HT+Amp Kombi für Mondeo Kombi

lynxLug

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Juli 2006
Beiträge
59
Moin zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer schönen Höchtöner plus HT-Amp Kombination für meinen Mondeo MKII Turnier.
Sie sollen sich zu meinen Peerless C165IP und einer Phonocar PH4650 gesellen. Das Ganze wird dann über ein 8600er Pioneer vollaktiv betrieben.
Gibt es (gerade für dieses Fahrzeug) erprobte und empfehlenswerte Lösungen?
Preislich sollte es nicht über 350 Euronen gehen und klanglich eher sanft, ungestresst und samtig zugehen. Es muss nicht jedes kleinste Detail heraus geschält werden.

Ein paar Verdächtige für diesen Fall habe ich schon mal ausgesucht:

Stufen:

Audison SRx 2
Steg QM 45.2
Phonocar PH560
Audio System Twister F2-130 III
DLS CA22
µ-Dimension GLOW 2075

Hochtöner:

DLS UP1C/UR1
Exact DN 26 / (Micro XT)
Eton CX 260/280
Morel MT 11/22/(23)
Micro Precision 3.28

Nur damit es keine Missverständnisse gibt:
Ich möchte keine Blindkauf-Empfehlung oder ähnliches, sondern lediglich Empfehlungen und Anregungen, was passen könnte und was ich testen sollte. Alles weitere Kläre ich dann mit meinem lokalen Händler.
Er hat mir jedenfalls schon Mal die SRx 2 mit Morel HTs für meinen Preisrahmen vorgeschlagen.


Gruß lynxLug
 
Hm,

kennt denn vielleicht jemand wenigstens irgendeine Kombination aus den oben genannten Komponenten (mal abgesehen von der restlichen Kette und dem Auto) und kann mir sagen wie es sich bei ihm für ihn angehört hat?


Gruß lynxLug
 
also ich hab micro precision 5.28 an einer lrx 4300 vollaktiv, muß man gut ausrichten, und bei richtig pegel kommt der helle charakter des 5.28 stark zur geltung.
muß man anhören obs einem so gefällt.
fahrzeug ist ein mondeo mk3, hts auf innenspiegel ausgerichtet in a-säulen.
dls tweeter sind sehr fein, muß man aber hören obs einem so gefällt.
 
Hi,
ein zurückhaltender HT, mit trotzdem tollem Klang der Eton CX280 mit der DLS CA.
Gruß
 
µ Endstufe mit Morel HT.

Dynamik der Endstufe passt gut zum "trägen" HT.
Sanft aber nicht "matschig".


Gruß
Hardy
 
Oh, jetzt prasselt es ja Antworten!
Danke schon Mal an alle. :thumbsup:

@stevie_81:
LRx und µP 5.28 wird dann doch zu teuer, dann wohl eher die 3.28.
Die DLS Tweeter versuche ich auf jeden Fall noch zu hören, aber die sind hier leider nicht leicht zu bekommen und auf Lager hat die wohl keiner.

@Bachwatz:
Wären die CX 260 oder Exact! DN26 Alternativen?
Taugt die DLS CA22 was am HT? Mein Händler hat mir da eher zu einer SRx2 geraten.

@Hartwig:
Welche µ-Stufe meinst Du? Eine Glow 2075? Mit Morel MT 11/12/22/23?


Hat schon Mal jemand Probleme bei der Abstimmung von Micro XTs im Auto gehabt?
Ich hab gehört das sei nicht immer ganz einfach.


Gruß lynxLug
 
J.R und glow.

Dazu den 23.

Die anderen kenne ich nur "vom Hörensagen".


Hardy
 
Nun, die JR Zweikanal hat mit 125 Watt doch ein bisschen viel Leistung und kostet zu viel.
Die Glow ginge, ist aber recht groß. Das macht dann Probleme beim Einbau in der Front (Handschuhfach oder ähnliches).
Da passt ein SRx2 oder Steg 45.2 besser oder verschlucken die Italienerinnen zu viele Details?


Gruß
 
schon mal an ne gebrauchte stufe aus guter hand gedacht?

die lrx 4300 bekommst um 300 euro in topzustand.

3.28 würd ich lassen, denke fürs gleiche geld gibts besseres.
der carpower the dome ist zb für kleines geld neu zu bekommen und ist ein feiner ht.

was am ht sehr gern genommen wird sind amas, audioarts, protovisions oder so.
die sind sehr klein und kompakt.
phoenix gold sa 2.0 ist auch net verkehrt.
 
Hi,
also wenn dann die CX280 und die DLS, an die CX würde ich keine Steg hängen und auch keine µD, klingt zu langweilig, meiner meinung nach.

Auch würde ich keine PH SA nehmen, wenn dann ne MS275, das wäre fein.
 
Moin, da bin ich wieder.

