G
Guest
Guest
Habe heute auch meinen Edge erhalten 
habe mich für die 2x4 Ohm Variante entschieden im orig. Gehäuse und befeuere ihn mit einer Hifonics Olympus VII, welche ich von 4 Kanälen auf 2 gebrückt habe.
So gibt sie 2x350W (angegeben, echte ~380-400)bei 4 Ohm ab, also genau das was der Woofer als konstante Belastbarkeit hat.
Hatte davor einen Hifonics ZX 12 Dual (ebenfalls mit der Stufe) der gut doppeltsoviel Raum brauchte...
Habe mich für den Edge entschieden da ich viel Allround höre, Platz wollte und einen audiophilen Woofer der zu meinen Anselms in der Front passt
Ergebnis: Ich war echt begeistert von dem Sub, kann staubtrocken die kickbässe wiedergeben (welche ich dann aber doch auf die A165g gezogen hab) und bringt einen schönen Tiefbass
GENIALES Preis/Leistungsverhältnis ... ok.. hab ihn ja auch gebraucht gekauft

habe mich für die 2x4 Ohm Variante entschieden im orig. Gehäuse und befeuere ihn mit einer Hifonics Olympus VII, welche ich von 4 Kanälen auf 2 gebrückt habe.
So gibt sie 2x350W (angegeben, echte ~380-400)bei 4 Ohm ab, also genau das was der Woofer als konstante Belastbarkeit hat.
Hatte davor einen Hifonics ZX 12 Dual (ebenfalls mit der Stufe) der gut doppeltsoviel Raum brauchte...
Habe mich für den Edge entschieden da ich viel Allround höre, Platz wollte und einen audiophilen Woofer der zu meinen Anselms in der Front passt

Ergebnis: Ich war echt begeistert von dem Sub, kann staubtrocken die kickbässe wiedergeben (welche ich dann aber doch auf die A165g gezogen hab) und bringt einen schönen Tiefbass

GENIALES Preis/Leistungsverhältnis ... ok.. hab ihn ja auch gebraucht gekauft
