Hilfe bei Sub-Suche.

ChrisVolker

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Okt. 2022
Beiträge
127
Real Name
Chistian Volker
Hallo ihr Lieben!

Ich baue den Wagen meiner Frau um. Kern des Systems soll eine Helix HXA500Q mk2 werden, die ich günstig erstanden habe. Eher ein System zum "schönhören", statt wüste Pegelorgien.

FS: Audison Prima APK165P auf 30mm MPX bzw. Spiegeldreiecken in OEM-Position
DSP: Audison bit ten incl. DRC
Stufe: Helix HXA500Q mk2
Stromversorgung (OFC 16mm2) und Cinch (Oehlbach)

Bis auf den Sub habe ich alle Komponenten beisammen. Ich möchte für den Wagen (Skoda Rapid - So ein Golfverschnitt mit größerem Kofferraum) ein "schnelles" System, das sehr leicht und offen spielt. Auch im Sub-Abteil. Nun das Dilemma. Mein Ideal wäre ein FBP4. Den hatte ich im Fabia und ist meine Referenz, was die Knackigkeit angeht. Ich möchte allerdings meine Holzbaukünste nicht herausfordern, weshalb es ein quaderförmiges Gehäuse in der RRM sein muss - Da kommen dann nur 27l netto raus. Jetzt folgende Überlegungen:

8" in BP4 --> zu wenig Volumen, aber schön knalliger Oberbass und gute Ankopplung nach vorn. Gute Luftankopplung an die kurze Kabine.
8" in BR --> Kanal ca. 1m lang bei 25-30Hz fb. Könnte man auch machbar Abstimmen und so die maximal 250W RMS der Helix an 2 Ohm kompensieren. BR habe ich bisher noch nichts für mich passendes gehört.
8" in GG --> joaaaa aber Knall würd ich das nicht nennen.
10" in GG --> Mehr Membranfläche?
12" in GG --> hmmmmmmm

Frage an euch: könnt ihr einen 12-Zöller empfehlen, der sich in 25l GG wohlfühlt und an 2Ohm 250W RMS gut läuft? Ich habe die Hoffnung - und da brauche ich eure Einschätzung - dass eine große möglichst leichte Membran schön schnell spielen kann und auch bei geschickter Auslegung ordentlich Luft bewegen kann...

Tiefbass ist weniger wichtig. Vielleicht ein PA-Chassis?

Bin über einen Helix P12 gestolpert, der nur leider eine 4-Ohm-Spule hat. Da wird dann aber die Stufe mit 150W an 4 Ohm zu schwach...

Vielen Dank für´s Lesen und Gedankenmachen
Christian
 
Ein Rapid-Thread, da bleib ich doch mal dran. 😀
Bei mir haben mit etwas kompliziertem Holzbau zwei Atomic MA10 in 28l GG, eine Mosconi pico und eine Eton Mini Platz in der RRM gefunden.

Gutes Gelingen! 😀
 
Wie wäre es mit zwei Fortissimo FF8 im GG.
Sollte bei den 27 Litern gerade so gehen und ist sehr bezahlbar.
 
Hallo Christian,

zwei FF8 wären mir auch gleich in den Sinn gekommen.

Wenn die Grundfläche kein Rechteck sondern ein Achteck ist, ist der Aufbau auch noch sehr überschaubar.
Vielleicht gehen sich dann 30 - 33 Liter aus. Dann wäre ein 8" im FBP auch wieder möglich.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ich helfe mal mit einem Pic aus.
Die Mulde ist hinten recht gerade wie das Heckblech, vorn rundlich.

1000025775.jpg
 
Danke! Du, wie oft ich schon vorm Kofferruam stand... Aber ja. Zwei linke Hände sinds nicht.

2 8" an 250W?

Den FF8 hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Kann der sinnvoll (nicht überborden laut) bis <30Hz laufen? Soll alles da sein.

Ein Bedenken habe ich noch vergessen mitzuteilen: der bit ten hat nur terzband EQ mit max -12db. Ich habe bei meinem Fabia einiges mehrvom peak des bandpasses runterziehen müssen, um tiefbass zu kriegen (war allerdings auch ein Gladen RS08 mit 3,5mm Xlin. Mag auch gut daran gelegen haben). Wenn ich den lowpass toef setze geht mir für einen sinnvollen Subanstieg vielleicht die Endstufenleistung aus?
 
Elektrik soll in den doppelten Boden. Habs gern flexibel. Die FF8-Idee im FB4 hats mir angetan. Morgen halte ich mal nen Zollstock rein, aber das GG und das VENT-Teil des FBP als einzelne Gehäuse gebaut würde ziemlich gut die Form der Mulde nutzen. Der Treiber würde dann eingesandwicht quasi. Überschlägig 10l GG / 24l Vent / 10x10x27 Kanal. Alles versenkt, unsichtbar und modular.

Danke für den Anstoß!!!
 
Kurzes Update: Habe Fusion 360 angeworfen. So könnte es aussehen. Das untere Brett des Kanals ist schraubbar, sodass ich die Abstimmung verändern kann. #portverlängerung.

FBP4rapid.JPG

Zollstock entscheidet morgen. Und ja: RRM werde ich um 10-15mm anheben (also den Ladeboden), um die Kabel darunter verstecken zu können, die von vorn kommen. Kann ich dann neben den Sub in die Mulde koffern und hochziehen, wo ich sie brauche.
 
Zurück
Oben Unten