HX D2 2006 in Deutschland!?

bj1981 schrieb:
sehr feine kommentare von leuten die das gerät in ihrem leben noch nie gehört haben
WER???

Hmm hab ich auch net ganz verstanden. bis zu dem Punkt hat ja noch niemand was zum Klang geschrieben, oder? Falls es tatsächlich nochmal überarbeitet wurde, kann eh niemand was dazu schreiben, oder?
 
Nunja. Der "Hype" hält bei mir seit September 2004 an. Obwohl ich mein erstes im MAi dieses Jahres bekommen habe, mache ich bei diesem Hype gerne wieder mit. Warum? Zeige mir ein anderes Radio was 3 Wege Front kann zu DEM Preis. Vom GENIALEN (IMHO) Design mal abgesehen. Ich mag halt dieses KlickybuntieDesign nicht mehr sehen...
Der Preis oben ist nicht mehr aktuell,im übrigen...
 
Na ja - um zu verstehen warum es noch nicht auf dem deutschen Markt ist muss man wissen wie die Japaner denken: Im Stückzahlen.....und da ist der deutsche und europäische Markt doch recht unbedeutend.
Bis vor einem halben Jahr waren weder HX-D2 noch 9255 E-Konform. Auch jetzt in der gelockerten Form ist es sinnvoll zumindest das Netzteil zu modifizieren.

Eine Prüfung nach altem Standart schlug mit ~6000 Euro zu buche (inkl. der immer fälligen Nachprüfung weil irgendwas immer beanstandet wurde). Dazu die Änderungen am Gerät und die Arbeitszeit der Leute die sich bei Clarion mit dem Thema beschäftigen müssen kostete also die Zertifizierung mal schnell zwischen 15000 und 20000 Euro - zu viel für die geringen Stückzahlen.
Mittlerweile ist die Richtlinie gelockert und die Prüfung günstiger - da rechnet sich das ganze schon eher.

Wie dem auch sei: Bis 16.12. lief die Voraborder bei den Händlern, in den nächsten Tagen soll die Verteilung bestimmt werden. Ich hoffe das ich möglichst viele von den georderten bekomme, die sind schon so gut wie abverkauft.

Gruss Frank
---> hochzufreiden mit dem 9255
 
Ale555 schrieb:
Nunja. Der "Hype" hält bei mir seit September 2004 an. Obwohl ich mein erstes im MAi dieses Jahres bekommen habe, mache ich bei diesem Hype gerne wieder mit. Warum? Zeige mir ein anderes Radio was 3 Wege Front kann zu DEM Preis. Vom GENIALEN (IMHO) Design mal abgesehen. Ich mag halt dieses KlickybuntieDesign nicht mehr sehen...
Der Preis oben ist nicht mehr aktuell,im übrigen...

(ob gerechtfertigt oder nicht :ka: ).


Ich erlaube mir solange kein Urteil über dieses Gerät, bis ich es selbst testen konnte!
Das es mir rein optisch gefällt habe ich schon bei Frieder´s Verkauf-Thread gesagt...
Es sieht ja auch verdammt lecker aus!
(aber das machen viele Dinge - nicht alles ist Gold was glänzt und so....)



Liebe Grüsse,
andreas
:beer:
 
Habe das :ka: schon gesehen, keine Sorge. War auch eher als Erklärung gedacht.
 
Ich hab's in Sinsheim im Mini von Audison gehört (ohne jegliche Prozessorkonfig mit ner Thesis an dem neuen Space System).
Was da ging, war schon sehr derb, auch wenn natürlich die kleine HV Venti n bisschen was ausgemacht hat. :) Insgesamt aber sehr beeindruckende Performance, besonders angesichts der doch recht günstigen LS.

Gruß,

Fabian
 
Aber die 6 Stationstasten auf der rechten Seite mit den roten Leuchtdioden mitten drin?
Das ist ein absolutes NoGo für mich! Edel sieht das nicht aus! Erinnert mich fürchterlich aa die "Shift-Lock-Taste" meiner Cherry-Tastatur!
Und mögen im HX-D2 3 BurrBrown-24-Bit-Wandler verbaut sein: die Optik der Frontblende ist m.E. völlig daneben geraten. Ist vermutlich ein Ausdruck asiatischer Lebensfreude!