@stevie_81:
Ein gebrauchter Amp wäre natürlich vom Preis-/Leistungsverhältnis was Feines.
Ama (Protovision, Sm@rt Devices) und AudioArt sind mir als gute HT-Amps bekannt.
Nur mit iBäh hab ich keinen Vertrag und gut Erhaltene von privat oder über einen Händler zu kriegen wird schwer. Außerdem kann man da schlecht Probe hören, wenn man noch nicht so ganz weiß, was man will! :eek:
Über den DT284 hab ich auch schon nachgedacht, aber mich dann dagegen entschieden, weil ich denke, dass man für ein wenig mehr auch einiges mehr bekommen kann.

@Bachwatz:
Keine Steg bzw. µD ok. Wie sieht's da mit 'ner Audison aus? Genau so?
Wie spielt denn die kleine DLS? Eher neutral und ehrlich würd' ich mir denken.

Wäre eine Helix HXA20(X) auch was Brauchbares?
Ich möchte schon, dass die HTs an der Stufe gut auflösen, aber halt nicht nervig werden. Davon hatte ich die letzten Monate genug.


Gruß
 
Also ich hab gestern mal bei mir im Auto eine nette Kombination gehört - Topas Soprano HT an einer Genesis SA50 Serie II. Klingt sehr sehr fein und sollte auch mit deinem Budget zu bekommen sein. Der Soprano klingt aber auch an meiner Steg 75.4x nicht schlecht, aber die Genesis bringt wesentlich mehr Dynamik und Details, außerdem hat die Genesis dieses gewisse Etwas...
 
wie gesagt, gute gebrauchte hts kosten immer noch geld.
in ebäh ist zb ein µ-P 5.28 mk2 für knappe 90 euros raus. und der war erst zwei monate alt.

hast du keinen händler in der nähe, der ein demoauto hat oder so?
dann kannst du hören und sagen ok, das gefällt mir oder net, dann muß was anderes her.
gibts bei euch keine hifitreffen oder so?
 
Moin zusammen!

Inzwischen denke ich zumindest bei der Stufe darüber nach eine Gebrauchte zu nehmen.

Händler gibt's hier wie Sand am Mehr und inzwischen hab' ich auch ein paar nicht ganz Unbekannte gefunden:

XTON (Christoph Pfeiffer)
Audio Destination (Andreas Gerigk)
ACR Oer Erkenschwick (Maik Kruck)
Car Akustik Kamen (Carsten Barth)
Pracht Carhifi
ProAudio GmbH

Probehörungen sind da prinzipiell auch möglich, nur sind da dann Sachen verbaut, die ich mir in der Summe wohl die nächsten 10 Jahre nicht werde leisten können. :wall:
Treffen gibt es hier auch, aber dafür habe ich im Moment leider keine Zeit und wieder kann ich die HTs da nur in einer anderen Kette, in einem anderen Auto hören.


Gruß
 
es geht ja auch nur drum, dass du weißt in welche richtung dein ht gehen soll, ob er detailreich und fein auflöst, oder doch net so genau und dafür pegel abkann.
 
Nun, dafür brauch' ich aber nicht mehr zu 'nem Sound Off.
Das weiß ich doch jetzt schon:
Er muss nicht bis ins aller feinste Detail auflösen, dafür sollte er stressfrei, gelassen und musikalisch spielen. Dazu sollte er eine niedrige Reso haben, damit ich ihn bei ca. 2,5-3,2 kHz trennen kann.

Gruß
 
Dann schau dir doch wirklich echt mal den Topas Soprano an. Ist wirklich ein ganz toller Hochtöner der auch mit teureren HT mithalten kann. Kostet neu ca. 120€.
 
ArEa52 schrieb:
Dann schau dir doch wirklich echt mal den Topas Soprano an. Ist wirklich ein ganz toller Hochtöner der auch mit teureren HT mithalten kann.

Das wird wohl so sein, nur weiß ich nicht, ob mein Händler da dran kommt. Ich werd' ihn mal darauf ansprechen, auch wenn ich mich inzwischen halb für den DLS UR1 entschieden habe.

Gruß
 
Wenn du im Februar zum Oki kommst kannst dir gerne mal meine Anhören und bei dir ins Auto packen.
 
So, ich reaktiviere mal dieses Thema!

Inzwischen habe ich ein wenig in der Flohmarkt-Alteisen-Kiste gebuddelt und bin fündig geworden:

Audio Art 120.2
Audio Art 200.2
Audison LR 3031
ESB RA 72040

Meine HT-Favoriten sind (in der Reihenfolge):

DLS UR1
Morel MT-23
Eton CX 280

Welche Kombination würdet ihr da empfehlen? Die AA 200.2 fällt für die HTs sicherlich weg.


Gruß
 
Zurück
Oben Unten