ToeRmeL schrieb:
Also Vorverstärkerausgang ist für mich gleich Chinchausgang...
Richtig, ich meinte einen Chinchausgang! Das Radio hat blöderweise nur einen.
ToeRmeL schrieb:
Ist die Frequenzweiche eine 2-Wege Weiche? Falls der Tiefpass des TMT, der ja nun nich angeschlossen ist, aus einer Spule und nem Kondensator bestünde (sprich 12dB/Oktave), so darfst du diesen Ausgang nicht unbelegt lassen... er saugt dir sonst die Impedanz auf ein sehr unfreundliches Niveau runter, was die Radioendstufe sicher nicht mag.
Wieso überhaupt ein HT als Rearfill? Gerade den Hochton sollte man von hinten verbannen... Also raus damit => Problem gelöst.
Gruß, Mirko
Nein, KEINE 2 Wegeweiche!
Ich muß kurz ausholen SORRY.
Das Auto ist ein Honda Civic Aerodeck und der HT der hinten nun spielt kommt vom orginalen FS. Dies war wie folgt ans Radio angeschlossen :
HT - Kondensator (dirket an den Anschlüssen des HT)
TT - Spule (dirket an den Anschlüssen des TT)
Und beide einfach an einen Kabel zur Headunit gehend.
Der HT mit dem integr. Kondensator benutze ich jetzt als Rearfill (liefert 4 Ohm an einem Meßgerät) so das die Impedanz doch der Radioendstufe nichts ausmachen dürfte, oder ???????????
Ziehe ich den Rearfill-HT ab ist alles wie vorher also Bass gut da am FS, wird wohl an den billigen Endstufen mit der Kopplung des Chinchausganges liegen.
Da der Aero ein großes Innenraumvolumen hat, wirkt sich der Rearfill-HT als eine Art Rundumklang aus was ich sehr angenehm finde. Hätte gerne hinten ein Koaxsystem eingesetzt habe dafür aber nur 35mm!!!! Einbautiefe zur Verfügung und es müssen 10er LS sein! Nur hab ich bisjetzt keine gefunden nur Orginale von HONDA und die kosten ca. 80 Euro
Chris
(Der einen Rearfill für sein eigenes Geschmacksempfinden braucht auch wenn mich hier die meisten dafür am liebsten steinigen)