madse82
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. März 2009
- Beiträge
- 207
habe die tage in meinem twingo die erste der beiden türen gedämmt. verwendet hab ich das evo 1.3 alubutyl von variotex, löcher sind alle verschlossen. TMT-aufnahmen sind dank mdf und gfk-spachtel endlich stabil. hinter dem TMT is so eine ph10-schallabsorber-matte.
postiv ist schon mal, dass (noch) nix rappelt, und ich aus dem TMT einen nie vermuteten tiefgang rausholen kann. die tür scheint also soweit dicht zu sein
leider ist ein problem geblieben: die musik is draußen neben dem auto immer noch fast genauso laut wie innen drin... (ich rede jetz nur von der situation wie vorhin, d.h. es lief NUR der TMT der frisch gedämmten tür...)
man merkt halt extrem von draußen, wie der schall aus der tür kommt...
was habe ich denn da falsch gemacht?
das kann doch nicht sein, dass ein serienmäßiger ungedämmter kleinwagen wie der lupo von ner freundin ne bessere schall-abkapselung als meine gedämmten türen hat.
postiv ist schon mal, dass (noch) nix rappelt, und ich aus dem TMT einen nie vermuteten tiefgang rausholen kann. die tür scheint also soweit dicht zu sein

leider ist ein problem geblieben: die musik is draußen neben dem auto immer noch fast genauso laut wie innen drin... (ich rede jetz nur von der situation wie vorhin, d.h. es lief NUR der TMT der frisch gedämmten tür...)
man merkt halt extrem von draußen, wie der schall aus der tür kommt...
was habe ich denn da falsch gemacht?
das kann doch nicht sein, dass ein serienmäßiger ungedämmter kleinwagen wie der lupo von ner freundin ne bessere schall-abkapselung als meine gedämmten türen hat.
