Hilfe bei Relais suche

Al3x

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Aug. 2010
Beiträge
2.248
Real Name
Alexander
Hallo Leute ,
Ich brauche nen Relais für Remote , habe da keine Ahnung von :/
Muss 2 a rausgeben wenn man das so nennt .
Wo bekomme ich sowas ? Am besten bei Reichelt da bin ich angemeldet :)
 
Die Seiten sind leider immer etwas anders formatiert :/
 
ok ist bestellt, hoffe das geht so.
kann ich da auch 12 anlegen was dann weitergeschaltet wird wenn das remote das signal gibt?
sry für die doofe Fragen, noch nie mit zu tun gehabt^^
 
HEy,


also ich habe hier noch 12V RElais mit Sockel zuliegen....

also das Ding hat 4 Anschlüsse...

2x Masse..
2x Plus....

Einmal eine Steuerspannung und an der anderen Spannung kannst du gerne das einschalten was du willst.... das Relais schaltet die 12V erst dann durch wenn 12V an der Steuerspannung anliegen, welche von deinem Remote ausgang kommt... und das andere Plus was dann geschaltet wird sobald Strom anliegt geht als Remote in deine Stufen oder weiss ich was damit betreiben willst!

wenn magst ich schick dir gerne eins zu gegen Versandkosten!

Mfg Ronny
 
Ja das würde ich gerne nehmen, muss mich ja mal damit beschäftigen :) muss das Remote 12 Volt haben ? Oder schaltet das bei jeder Spannung an?
 
Bei mir eben nicht würde ich sonst nicht fragen
 
Bei mir eben nicht würde ich sonst nicht fragen
Willst Du uns weiter mit der Kristallkugel jonglieren lassen, oder lieferst Du uns mal etwas Input, an Stelle von kurz angebundenen Antworten?

Daten bestelltes Relais, Spannung am Remote-Ausgang, Stromlieferfähigkeit desselben oder vielleicht mal die techn. Daten vom Radio...
Es ist schwer, jemanden zu helfen, wenn man keine brauchbaren Informationen hat und erst eine Seite "Würmer aus der Nase ziehen muss" :keks:

Gruß, Jürgen
 
Ja mein pdsp liefert am Remote Out 11,2 Volt ca . Das ist das Problem . Radio ist ein dnx kenwood . Atf hat mir empfohlen ein Relais einzubauen da wenn ich nur die Zündung anmache nur der Dsp angeht aber nicht die Rockford Endstufen . Das ist die kurze Problem Beschreibung .
Wie und wo muss diese Diode hin ?
 
Jedes 12 Volt-Relais, sollte bei 11,2 Volt auch schon anziehen, das liegt normalerweise im Toleranzbereich! Die Freilaufdiode muss so rein: http://www.rn-wissen.de/index.php/Diode#Freilaufdiode
bei dem Bild unten ist Plus oben und Masse unten. Dioden sind mit einem Ring gekennzeichnet der Ring entspricht dem Querbalken, vor dem Pfeil im Symbol! Als Freilaufdiode für ein Kleinrelais ist eine 1N4148, oder 1N4001 geeignet (es gibt sie auch als 1N4002...1N4007 - jede davon ist für den Zweck geeignet) es sind Cent-Artikel :-)

Gruß, Jürgen
 
so habe es jetzt bekommen, nur kann mir von meinen Leuten keiner sagen wie ich das anschließe, bzw was an was dran soll.
Will es so anschließen , das der Remote vom Dsp an das Relais geht, und da es so schaltet das das Relais 12volt (oder mehr) weitergibt. 12 volt will ich vom stromverteiler reingeben.

danke :-)
 

Anhänge

  • image(1).jpg
    image(1).jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 9
  • image.jpg
    image.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 10
85 Minus
86 Remote von DSP
30 Dauerplus (oder Zünd-Plus, wenn gewünscht/möglich)
87 die zu schaltenden Geräte (Die Endstufen uä.)
 
Danke , kurz und knapp Top 😃 Teste es nachher gleich
 
Bzw kann es sein das man 30 und 86 wechseln kann ? Weil die Remote spannungsversorgung soll ja über die 12 Volt vom Verteiler kommen nicht vom Dsp . Ist das möglich ?
 
Zurück
Oben Unten