eiskalt schrieb:bin jetzt eigentlich recht zufrieden
begeistert ist aber auch was anderes

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eiskalt schrieb:bin jetzt eigentlich recht zufrieden
schep schrieb:>Wenn du deine ohne L früher als Subersatz genutzt hast,wie du sagst,udn sie tief getrennt hast,wo hattets du sie getrennt das die noch richtig Pegel können?
--->>Also, damals als ich sie als Subersatz hab laufen lassen, haben die nach unten keine Grenze gehabt. Ansonsten sollte man bei 50Hz trennen wenn man die erstmal als Subersatz mißbrauchen möchte.
schep schrieb:>Das bei 40hz wenig Pegel geht ist klar!Aber das will ich auch gar nicht!
--->>Was soll ich mit dieser Aussage anfangen?
Sorry wenn ich das sage,aber die Papiermembran sieht einfach viel besserschep schrieb:>Was für ne Membran haben den die ohne L?Die mit L haben ja eine papiermembrane,gelle?
-->>Das ist eine Polypropylen Membran. Genau! Die mit L haben eine geschröpfte Papiermembran.
Naja,ich hatte sie auch mit 80hz getestet,habe abe rkeinen Unterschied zu 63 oder 50hz gehört!Vielleicht auch wiel ich sooo extrem laut nicht höre!ich höre laut,für mich persönlich manchmal sehr laut,aber die Eton A1 waren hubmäßig nie an der grenze!Aber versuchen werde ich es trotzdem mal sie bei 100hz mit 12db zu trennen!Denke aber nicht das ich den vorhanden Dynamikunterschied zwischen z.B. 50hz/24db und 100hz/12db hören werde!schep schrieb:>Ich hab noch nie gehört das man die TMTs bei 100hz trennen sollte,habs auch noch nie gemacht,und Pegel war immer reichlich vorhanden!
--->>Deswegen ist meine Aussage nicht Falsch. Wie kannst du sagen, dass der Pegel ausreichend war, wenn du die andere Möglichkeit nicht ausprobiert hast?
Wie meinst du das?Meinst du einen bandpass von 50-80(125hz beim Woofer oder das du nach unten hin bei 50hz und dann nochmal (per Endstufe?) bei 80/125hz trennst?Wenn ersteres,wieso?schep schrieb:>Wo trennst du den deinen Sub?auch bei 100hz?Oder 80hz?Dann wird er ja wieder ortbar -> auch nicht so gut!
--->>Stimmt, wenn ich den Sub auch so hoch trennen würde, dann würde er sehr stark zu orten sein. ICh trenne bei bei 50Hz/24dB und dann nochmal, je nach Song bei 80Hz/12dB oder 125Hz/12dB
Admen schrieb:Ich hab noch nie gehört das man die TMTs bei 100hz trennen sollte