Charlie - mit dem ALU-Klotz von Calrion 958RMC durch die Gegend vorlieb nehmend
 
Was hat mann denn noch zur Wahl? Das F#1 und das P9/P90...hast du die Bedienteile mal angefasst???
Ich finde es elegant und dezent. Einfach schön.
In Live sogar noch besser als auf den Bildern...aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten... :beer:
 
Also auf den Bildern damals fand ich's auch häßlich; live kommt das Dingelchen aber schon ganz ordentlich (wie übrigens die meisten höheren Clarion-Serien, die im Katalog betrachtet zunächst Kopfschütteln hervor rufen (658))

Gruß,

Fabian
 
Ich hab's in Sinsheim im Mini von Audison gehört (ohne jegliche Prozessorkonfig mit ner Thesis an dem neuen Space System).
Was da ging, war schon sehr derb, auch wenn natürlich die kleine HV Venti n bisschen was ausgemacht hat. Insgesamt aber sehr beeindruckende Performance, besonders angesichts der doch recht günstigen LS.
Ich habe mir den Mini in Sinsheim, nachdem mir einige Leute gesagt hatten, den mußt Du Dir UNBEDINGT anhören, auch angehört.... Zuerst mit (mir unbekannten) Vorführ-CDs und dann mit meinen eigenen CDs, bei denen ich schon nach kurzer Zeit sagen kann, ob "es paßt" oder eben nicht. Die Vorführ-CDs waren recht beeindruckend, aber anhand der eigenen CDs war ich angesichts der Vorschußlorbeeren ziemlich enttäuscht. Da paßte einiges nicht... :eek:. Die Anlage erschien mir "Messe-mäßig" mit der "heißen Nadel zusammengetrickt" :ugly:. Es gab in der Emma-Halle diverse Autos, die erheblich besser waren und das ohne eine HV Venti.... ;)
 
Das mag sein.Ich hab meine eigenen CD's mitnehmen wollen, aber im Auto vergessen (Ich: Depp!!) :ugly:
 
Hi,

nach dem man mich hier im Thread heiß gemacht hat und ich dann fast dumm gstorben wäre :effe: , bin ich heute nach Feierabend zum Händler meines Vertrauens gefahren und habe Ihn gelöchert:

- Die HU wird nur auf drängen der Händler angeboten
- 200 Stück wird es für Good Old Germany zum käuflichen Erwerb geben.
- Die Kontingente sind den Außendienstlern bereits zugeteilt.
- Es soll noch Außendienstler geben die Ihr Kontingent noch nicht ausgeschöpft haben, im
Raum Süddeutschland solls aber eher schlecht aussehen.
- Mein Händler soll 4 Stück erhalten, die allerdings schon reserviert sind. :wall:
- Preise erhält mein Händler erst Ende Januar, Anfang Februar.
- Ob nach den 200 Stück noch mehr kommen, steht in den Sternen (Tendenz: eher nicht)

Gruß Tom
 
Wenn alles glatt geht mit dem Versand bekomm ich morgen das erste Exemplar zu Gesicht. Es ist seit Gestern auf dem Weg zu meinem Händler. Bin mal gespannt wie das gute Stück Live aussieht.
 
und für die Dummen unter uns, also für mich ;-) ....

was hat das HX D2 an Ausstattung mit an Board? Wie klingt es im Vergleich zu einem P9? Habe gelesen "nicht unbedingt schlechter" .....hm, klingt für mich nicht unbedingt sehr positiv, oder habe ich hier was nicht ganz verstanden?

Danke
Tom
 
Timbo, du hast es falsch verstanden. Ich habe einen a/b Aufbau in meinem Auto gemacht (nachdem ich es vorher schon NACH dem Ausbau eines P9 und Alpine 9813 gehört hatte). PioneerP9 mit den selben Einstellungen (EQ,LZK). Es war einfach KEIN Unterschied feststellbar. Für mich nicht und für den Stefan auch nicht... Jetzt muss man sich nur noch den Preis vor Augen führen und dann weiß man Bescheid.
Ausstattung wie P9, wenger EQ-Bänder (5je Seite), LZK dafür in 7mm Schritten. Und eine SUPER übersichtliche Bedienung. Stromtechnisch wnderbar! Läuft mit 18V über Converter und hat 8V VV.
 
bin trotzdem mal gespannt auf mein P9 wenns kommt *fg*

das einzige was ich an vorteil vom P9 zum HX D2 sehe ist das man beim P9mit Prozzi halt sehr kurze chinchleitungen hat und net 4 paar nach hinten legen muss beim 3wege+Sub vollaktiv system

kenne aber vom Klang her nur das P9 und das P90 und die gefallen mir schon super

denke da spielt wo auch geld eine nicht ganz unwesentliche rolle wenn man sich die preise mal anschaut

jetzt mal ne doofe frage, wie sieht das Clarion eigentlich aus??

bretty
 
HX-D2-As_01.jpg



http://www.clarion.com.sg/products/2005 ... l_no=HX-D2

Gruss, Madda
 
Hm, ein Originalbild wäre nicht schlecht im eingebauten Zustand. Das sagt bekanntermaßen um einiges Mehr aus als so ein Herstellerbild. Wird ja sicherlich einige geben die das Gerät schon importiert haben bevor es hier in D zu haben war/ist.
 
Danke Ale555, hatte ich wohl wirklich falsch verstanden !!

Gruß
Tom
 
Zurück
Oben Unten