Nabend Freunde,
heute hatte ich ein recht interessantes Gespräch mit einen Hifi-Freak der seine Komponenten selbst tunt und er hat irgendwie neugier in mir geweckt
deshalb frage ich hier mal:
hat jemand von euch schon in der HU oder in den Amps die Innenverkabelung erneuert? z.B. mit Reinsilberlitze?
Pufferung geändert? oder etwas ausgelagert?
Wie sind eure Erfahrungen? was ist lohnenswert und was kann man sich getrost sparen?
ich persönlich denke z.B. an mein P88RS, da sind die Cinchkabel hinten mit der HU über eine Art PC Buchse verbunden, wenn mann dort diese Kabel ersetzt ohne diese Buchse sollte es doch klanglich ein deutliche Aufwertung sein?, also die Silberkabel direkt von der Platine rausgelegt und ordentliche Buchsen drann!
Wäre mal sehr interessant oder?
Gruß Micha
achja, hat jemand vieleicht ein Bild vom P88RS als Innenansicht? ich will meins z.Z. nicht ausbauen, ich bin froh das ich das Ding überhaupt da rein bekommen habe
heute hatte ich ein recht interessantes Gespräch mit einen Hifi-Freak der seine Komponenten selbst tunt und er hat irgendwie neugier in mir geweckt

deshalb frage ich hier mal:
hat jemand von euch schon in der HU oder in den Amps die Innenverkabelung erneuert? z.B. mit Reinsilberlitze?
Pufferung geändert? oder etwas ausgelagert?
Wie sind eure Erfahrungen? was ist lohnenswert und was kann man sich getrost sparen?
ich persönlich denke z.B. an mein P88RS, da sind die Cinchkabel hinten mit der HU über eine Art PC Buchse verbunden, wenn mann dort diese Kabel ersetzt ohne diese Buchse sollte es doch klanglich ein deutliche Aufwertung sein?, also die Silberkabel direkt von der Platine rausgelegt und ordentliche Buchsen drann!
Wäre mal sehr interessant oder?
Gruß Micha
achja, hat jemand vieleicht ein Bild vom P88RS als Innenansicht? ich will meins z.Z. nicht ausbauen, ich bin froh das ich das Ding überhaupt da rein bekommen habe
