Hilfe! Mega Problem mit Hifi Ausbau. Starkes Pfeifen usw

st3lli

wenig aktiver User
Registriert
02. Sep. 2006
Beiträge
12
Hi Leutz

Komme aus dem VAG Board.Dort konnte mir leider keiner helfen, lediglich auf euer Forum konnte man mich verweisen :) Hoffe ihr könnt mir helfen

Habe folgendes Problem.

Bin mit nem Kollegen grade dran meinen Golf zu verkabeln.

Wir haben soweit alles angeschlossen aber haben das übelste Masseschleifen.. es piept und pfeift ohne Ende
Im Stand und auch wenn der Motor an is , dann is es noch viel extremer
Habt ihr ne Idee was man da machen kann? Powerkabel umlegen oder so? Oder Cinchleitung durch die Mitte legen? 2ten Kondesator?

Habe folgendes System

Radio: Kenwood 4 x 50 Watt klick mich
Frontsystem: Rainbow SLX-265 Deluxe klick mich

Hecksystem: Rainbow SLX-230 Deluxe klick mich

Subwooer: Helix W12 Competition <-- wobei hier der Teller ausgeschraubt ist und in eine MDF Platte gesetzt ist klick mich

1. Endstufe: Hifonics TX 880 klick mich

2. Endsutfe: MacAudio 4 Kanal 300Watt


Verkabelt ist es wie folgt:

Power- und Masseleitung laufen von der Batterie entlang unter der Scheibenwischerabdeckung zur Beifahrerseite
dort laufen beide bis nach hinten zur Rücksitzbank.
Hinter der Rücksitzbank laufen beide in je einen Verteilerblock
Von dort jeweils einmal in die Hifonics und jeweils einmal in den Kondensator und vom Kondensator in die MacAudio

Frontsystem und Hecksystem sind angeschlossen an der Hifonics. Jede Frequenzweiche hat einen Kanal.
Kabel laufen auf Fahrer- und Beifahrerseite

Subwoofer ist an der Mac Audio angeschlossen ( gebrückt)


Remote läuft auf der Fahrerseite vom Radio in die Hifonics und vom Anschluss der Hifonics weiter zur MacAudio

Die beiden Cinch-Leitungen ( 1 mal für Lautsprecher und 1 mal für den SUb ) laufen auf der Fahrerseite

Ich hoffe man kann es auf der "Zeichnung" erkennen :)

hifiyl7.jpg


Wäre echt super wenn jemand ein paar Tips oder Verbesserungsvorschläge hätte.

Wir wissen nich mehr weiter deshalb fragen wir erstmal bevor wir die Kabel neu hin und her verlegen

Danke schonmal im Voraus.[/url]
 
Also das letzte mal, dass ich so ein richtiges lautes(!!!!) Pfeifen gehört habe, da war das Radio futsch.
Hast du denn schonmal ein anderes Radio getestet?
Wenns möglich ist, würde ich das mal testen!

Mfg Daniel
 
könnte ich mal machen.. aber das kann ich eigentlich ausschliessen.. denn es klappte mit dem Radio alles... davor lief mein Hecksystem über Radio ... da war dann das "normale" masseschleifen da.. leise...
nur jetzt wo ich umgestellt hab und das hecksystem auch über die hifonics läuft hab ich das pfeifen usw
 
Zieh mal die Cinch-Kabel ab und mach dann mal die Anlage an. Pfeift es dann immer noch?

Gruß
Konni
 
hmmm heute gehts net mehr.. der wagen steht seit gestern abend in der garage weil ich die schnauze voll hab :eek:

werde ich mal morgen probieren..
was wäre denn in den Fällen
1. kein pfeifen mehr
2. es pfeift weiter?

das Pfeifen und rauschen kam aus den Hochtönern.. obs jetzt auch aus den Mitteltönern kam kann ich leider net mehr sagen ...
 
Wenn es dann nicht mehr pfeift, ist das Radio (zB. Massefehler im Radio, etc.) oder die Cinch-Kabel schuld.
Pfeift es dann noch weiter, ist es der Verstärker oder die Passivweichen. Falls letztere nämlich zu nah an irgendwelchen KFZ-Kabeln oder Steuergeräten verbaut sind, werden Ströme über die Spulen induziert, was auch diese Pfeifen zur Folge hat.

Gruß
Konni
 
Hallo Markus,

wenn du ein starkes Pfeifen hast, obwohl der Motor nicht läuft, hast du ein Masse-Problem.

1. kann an minderwertigen Cinch-Kabeln liegen, die nicht genug Massekontakt zur Buchse haben

2. wieso ziehst du das Massekabel von der Batterie? Die Karosserie hat doch einen viel grösseren Querschnitt! :D Ich würde hinten einen guten Massenpunkt suchen, blank schleifen und die Masse anklemmen. Vorne das serienmässige Massekabel evtl. durch ein dickeres tauschen.

