HU mit passender Beleuchtung gesucht ...

TTron

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Mai 2005
Beiträge
71
... also ich weiß ja das für die meisten andere Dinge Vorrang haben, aber wenn ich mir tatsächlich eine neue HU zulegen sollte, dann ist ein Hauptkriterium das die Beleuchtung "Perfekt" zur Audi Instrumentenbeleuchtung paßt (also Audirot) und das das Gerät schwarz ist. Außerdem darf es nicht all zu weit raus stehen.
Technische Feinheiten wie LZK sind natürlich wünschenswert, wichtig wären z.B: 4V an den Chinch Ausgängen, ein riesiges buntes Display aber eher nicht. Ein Budget habe ich dafür noch nicht eingeplant, also kann ich auch keinen Preisrahmen nennen .. der wird sich dann ergeben.

Im Moment habe ich hier ein Blaupunkt Toronto MP73 liegen, das einigermaßen zur Optik paßt. Wie das natürlich von der technischen bzw. klanglichen Seite aussieht weiß ich nicht.

Das hier sind wohl die wesentlichen Dinge vom momentanen BP Radio:
- Wiedergabe MP3 von CD-ROM und MMC
- Bitrate 8-320 Kbit
- Unterstützung variabler Bitraten
- Digitaler parametrischer selbsteinmessender 5-Band-Equalizer
- AutomaticSound (GALA)
- 4-Kanal Preamp-Out (4 V)
- Sub-Out


So und nun die Frage: Was läßt sich alternativ einsetzen?
 
Hi TTron,

bei den Alpine kann die Beleuchtung auf Audi-Rot umgelötet werden. Das wurde bei uns (Alpine Moniceiver) auch so gemacht. Damals noch direkt von Alpine, zwischenzeitlich von TimEckert TE-Elektronik (für unsere RUX-C701).... ;)
 
Pioneer hat ein schniekes Rot als Beleuchtung bei den meisten Geräten zur Auswahl...
 
Nun gut ... wenn man die Alpine umlöten läßt, wie ist das dann mit der Garantie? Und wie sind die Radiotuner bei Pioneer und Alpine im Vergleich zu Blaupunkt?
Pioneer ist aber auch eher ein Multimedia Radio, oder? Ich möchte nämlich kein wild blinkendes Display!
 
Blaupunkt ist einfach der beste Tuner neben Becker, da gibts nichts. Komme mit meinem Pioneer aber sehr gut zurecht...

Multimediaradio weiss ich nicht. Klingen gut, gute Funktionen, das Geblinke bzw. die Animationen kann man abstellen... Ich persl. finde das Design um Längen besser als das der Alpines.
 
Ich habe derzeit ein Pioneer 3630 DEH - in rot.
Das passt wunderbar zur Audi-Beleuchtung. Hat aber leider nicht die von dir geforderten Spezifikationen.

Bin auch gespannt was hier raus kommt - wäre für mich auch interessant.
 
wenn man die Alpine umlöten läßt, wie ist das dann mit der Garantie?
die Original-Alpine-Garantie bleibt erhalten ;) Deswegen haben wir es ja auch gemacht :D

Und wie sind die Radiotuner bei Pioneer und Alpine im Vergleich zu Blaupunkt?
mittelprächtig... :ugly: Wenn Du viel wert legst auf Radio-Empfang, dann sind Becker und Blaupunkt immer noch die besten. Die Japan-Tuner sind mittlerweile aber auch sehr gut und wenn der Empfang da ist, dann klingen sie ;). Ich habe mal ein Becker Mexiko verbaut gehabt, sehr guter Doppel-Tuner, aber für Klanganlagen der letzte Sch***, nach dem Tausch auf ein Alpine CDA-7944R ging damals die Sonne auf :D
 
Das Alpine CDA-9847R passt perfekt von der Optik.... natürlich ebenso das DVA-9860, das
mit dem Prozi hast sogar Vollausstattung für unter 1000,- Euro mit sehr schlichtem Design.
Auch das CDA.9812RR passt noch sehr gut dazu...da hast dann LZK und 4V Preout unter 400,- Euro. Der Radioempfang ist nicht mehr soo schlecht wie früher....zmindest besser als bei den kleinsten Blaupunkt ;)
Das 9812RR gibts übrigens noch bei mir ;)
 
Naja, unbedingt zu den "kleinen" BP Radios gehört das Toronto nun nicht gerade ... und da ich hier so ziemlich im Grenzbereich von N-Joy liege, ist der Tuner schon wichtig für mich, da ich auch viel Radio höre.

Beim DVA-9860 und CDA-9847R sind die Tasten links in Blau beleuchtet .. paßt also nicht wirklich. Das einzige was auf den ersten Blick passen würde wäre das 9812RR.
Schöner wäre allerdings, wenn auch das Display eher in rot gehalten wäre ...
Die nächste Frage wäre dann wie weit steht der Drehknopf raus? Problem ist nämlich meine Alublende für den Radioschacht ...

Wie ist das bei dem 9812 mit den technischen Details? Was kann es oder besser was kann es nicht?
 
...die blauen Tasten kannst auf rot stellen ;)

Die Klappe wird mit Bedienteil dran nicht zugehen :cry:
 
Hmmm .. hat Heihachi nicht ein Alpine drin?
Um wieviel paßt es denn mit dem Knopf nicht ... nur 2-3mm oder mehr? Evtl. kann man da noch etwas machen?
Wenn es denn tatsächlich nicht paßt, was bleibt dann alternativ übrig? :cry: :cry: :ka:
 
:eek: ... eigentlich dachte ich eher an eine Gerätealternative. Falls Thorsten das irgendwie hinbekommen hat, dann würde mich allerdings interessieren wie und vor allem mit welchem Gerät, nicht das das total anders aufgebaut ist.
 
...ich erinnere mich beim Thorsten´s TT an einen Filzbezug um das radio herum, der najaaa, sagen wir mal Geschmackssache ist... :keks:
 
Ich habe es in Sinsheim in natura gesehen. Thorsten fragen... ;)
 
Um noch mal auf meine eigentliche Frage zurück zu kommen ... gibt es tastsächlich KEINE brauchbare HU, die auch eine rote Displayhintergrundbeleuchtung hat?
 
ich hab meinen alpine cva 1004 bei tim eckert umbauen lassen...
war meiner meinung günstig und die garantie bleibt erhalten...bin mehr als zufrieden.
 
Hast du Bilder? Es geht mir nämlich nicht nur um die Tasten sondern auch um das Display!

*edit*
Vergiß es, das cva 1004 ist ja mit dem Monitor, oder?
 
Hallo TTRon,

hatte Dir per pn schon geschrieben, dass ich für das Alpine CDA7878 ein passendes Plätzchen unter der Alublende gefunden habe.

Da Du bereits ein Nachrüstradio eingebaut hast, musst Du "nur" noch die beiden Plastikadapter ein wenig mit Feile/Dremel bearbeiten, damit die Anlagefläche zur HU nach hinten wandert.

Wenn alle Stricke reissen, lässt sich immer noch der originale gegen einen flacheren Drehknopf austauschen.

Mache Dir wegen der Beleuchtung keine Sorgen, der Tim Eckert baut Alpine perfekt für kleines Geld um und sollte von der Fachkenntnis auch keine handwerklichen Probleme mit anderen Herstellern haben.
 
Zurück
Oben Unten