art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 15.237
- Real Name
- Sven
Hallo,
wie groß ist der Abstand zwischen dem Aggregateträger (Befestigungspunkte) und der Türverkleidung (Auflagefläche ders Gitters) beim Golf IV rundherum ?? bzw. wie hoch sollte man Basisringe drehen lassen, wenn man einen zusätzlichen Zierring zur LS-Montage verwendet, so wie hier (Bilder von fortissimo/Henrik):
Zusätzliche Info: So schaut der seitliche Versatz aus (Bild von Fishskin):
Zu der Anpassung des Versatzes hat Didi geschrieben:
Mir ist bekannt, dass die Standardringe 37 mm hoch sind und dass Didi´s Basisring mit 53 mm (Kragen)Höhe bei einer unsichtbaren Montage wohl noch unter die Türverkleidung passt.
Ich möchte die Basisringe möglichst nicht nachträglich unterfüttern, sondern, wenn möglich, schon gleich schief drehen lassen und notfalls mit einer Feile oder Flex
noch anpassen, so dass möglichst Metall auf Metall liegt.
Wie hoch sollten die Basisringe also sein?? auf der einen Seite 60 mm und auf der anderen 55 mm??
Die "Einbautiefe" (also der Abstand von der Zierringauflage auf der Türverkleidung zu der Auflagefläche auf dem Basisring) beträgt bei "meinen" Zierringen 14 mm (copyright bei unserem Einbaugott
),
bei Didis MP-Zierringen sind es wohl nur 12 mm....
@Henrik: Du schraubst nicht zufällig Deinen Serie 7 raus und mißt mal von der Auflagefläche des Basisrings bis zum AGT rundherum??

Thomas wäre bestimmt so nett, und würde das messen, aber er hat ja leider keine Originalaufnahmen am AGT mehr
wie groß ist der Abstand zwischen dem Aggregateträger (Befestigungspunkte) und der Türverkleidung (Auflagefläche ders Gitters) beim Golf IV rundherum ?? bzw. wie hoch sollte man Basisringe drehen lassen, wenn man einen zusätzlichen Zierring zur LS-Montage verwendet, so wie hier (Bilder von fortissimo/Henrik):



Zusätzliche Info: So schaut der seitliche Versatz aus (Bild von Fishskin):

Zu der Anpassung des Versatzes hat Didi geschrieben:
Zitat:
Hätte gerne auch die G4 Ringe genommen..aber es ist eine schweinearbeit
die Metallringe an den AGT anzupassen, wenn man zum Schluss noch
die Zierringe montieren möchte....
Der Versatz ist doch in der Höhe nur 10mm und etwa 5 mm in der Parallelität.
Also einfach den Stahlring mit dem Zierring im Türbelag verschrauben, den Türblag
montieren und den Stahlring am AGT anzeichnen.
Dann den Stahlring vom Türbelag wieder trennen und mit 2-4 kleinen Klötzchen am AGT
an der richtigen Position verschrauben und dann verspachteln....geht völlig easy
Mir ist bekannt, dass die Standardringe 37 mm hoch sind und dass Didi´s Basisring mit 53 mm (Kragen)Höhe bei einer unsichtbaren Montage wohl noch unter die Türverkleidung passt.
Ich möchte die Basisringe möglichst nicht nachträglich unterfüttern, sondern, wenn möglich, schon gleich schief drehen lassen und notfalls mit einer Feile oder Flex


Wie hoch sollten die Basisringe also sein?? auf der einen Seite 60 mm und auf der anderen 55 mm??



bei Didis MP-Zierringen sind es wohl nur 12 mm....
@Henrik: Du schraubst nicht zufällig Deinen Serie 7 raus und mißt mal von der Auflagefläche des Basisrings bis zum AGT rundherum??



Thomas wäre bestimmt so nett, und würde das messen, aber er hat ja leider keine Originalaufnahmen am AGT mehr