3. sei mir bitte nicht böse (ist auch nicht abwertend gemeint, oder so..), aber die Komponenten gehören nicht zur High-End-Klasse, da können die Sachen schonmal empfindlicher reagieren. Vorallem MacAudio...

4. hast du alle Kabel verkrimmt, oder nur so provisorisch..?

Generell zur Lösung:

- Alle Anschlüsse nochmal überprüfen (Denkfehler und so..)
- Masse ändern
- Cinchstecker überprüfen
- Cinch nacheinander abziehen und die Quelle der Geräusche eingrenzen
- die Stromkabel dürfen nicht parallel zu den Cinch verlegt werden.

Hoffe dir geholfen zu haben

Andreas
 
@ Konni

gut teste ich mal

@ Andreas

1. Die Cinch-Leitungen müssten eigentlich ok sein denn sie waren in meinem Alten wagen auch drin und da hatte ich kein Pfeifen...

2. Hab mal irgendwo gehört es wäre besser von Batterie zu nehmen.
Also schwachsinn?
Du meinst dann also von der Batterie an Karosse im Motorraum und Hinten von den Endstufen an nen Massepunkt. ZB Gurtschraube

3. Bin dir nich böse :) Definiere bitte High End Klasse. Das Mac Audio Teil hätte ich nie gekauft hab ich für 20€ von nem Kollegen bekommen und um meinen Sub anzusteuern reicht die... für 20€ mach ich da nix falsch. SO, ich bin ein "normaler" Car Hifi Fan kein Profi o. ä. meine Anlage kostet über 1000€ sowas finde ich 1. viel geld 2. für einen normalen user eine sehr gute anlage.. ich kann sie bis zum geht nich mehr aufdrehen es verzerrt nix.. klanglich der hammer druck is auch da. was will ich mehr? und die komponente find ich auch gut :) aber was solls rutschen ins off topic :) egal geschmackssache ^^

4. was meinst du ? :) provisorisch liegen sie eigentlich nich .. sie liegen so wie sie liegen sollen wenn alles fertig is .. quasi so wie auf meiner ganz tollen zeichnung :P

Werd dann wohl mal alles nochma durchgehen müssen
Trotzdem Danke :)
 
Das war jetzt wirklich nicht so gemeint. Jeder gibt so viel Geld für etwas aus, was es ihm Wert ist. Ist vollkommen i.O.

Solchen Geräte, wie z.B. die MacAudio, können schonmal sehr komisch reagieren und es kommen Fehler vor, die man evtl. nicht vermuten kann. Das meinte ich nur. :keks:

Wenn man jetzt nicht das Auto vor sich hat, muss man halt Fragen (manchmal komische) stellen.

1. überprüf bitte auch die Cinchstecker, on sie genug Kontakt mit der Buchse haben, evtl. etwas zusammendrücken.

2. Gurtschraube ist nicht immer gut. Am besten einen massiven, geschweissten (nicht gepunkteten) Holm suchen, Loch rein, blank schleifen, Polfett drauf, dicke+geeignete Schraube rein, fertig.

3. s.o.

4. ich meinte, ob alle Kabel schon mit Steckern verkrimmt sind.

Gruss
Andreas
 
war ja auch nich böse von mir gemeint :)
aber zu der mac audio
die war nich angeschlosse :) trotzdem pfeift es...

1. werde ich tun chef ;)

2. werd ich ebenfalls tun...aber so wie ich meinte mit masse von batterie an karosse und dann von endstufe an den massepunkt ?

3. ok ^^

4. sorry aber ich weiss nich was du mit verkrimmt meinst :kopfkratz:
 
Hi

Leg mal ein besseres chinch kabel quer durchs auto, oder schlies mal nur das frontsystem an die hifonics und den subwoofer gebrückt an die hifonics und lass die mac audio mal ganz weg vieleicht is sie schuld,und masse halt von der gurt schraube nehmen.

Verkrimmen heißt das die kabelschuhe an den kabeln befestigt werden.
 
zu 2. erstmal die Masse von den Endstufen an die (an geeigneter Stelle) Karosserie (hinten, so kurz, wie möglich) gehen (wie ober beschrieben).

Das vorne an der Batterie kannst du erstmal lassen. Später kann man das Serienkabel (von Batterie zur Karosserie) erneuern.

Fröhliches Suchen!

Gruss
Andreas, der schon oft an pfeifenden Kundenautos verzweifelt ist! :wall:
 
sag ma Andreas wo in NRW wohnst du ?

@ Marcel

Hatte die Mac Audio schon weggelassen
nur halt beide System über die Hifonics laufen lassen da war das pfeifen auch ..

naja ich muss dann halt mal rumprobieren ^^

schönen abend noch jungs
ich geh mir jetzt erstma einen brennen :beer:
 
ok hatte schon einmal in einem anderem forum gelesen das die hifonics defekt war und das pfeifen bei dem jeningen ausgelöst hat aber keine ahnung wie

und wie ist es wenn du nur die mac audio laufen lässt?
 
ok also Bielefeld is zu weit weg :P

Ich guck heute ( wenns klappt ) sonst morgen mal nach den ganzen Kabeln usw ... hoffe das bringt Erfolg.. wie sieht das denn mit nem Entstörfilter aus? Würde der helfen?

