HT Ausrichtung...

Abgesehen von einigen Ausnahmen, bei denen man aus Gründen der Fahrzeugakustik die Hochtöner nicht direkt ausrichten kann, würde ich sie immer in Richtung Ohr spielen lassen.

Meiner Meinung nach ist es kein gutes Zeugnis für einen Hochtöner, wenn man diesen wegdrehen muss, damit er gut / erträglich klingt.

Ansonsten kann ich dem Anselm nur zustimmen: Möglichst ausprobieren, wenn möglich!

Gruß
Konni
 
Moin, moin,

habe die Erfahrung gemacht, dass man die HT's nicht ganz exakt auf die Ohren spielen lassen sollte, sondern ein wenig "öffnen" kann. So verzeiht das Gehör eine kleine Ungenauigkeit beim Einbau eher und auch wenn man mal "out of position" im Auto sitzt, muss man nicht mit der Balance gegensteuern...

Für Perfektionisten, die den Einbau jedoch exakt auf ein Grad genau hinbekommen (gehöre ich leider nicht zu) sollte das jedoch eagl sein. Dann würde ich auch den vollen Pegel wollen...

Markus
 
ich hatte als voller anfänger und sehe mich immernoch so zuerst mein Hertz HSK einbauen lassen. HT waren in den original hertz töpfchen in den spiegeldreiecken. der rechte war auf meine rechte schulter ausgerichtet, der linke auf die linke schulter vom beifahrer. also es war nicht schlecht, aber da einiges vom hochton links war etwas seltsam, da der hochtöner direkt den tacho-hügel anstrahlte. hab dann heuer im frühling ne woche experimentiert und das ganze in die a-säulen verbaut. da ich kaum einbau erfahrung hab, hab ich einfach nur die töpfchen auf die a-säule geschraubt und einfach die anwinklung die von hertz vorgegeben war genutzt. auf der fahrerseite hats gereicht, allerdings ist links direkt ausgerichtet mir zu laut. rechts hab ich erst vor kurzem direkt ausgerichtet und hab dann nur noch gestaunt. rechts zeigt nun auf mich, links wurde etwas mehr in richtung linkes ohr gedreht, statt mitten ins gesicht, damit etwas schärfe weg geht. das ganze ist leider noch passiv angesteuert, hoffe das da noch einiges zum rausholen ist.
 
Servus...

nur mal so!
Warum hockt ihr euch nit in EUER Auto und probierts einfach!?

Die Ausrichtung & Positionierung zusammen macht ne Menge aus, einfach mal ein wenig Zeit nehmen und direkt vergleichen...
Da bei mir ja lange Zeit Versuchsstadium vorherrscht, kann ichs von eigenen HTs berichten...
aber auch wiederrum nicht 100% korrekt... da der DSP schon gut bemüht war und nicht immer auf die jeweilige Veränderung angepasst wurde, dennoch denk ich, dass ich das ein oder andere als z.b. Tachhügel, etc. trotz der DSP-Bemühung raushören konnte...

DAHER:...
...Fänds eher wichtig zu wissen wie man nen Test aussagekräftig in eigenem Auto angehen sollte!?
Wieviel sollte beim Test der Position und Ausrichtung am HT verändert sein? (Trennung, Pegel, Flanke, EQ, LZK,...)

Oder wie sollte ich ne Messung angehen um von da aus, gezieltere Hör- & Einstelltests vorzunehmen?
Was darf / soll eingestellt sein, was nicht?

(in Richtung Anselm schiel ;)
es dürfen sich natürlich auch gernstens alle anderen
(frech geklaut :hippi: ) angesprochen fühlen ;) :D

Gruß!
 
@shadow:
Meine HT wollte ich soweit wie möglich vom Ohr weg haben , aber nicht den Ton über die MT kreuzen lassen, bzw diese verdecken.
Also Spiegeldreick.
Direkt auf die Ohren.

Die Tiefe der Bühne hab ich durch höheres Trennen der MT gut lösen können finde ich.
Mit EMMA-Test-cd war die Bühne breiter als mein Auto (irgendwo Spiegel) und Center auf dem Amaturenbrett überm Radio.Aber nicht mittig am Radio.
Tiefe etwa Scheibe bis Wischer.
Find meine Bühne ziemlich gut.
Hoffe wenn ich die Ommnes wieder rein mach ( MG10 drin), zerstört dass nicht wieder alles.
Die Ommnes sind einwenig vorlauter im HT Bereich, spielen aber etwas lastfreier bis in den oberen Bereich, die MG10 klingen 'dumpfer' (extrem ausgedrückt), aber wärmer.

Mein Focus ist noch nicht 100% mittig, aber das störrt mich weniger.
War überrascht, wie gut so ein kleiner und schmaler Polo kann, wenn er muss.
Nach dem neuen Install erwarte ich noch mehr Dynamik, Ausgewogenheit und Klarheit , dies filligrane fehlt mir, bissl mehr Auflösung, ein paar Details.

Was hast du verbaut?
Bilder?
Gruß
 
Zurück
Oben Unten