Herz was willst du mehr?!? :ka:

Genau das was MEIN Herz höher schlägen lässt!

Mir gefällt mein 9855 überhaupt nicht,
mein ehemaliges Naka sah dagegen echt klasse aus!!!

Mfg Harald
 
Genau das was MEIN Herz höher schlägen lässt!

Mir gefällt mein 9855 überhaupt nicht,
mein ehemaliges Naka sah dagegen echt klasse aus!!!

Mfg Harald


Wer wechselt denn von einem NAKA auf ein Alpine? *kopfschüttel-smily-missing* :keks: :taetschel:

Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Zurück
Oben Unten