((( atom )))
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. Jan. 2006
- Beiträge
- 4.338
OK, mach ich mir mal eben Gedanken.. 
Es ist vielleicht bei deutlich teureren geräten dann irgendwann so, dass die Unterschiede kleiner werden, aber bei unseren HUs, die teilweise enorm viele Features, Kanäle und Bauteile haben, finde ich es natürlich.. Zumal verschiedene Geräte auch unterschiedliche Schaltungskonzepte haben, etc. und HUs (fast) alle eine Mischung aus Zuspieler und Verstärker sind. Bessere Küchenradios, quasi..
Allgemein stelle ich fest:
Unterschiede bei Lautsprechern: riesig (oft je teurer, desto kleiner, aber fast ausnahmlos mit eigenem Charakter)
Unterschiede bei Verstärkern: schon deutlich weniger
Unterschiede bei analogen Zuspielern: recht groß, oftmals mit größerem Preis (Fertigungsaufwand) kleiner werdend
Unterschiede bei digitalen Zuspielern: sehr klein
Ich seh da 'nen ganz klaren roten Faden.

Es ist vielleicht bei deutlich teureren geräten dann irgendwann so, dass die Unterschiede kleiner werden, aber bei unseren HUs, die teilweise enorm viele Features, Kanäle und Bauteile haben, finde ich es natürlich.. Zumal verschiedene Geräte auch unterschiedliche Schaltungskonzepte haben, etc. und HUs (fast) alle eine Mischung aus Zuspieler und Verstärker sind. Bessere Küchenradios, quasi..
Allgemein stelle ich fest:
Unterschiede bei Lautsprechern: riesig (oft je teurer, desto kleiner, aber fast ausnahmlos mit eigenem Charakter)
Unterschiede bei Verstärkern: schon deutlich weniger
Unterschiede bei analogen Zuspielern: recht groß, oftmals mit größerem Preis (Fertigungsaufwand) kleiner werdend
Unterschiede bei digitalen Zuspielern: sehr klein
Ich seh da 'nen ganz klaren roten Faden.