HT-Endstufen vergleich

noch ein Tip:
habe mit ´ner Audio Art 70.2 sehr gute Erfahrungen im HT-Bereich gemacht, gebraucht (werden lange nicht mehr hergestellt) auch recht guenstig zu bekommen
 
xRay schrieb:
huebi schrieb:
aber ein genereller tip dazu: ... besorge dir auf jeden fall eine wirklich, wirklich gute cd zum testen am besten im original oder evtl noch also direkte slow-kopie vom original (ich empfehle dir einen der beiden sampler von stockfish-records.de)

Moin Huebi, Moin @all

büschen OT ... aber :kopfkratz:

ICH würde zum Testen keine Stockfisch CD empfehlen, die sind sicher musikalisch seeehr lecker, aber besonders im Bass-Pegel nicht korrekt :???: ( IMHO ) ! Wenn man mit solch einer CD den Sub einpegelt klingen alle anderen CD´s dünn ... :wall:

Wenn ich in meinem Auto eine Stockfisch CD höre muß ich erst kräftig den Basspegel anpassen... :eek:

Gruß Rainer

OTT, den AMA Tipp unterschreibe ... ;)

oder mal nach einer Audison LR 3041 suchen... zB. bei 1-2-3 ;)

Danke, dass dies mal jemand schreibt. Ich bin selbst Besitzer mehrer Stockfish Aufnahmen jeglicher Art, aber ich komme damit im Auto nicht zurecht. Wenn ich recht überlege benutze ich diese Aufnahmen eh nur zur Präsentation und höre es selbst alleine fast nie an
(Ist mir m. E. zu langweilig; ist aber wie alles Geschmacksache :!: ).


Gruß Michael

Audison 3041 hab ich auch noch eine, oder zwei....
Gute Amps für kleines Geld (meine werden nicht verkauft)
 
Audio Art 70.2 ist wirklich ein feiner Amp. Aber wird sehr schwer da eine zu finden, die in seinem Preisrahmen liegt!
Ich würde meine 70.2 nicht für das Geld weggeben.

Mfg Daniel
 
Hi,

hat sich extrem viel hier getan. Hab aber leider gerade kaum Zeit.. Ich werde morgen Abend das alles mal zusammenfassen.

Viele Grüße, Christian (der sich näher über die Audison LR 3041 informiert hat *g* )
 
Moin
die LR3041 ist aus jeden fall ein Versuch wert, günstig zu bekommen und ein feines Teilchen. Frag mich oft genug warum ich meine net lieber aufgehoben habe statt se zu verkaufen :kopfkratz:
Von A/D/S Braun bekommt man auch immer wieder güntig feine Stüfchen, die sich nicht nur am HT gut machen.
Meine kleine 4Kanal muss momentan mein gesamtes FS antreiben, trotz nur 35W pro Kanal nicht nur klanglich nicht schlecht... ;)
Ansosnten wären die AMAs (und artverwandte) natürlich auch sehr fein am HT....

MfG Björn
 
Ich fasse kurz zusammen:

Definitive Möglichkeiten, die in meinem Preisrahmen von max. 35€ liegen und derzeit verfügbar sind:

Denon DCA-400; 2x40Wrms
Earthquake Pa-2020; 2x40Wrms
Harman/Kardon CA240; 2x40Wrms
Alpine 3523; 2x50Wrms
Digital-Ready 42.15; 2x40Wrms
Concord QD 200; 4x50Wrms

Anregungen:

Soundstream D 100 II
Sherwood XA 1100 Bp
Audio Art 70.2
braun ps5
Audison LR 3041 <-- Favourit
A/D/S
Braun
AMA


So, Ich denke, vorerst sind genug Infos gesammelt, ich werde mich ab jetzt mit den verschiedenen Stufen/Herstellern näher vertraut machen.

Bis jetzt schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!!

Viele Grüße, Christian
 
ne ca 240 in GUTEM Zustand für 35€ nehme ich auch sofort unter Obhut :beer:

wenn jemand eine abzugeben hat ... => PN
 
Hi, ein kleiner Zwischenstand

Also, bis jetzt sind in der näheren Auswahl (ich habe mich doch für einige wenige Euros mehr entschieden...):

ADS PowerPlate 100 - 35€
Fujitsu Ten UM-141 (4x25W) - 35€
Braun ADS ps5 - 45€
Audison LR 3041 ca. 50€
Diabolo A1 ??€
AMA ST50 ??€

So, jetzt hab ich auch keinen Favoriten mehr. Kann sein, dass ich ein oder zwei Amps übersehen habe. Ich bin leicht verwirrt, weil es viele Inos auf einmal sind. Außerdem hab ich eben das erste Mal festgestellt, dass mit manche Leute sowohl hier als auch im Hifi-Forum schreiben *g*

Viele Grüße, Christian
 
Hallo Christian,

hätte noch eine Braun PowerPlate 40 da, bei Interesse PN.

