Hub Car Minisub als Kick?

Das ist halt ein netter Nebeneffekt der nicht unerwünscht ist. :)
 
Aber ich bezweifle dass ein 10Zoll PA so tief kommt wie der Hubi...

MfG
Schnorke
 
Sooooo.. tief brauchen wir nicht. Tief genug wirds trotzdem werden. :)

Wenn nicht muss der Layer nochmal angepasst werden.

Man sollte auch bedenken, dass wir hier von einem ca. 3L Gehäuse reden. :)
 
3L nur?...vergiss es...da würd ich nicht mal nen A130 drin laufen lassen wollen...
Und Weiterhin ist Stereowiedergabe der soooo tiefen Töne was die Bühne betrifft, schon eine sehr schöne Sache, denn daraus ergeben sich automatisch Effekte die andere nur schwer übers Einstellen hinkriegen.

MfG
Schnorke
 
Du hast schon mitbekommen, dass es sich nicht um ein übliches GG handelt? Viel mehr Volumen bekommen unsere Subs auch nicht ;)
 
Steht nirgends...ich kann's mir denken...aber erklär es mir bitte...

MfG
Schnorke




Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Die Erkläung / Bau zum Woofer im AP speziell Compression Drive ist im Baubericht ja schon dargelegt. Beim TMT möchte ich noch nicht so weit vorgreifen.
Das Grundprinzip ist aber das selbe :)
 
Die Erkläung / Bau zum Woofer im AP speziell Compression Drive ist im Baubericht ja schon dargelegt. Beim TMT möchte ich noch nicht so weit vorgreifen.
Das Grundprinzip ist aber das selbe :)

hab nicht alles mitbekommen, aber tmt im ap hat mal der sailer steven in einem astra gemacht...
http://www.steven-sailer.com/exclusive-car-audio/referenzen/opel/astra-gtc.html

und in einem 4er golf
http://www.steven-sailer.com/exclusive-car-audio/referenzen/volkswagen/golf-4-ver1.html


viel spaß - konnte sowas leider noch nie hören (zumindest nicht im tmt/türbereich) - odie hats ja bei den beiden fußraum subs :)
 
Japp ist bekannt und das war auch meine Vermutung hab mal nen Sub gehört der so betrieben wurde, war ganz ok...aber mehr auch nicht...ich wollte mal die Scan 12 MU auf der Berlin-Emma hören, kam aber leider nicht mehr dazu...ich glaube aber dass dieses Prinzip eher für LS ausgelegt ist, die nicht so viel Luft schieben.
Somit würde ich den Hubi ausschließen...

MfG
Schnorke


Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Kann ich so nicht bestätigen. Wobei auch da natürlich Geschmäcker immer unterschiedlich sind :)
 
Meinst du jetzt die Luftschiebsache?...oder das "mehr auch nicht"...letzteres ist natürlich noch von anderen Bedingungen abhängig...grundsätzlich aber eine feine Sache wenn man den benötigten Platz bedenkt...

MfG
Schnorke


Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Sowohl als auch. Die Frage ist eben, was meinst du mit Luftverschieben? Da die Öffnungsfläche im Verhältnis zu SD steht,
ist viel Membranfläche mit wenig Hub, wenig Membranfläche mit viel Hub vorzuziehen (aber das ist ja unabhänig von diesem Prinzip, sondern mMn immer so)
Auch in der Wiedergabequalität war ich bisher noch nie so zufrieden und höre selten vergleichbares.
 
Bist du beim woofa mit entsprechend hörbaren Equipment?


Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
prinzipiell...was ist nötig?
impendanzmessung am einbauplatz

dichter abschluss am chassis und bedämpfung bis die impendanzspitze begradigt ist? müsste nochmals mit odie telefonieren, aber ich glaube, dass das chassis geeignet sein muss (bestimmte tsp - free air tauglich?)
muss beim mitteltöner das dahinter bedämpft werden oder geht es auch wenn man es vor der membran macht?


obenstehendes ist noch ca. das was ich im kopf hab - kann, muss aber nicht stimmen :)
 
Da hast du schon relativ viele nicht so unrichtige Parameter im Kopf. Güte würde ich auch bei 0,4-0,5 ansiedeln. Bedämpfung geht sowohl davor als auch danach.
Beides mit Vor- und Nachteilen, da kann man auch nur probieren und seine eigenen Erfahrungen machen. Den Grundansatz hast du zumindest richtig im Kopf.

Bin nicht beim Woofaya, da wir aber auch letztes Jahr auf vielen gemeinsamen Events waren Schnorke, werden wir usn bestimmt auch dieses Jahr wieder öfters sehen :)
 
man sollte das volumen zwischen membran und ap ja so klein wie möglich halten
- beim woofer also vor dem membran sehr gut machbar
- beim mt auch

der woofer muss ja nur "druck" abgeben - und strahlt sowieso immer rund
gibts beim mt da keine probleme zu den höheren frequenzen hin - schluckt ht anteile?
 
Also ich habe auch selten vergleichbares gehört was mit einem AP/Compression Drive mithalten konnte.

Gerade beim Woofer war sehr vieles im Vergleich was vorher von vielen in anderen Autos als gut bis sehr gut empfunden wurde einfach nur noch mittelmäßig.

Ich bin selber gespannt wie ein kleines Kind wie es sich mit dem TT in der Tür verhält.
 
Zurück
Oben Unten