Ich hatte den EBX300R ->
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51g6owiQitL._SX300_.jpg
Das Gehäuse ist toll verarbeitet! Richtig schön massiv, der Port sehr schön abgerundet und sogar etwas Akkustikwatte gibts drin, was auch tatsächlich den Bass etwas tiefer abstimmt. Habs mit und ohne getestet. Etwas verwunderlich ist das ziemlich dünne Kabel vom Terminal zum Chassis. Mehr als 1,5mm² sind das sicher nicht. Auf dem Magneten des Chassis steht ES301.
Was er bei mir besonders gut konnte und wo er sich für mich "natürlich" anhörte und so als ob es ihm sehr gut liegt: Pop, Schlager, italienischer Pop, sanfter Rock.
Dance und House waren auch in Ordnung und im Grunde hab ich auch alles damit gehört. Mir hat aber dennoch der Umstieg auf einen oldschool Kicker S12c die Augen geöffnet. Das Ding klang einfach nach dem was ich für mich gesucht hab und plötzlich hörte ich nicht mehr analytisch wie der Woofer zur Musik spielte, sondern nur noch die Musik. Also Einsteigen, Musik an und fertig!
Was ich wirklich extrem schade fand in dem Fertiggehäuse: Der kann nicht richtig Tief!
Mein selbstgebauter Alpine Type-R 10" (also weniger Membranfläche) spielt den ES300 da gnadenlos an die Wand. Auch der S12c Kicker ging auch besser.
Und nebenbei: gerade wenn du es zustandebringst einen Subwoofer zu zerstören, bitte hol dir keinen ES300. Im Vergleich mit einigen anderen Produkten ist das einfach Kindergeburtstag!