Hilfe schöne Endstufe für meine AA25G?

@AJBanderas
Also ich hatte bis vor ein paar Tagen eine Sinfoni 90.2 an den A25T und ich kann nur sagen :beer: Feinste Auflösung, Pegel ohne Ende und eine breite Bühne...

Hat richtig Spass gemacht die Stufe... kann die eigentlich nur empfehlen :thumbsup:
 
Hey leute dieses Forum ist der Hammer! Vielen Dank für die Hilfestellungen!

Habe wenn wir es genau sehen wirklich viel watt fürs übrige system aber ob ich das je ausreizen werde mag ich bezweifeln denn aus dem alter mit laut hören bin ich raus. :taetschel:

Aber ne kleine reserve falls mal so ein magnat fuzzy kommt... mhm naja reizt schon...
Ich will aber eigentlich wirklich nur auf Klang aber wie gesagt bin ich absoluter unerfahrener Anfänger.

Habe also keine möglichkeit irgendwie probe zu hören da keiner in der nähe ist den ich auch noch kenne der all diese schönen sachen hat. Leider...

Deswegen bin ich auf eure Erfahrungen angewiesen bzw. vertraue euch.
Werde also deswegen mal jetzt Fragen welcher AMP ist für die HT's AA25G am schönsten (am besten kann man ja nicht sagen ist ja Geschmacksache... ;)!)
Zur Auswahl stehen

DLS A1
Sinfoni 45.2
Genesis Stereo 100

Und danke nochmal für eure Hilfe ihr seit der Wahnsinn :thumbsup:

Gruss

AJ

P.S.: Hab mein buget erhöht auf jetzt 300€ denke das da die auswahl ne andere ist, oder?
 
Ich schmeiß mal eine AMA Stereo 50 in die Runde - sollte doch auch sehr geil klingen?!

Hab sie erst in ein paar Tagen, dann kann ich mehr berichten
 
Alle DREI sind für mich OK..
Wüsste nicht welche ich , in Deiner Stelle , wählen würde .



BESTE GRüße !
Viel ERFOLG !

Anselm N. Andrian
 
@AJBanderas

Also ich bin immernoch für die Sinfoni :beer:

Zu Genesis kann ich noch nicht so viel sagen..da kann dir der Ossi2001(Jan) mehr sagen...

Gruß
Andreas
 
Dieselrenner schrieb:
@AJBanderas

Also ich bin immernoch für die Sinfoni :beer:

Zu Genesis kann ich noch nicht so viel sagen..da kann dir der Ossi2001(Jan) mehr sagen...

Gruß
Andreas

Was...wer...ich? Am Start :hammer:

Hab den Fred grade erst gelesen und denke, ich muss hier jetzt auch mal was zu sagen :wayne:

Ich fahre seit geraumer Zeit nen Ableger/Nachfolger vom AA25G spazieren und zunächst lief er bei mir an einer Genesis Q200x (4Kanälerin mit 4x56RMS) und ich fand die Kombi echt feinstens, weil sie brutalst auflöst und ne schöne Bühne und Tiefe zaubert.

Hab mittlerweile auf ne Stereo60 als HT-Antrieb umgesattelt (weil Umbau auf 3Wege) und die kann das auch sehr gut. Hab ehrlich gesagt keinen frappierenden Unterschied wahrgenommen.

Die wird demnächst gegen ne SA50 ersetzt :effe:
Dann kann ich dir zu DEM Klangerlebnis mehr sagen...

...und jetzt schonmal ne Stereo60 anbieten :D

Meine Erfahrung hat jedenfalls gezeigt, dass Anselms HTs keine Monsterwatt brauchen, um ordentlich aufzutrumpfen. Und wenn man einmal bei ihm war und gehört hat, wozu die Dinger bei 1Watt schon fähig sind, dann hat sich das Thema "Leistung" eh erledigt.
 
A25G an Brax sind auch was sehr feines :bang:
Auch an einer HXA 400 machen die richtig Spass ... mir zumindest.

Mfg
Kai
 
Dann musst du (wenn du noch Reserven bruachst eine Soundstream D200 suchen und finden...Die hätte 2x100W/4Ohm...

Die D200 kommt bei mir (wenns endlich besseres Wetter gibt) an Morel Hochtöner dran...

Mal schauen wies wird...
 
Hi

Wie hoch sind den die Ansprüche? Also muss das Teilchen SEHR gut klingen oder einfach nur gut? Weil für sehr gut am HT würde ich entweder auf nen älteres Modell ala SA50 oder DA100 zurückgreifen oder ne Dual Mono (hätte ich noch eine) ansonsten gehts klangmässig bei Genesis ab Dual Mono Xtreme richtig los ;)

Grüssle Weingeist
 
Haifish schrieb:
A25G an Brax sind auch was sehr feines :bang:

Absolut.... aber halt nicht in seinem Preissegment... selbst die X1000 kostet gebraucht mehr. Die HXA400 würde ich aber nicht mit 'ner Brax gleichsetzen...
 