Oder könnte mein Kondesator auch schuld sein?
 
Hi,

ich persönlich bin kein Freund von Entstörfiltern,

1. erstmal musst du einen finden, der dein Problem löst, das klappt nicht immer mit allen Filtern
2. beeinflüssen (negativ) den Klang
3. das Pfeifen kommt (meist) durch "falschen" Einbau, oder Zusammenkommen unglücklicher Umstände. Das kann man meist einbautechnisch lösen.
4. das wichtigste, ich glaube nicht, dass du einen Filter findest, der das Pfeiffen in diesem Aussmaß wegkriegt.

Im Prinzip kann alles schluld sein, was mit Masse zu tun hat, und in der Kette ist.
Der Kondensator auch, wenn er z.B. schlechten Kontakt (Wackel, Oxidation, etc...) an Masse oder + hat.

Das Problem bei dir ist, dass deine Kette an sich schon ein Pfeiffen einfängt, ohne die Mitwirkung des Autos. Das macht mich bissel stutzig. Ich hatte das mal beim Kundenauto, da wars das Cinchkabel (Marke = Baumarkt), die Stecker hatten schlechten Kontakt und alles hat gepfiffen, wie verrückt.

Wenn Masse & Co überprüfft ist, kann man noch das Cinchkabel tauschen, oder, wie schon empfohlen, die MacAudio alleine laufen zu lassen. Durch Abziehen der Cinchstecker mal das Problem einkreisen, evtl. fällt dir dabei was auf.

Gruss
Andreas
 
soooo
gibt nen update.. hab mich heute mal rangemacht an die karre

aaaalso
das mega pfeifen is weg... kurzzeitig war ALLES weg.. aber echt alles.. sogar das "normale" masseschleifen beim gas geben.. LIMA pfeifen ...

jetzt is aber wieder das kleine pfeifen da... ich hatte jetzt lediglich die hifonics am laufen mit beiden systemen OHNE sub OHNE MacAUdio und OHNE Kondensator...

chinch wurde gezogen = kein pfeifen mehr..

dann habe ich mal 2 chinchleitungen gelegt da ich ja 2 system ansteuere .. und siehe da .. dieses komische geheule und piepen und knarren ist weg...

nebenbei gesagt hab ich noch das plus kabel neue gelegt und zwar auf der fahrer seite

das masse kabel hab ich von karrose.. ( aus der sicht vom kofferraum links an der schraube vom gurt, die in den boden geht)

Also. Im mom habe ich das normale masseschleifen was soooo viele haben ... pfeifen der lima wenn der motor an is und ich gas gebe usw...

wie bekomm ich das jetzt in den griff? Kondensator? den werde ich morgen mal dazwischen klemmen und mal schauen was passiert... und dann zu guter letzt wird die macaudio mit dem sub nochmal hinzugeschaltet.. dann erfahrt ihr wieder mehr

danke für eure hilfe
 
Hi,

was hattest du denn gerade gemacht, als das ganze Pfeifen weg war? Das ist wichtig und auch das Ziel!

Das "normale" Pfeifen kannst du evtl. durch anderes Verlegen der Kabel wegkriegen. Versuch mal (Radiolautstärke auf 0, Jemanden ans Steuer setzte, der soll Gas geben) die Cinchkabel ein wenig hin und her bewegen, weg von den Kabelbäumen des Autos, etc... Oder ein 3-Fach geschirmtes Kabel versuchen.

Ob ein Kondensator beim Entstören hilft.... :ka:

Gruss
Andreas
 
Hola

Also.. da ja alle sagten cinch wechseln hab ich n neues cinch kabel besorgt.. bzw mein Kollege, der kam dann zu mir so.. wie schon gesagt Power liegt auf fahrerseite, remote auch, masse auf beifahrerseite und die beiden cinch leitungen haben wir provisorisch einfach durch die mitte gelegt. alles angeschlossen
radio auf 0 gemacht und es war gar nix.. dann züdung an .. auch nix... motor an ebenfalls nix.. gas gegeben auch nix..

dann musste wir mit dem wagen aber in seine garage weil da umeine Y cinch Stecker waren, wollte die halt am ende der cinch einstecken damit ich nur 1 kabel durch die mitte verlegen muss, verstehste? deshalb hab ich die cinch vom radio abgemacht und den stromstecker vom radio, weil es beim fahren störte... naja als wir in der garage waren pack ich dann die Y Stecker an die Cinch steck alles in die Endstufe mach motor an und siehe da es pfeift...

dacht ich mir ok liegt evtl an den Y Steckern.. ich hab dann alles wieder so verkabel wie es war als es komplett kein pfeifen gab, aber es pfeifte trotzdem ....

So siehts aus ^^
 
Zurück
Oben Unten