Gruss
Andreas
 
ne ama hab ich auch noch hier. wird nur sehr warm.. nagut eher heiss. :D
ich glaube die ist falsch programmiert. müsste ich mal nachschaun. sind wohl die falschen widerstände drin. läuft aber 1a!
meine alte sansui könnte ich dir noch anbieten (würde vorher auch noch einige elkos erneuern!) und eine etwas modifizierte steg ag75.2x (andere kondis und anderer eingangs-opv)


über die preise müsste man mal reden. ;)
 
Hi,

zu meiner Liste ist noch ein

Braun (a/d/s/) PH15

dazugekommen.

Wollte ich nurmal gesagt haben.

Viele Grüße, Christian
 
Hi, das mit der Braun (a/d/s/) PH15 hat leider nicht geklappt.

stattdessen kommt noch eine

- Coustic Amp190 (40€)

dazu.

Morgen werde ich meine endgültige Auswahl hier posten und auf Anregungen hoffen ; ).

Viele Grüße, Christian
 
Hi,

das hier ist die endgültige Auswahl, daran wird sich jetzt nichtsmehr (außer evtl. die Preise ändern):

ADS PowerPlate 100 - 35€
EDIT: Protovision Reality 254 - ??€
Braun ADS ps5 - 45€
Audison LR 3041 - ca. 50€
Diabolo A1 - 40€
AMA ST50 - ??€
Coustic Amp190 - 40€
steg ag75.2x - 65€
EDIT3: Soundstream D 100 II - ??€
Soundstream PIC 2.240 - ??€ <--- Favorit

Die Soundstream ist mein Favorit, da ich bereits eine PIC 4/640 verbaut habe ; ). Da wo noch keine Preise stehen, ists logischerweise noch nicht ganz klar, wieviel die kosten sollten.

Und jetzt hoffe ich auf Kommentare und ganz viel Pro und Contra für die Stufen. Meine Anforderungen: vor allem warmer Klang (zumindest etwas :hammer: ) und hochauflösend. Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn sie interne Weichen hat, dann wäre sie etwas flexibler, ist aber kein Muss.

Viele Grüße, Christian
 
Dann würd ich lieber ne kleine Reference oder MC von Soundstream kaufen. Sowohl die USA als auch die PIC sind bzw. waren vielleicht gute Einsteiger- bis Mittelklassestufen, mehr aber auch nicht.

Da ist von den genannten die AMA oder Protovision besser. Also wenn Soundstream, ne MC oder Reference, oder eben alte D oder Class A, die kosten aber auch ein bissel mehr.
 
Bolle schrieb:
Dann würd ich lieber ne kleine Reference oder MC von Soundstream kaufen. Sowohl die USA als auch die PIC sind bzw. waren vielleicht gute Einsteiger- bis Mittelklassestufen, mehr aber auch nicht.

Da ist von den genannten die AMA oder Protovision besser. Also wenn Soundstream, ne MC oder Reference, oder eben alte D oder Class A, die kosten aber auch ein bissel mehr.

Da war ich genau einen Tag zu spät. Sonst hätte ich die Reference 100 (?) abbekommen. Aber da hab ich wohl Pech gehabt ; )
 
ama und protovision sind halt recht hell, ich weiss nicht ob die seinen vorstellungen entspricht.

btw: ich hab ja noch ne 50 stereo hier. könnte die auch zu dem testpaket hinzulegen. ;)

tante edit: ne usa 204 hab ich auch noch :D
 
Wenn Dir ein grösserer Kratzer auf den Kühlrippen nichts ausmacht

->Soundstream D 100 II :bang: :D

Bei Interesse gerne pn

Michael
 
Hab eben die Soundstream USA in der Liste gegen die Soundstream D 100 II ausgetauscht ; )

Gruß, Christian

EDIT: und die EM-Phaser 2 Kanal Endstufe EA 275 gestrichen...
 
Zurück
Oben Unten