Hallo AJ,

der Andrian A25G ist ein wirklich traumhaft klingender Hochtöner mit einer frappierenden Auflösung, der hat eigentlich eine noch bessere Endstufe als z.B. eine Stereo 60 verdient ;). Viel Glück bei der Endstufensuche und viel Spaß mit dem HOCHtöner :beer:
 
HI Haha...

Danke für die vielen Tipps und Angebote bin mir noch nicht ganz sicher werde aber wohl noch einiges doch probehören müssen und Fragen stellen :cry: bevor ich mich endlich endscheiden tue. :wall:

Aber irgendwie geht meine Tendenz immer mehr zu Sinfoni endweder 45.2 oder 90.2 jetzt mal schauen! :wayne:

Ihr seit :thumbsup:

Viele Grüssungen...

AJ
 
Weingeist schrieb:
Hi

Wie hoch sind den die Ansprüche? Also muss das Teilchen SEHR gut klingen oder einfach nur gut? Weil für sehr gut am HT würde ich entweder auf nen älteres Modell ala SA50 oder DA100 zurückgreifen oder ne Dual Mono (hätte ich noch eine) ansonsten gehts klangmässig bei Genesis ab Dual Mono Xtreme richtig los ;)

Grüssle Urs

Hallo Urs,

nichts gegen die DMX, aber das gesteckte Budget von 300,- werden wir damit leicht übertreffen, oder? ;)
 
art-audio schrieb:
Hallo AJ,

der Andrian A25G ist ein wirklich traumhaft klingender Hochtöner mit einer frappierenden Auflösung, der hat eigentlich eine noch bessere Endstufe als z.B. eine Stereo 60 verdient ;). Viel Glück bei der Endstufensuche und viel Spaß mit dem HOCHtöner :beer:

Das mag so stimmen, aber da jeder ja mal klein anfängt und nicht direkt in die Liga der Gras-wachsen-Hörer aufsteigen möchte, kann man mit einer Stereo 60 schon ein mehr als nur zufrieden stellendes Ergebnis erreichen, an dem man sicher lange seine Freude hat.

Vor allem, wenn man auf Brillianz, Auflösungsvermögen und Dynamik im Hochtonbereich steht. Dass sie nicht das feinsinnigste ist, was Genesis oder andere zu bieten haben/hatten, steht außer Frage. Aber wäre sie derzeit ein realistischer Vorschlag... :hippi:
 
Sorry Jan, das war auf keinen Fall gegen Dich gerichtet :keks:. Natürlich ist die Stereo 60 schon eine feine Endstufe, aber der A25G ist halt auch etwas ganz besonders Feines, also die oberste Liga ;). Das mit dem Gras wachsen habe ich nicht gelesen... :ugly:
 
art-audio schrieb:
Sorry Jan, das war auf keinen Fall gegen Dich gerichtet :keks:. Natürlich ist die Stereo 60 schon eine feine Endstufe, aber der A25G ist halt auch etwas ganz besonders Feines, also die oberste Liga ;). Das mit dem Gras wachsen habe ich nicht gelesen... :ugly:

Weiß ich doch :keks:

Wollte nur nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht...

Wir verstehn uns schon...so wie n Schönhörer und ein Schießplatzbenutzer sich nun mal verstehen :ugly:
 
Moin,

was mich mal brennend Interessiert:

Warum MUß man an diese Hochtöner immer unbedingt die Top of the Line Endstufen von den Verschiedenen Herstellern dran hängen?

Muß man wirklich eine DMX dran hängen?
Warum reicht eine Stereo 60 nicht aus?

Dazu würde ich mal gerne eure Meinungen hören.
 
Hi Mirko,

man muß sicherlich gar nichts ;) und eine kleine SA50 (wie schon von mir auf der ersten Seite geschrieben ;) ) ist auch eine sehr feine Endstufe an den A25G und völlig ausreichend, eine DMX ist sicherlich leistungsmäßig ein (unsinniger) overkill :ugly:. Trotzdem macht es schon Sinn, einen Top-Hochtöner auch mit eben solchen Endstufen zu betreiben. Auf einen 911er Porsche zieht man auch keine 195er Reifen, auch wenn er damit fahren würde... :D



Wir verstehn uns schon...so wie n Schönhörer und ein Schießplatzbenutzer sich nun mal verstehen
der war gut :D :beer:
 
howlow schrieb:
Moin,

was mich mal brennend Interessiert:

Warum MUß man an diese Hochtöner immer unbedingt die Top of the Line Endstufen von den Verschiedenen Herstellern dran hängen?

Muß man wirklich eine DMX dran hängen?
Warum reicht eine Stereo 60 nicht aus?

Dazu würde ich mal gerne eure Meinungen hören.


Muss man natürlich nicht,
aber was spricht dagen? :kopfkratz:



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Zurück
Oben Unten