Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heibeck schrieb:Hallo Leute![]()
Hab endlich ein wenig Zeit gefunden um mich hierum etwas intensiver zu kümmern. Weihnachten naht! Ausgehend von euren Vorschlägen hab ich mir folgende Konstellation gebastelt. Aber da sind noch ein paar Fragezeichen, denen ihr euch hoffentlich annehmt.
Gehäuse
BitFenix Prodigy weiß, Mini-ITX zu 70,-€
Mainboard
ASUS P8Z77-I Deluxe, Z77 zu 160,-€
oder
ASUS P8Z77-I Deluxe/WD, Z77 zu 175,-€
=> Hier hab ich den Unterschied zwischen der normalen und der /WD-Version noch nicht ganz erkennen können?![]()
würde hier nicht zu asus greifen. ASRock, Gigabyte, MSI, aber kein Asus.
Prozessor
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz zu 200,-€
Prozessor-Kühler
Thermalright HR-02 Macho 120 zu 35,-€
oder eben euer
Scythe Shuriken Rev.B zu 25,-€
von den beiden der HR-02 - habe beide schon mehrfach montiert. Der Thermalright ist einfacher zu Handhaben. Der shurriken ist mit Push Pins.Montage nicht gerade dolle ^^
Arbeitsspeicher
Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 8GB PC3-12800U zu 35,-€
oder
Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 16GB PC3-12800U zu 65,- €
1600er Speicher reicht. würde gleich 16GB empfehlen. Corsair, Crucial, Samsung, Kingston.....mit den HErstellern machst nix falsch.
>= Hier die Fragen, ob 8 oder 16GB bei Win7 oder Win8? Und ob der vom Martin empfohlene Speicherriegel mit 1866-er Speichertakt überhaupt Sinn macht, da das Board eh nur max 1600-er Takt unterstützt?
Netzteil
be quiet! Pure Power L8-CM 630W ATX 2.3 zu 75,-€
=> Irgendwelche Einwände?
mag kein BeQuiet, schon mehrfach mit den Netzteilen auf die Schnauze gefallen. Die Sauhunde bringen teilweise ein NT raus, lassen es durch Fachpresse testen und halbes Jahr später wird NT mit komplett anderem Innenleben, aber gleicher Bezeichnung weiter verkauft. Ist wie Lottospielen. Mal gehts gut, mal nicht.
OCZ ModXStream Pro 600W ATX 2.2 - 65 Euro 4-5 mal verbaut. Ist leise, zuverlässig und taugt wirklich was. Selten so ein gutes NT gehabt.
Sea Sonic S12II-520Bronze
Corsair Gaming Series GS600
Enermax PRO82+ 525W
schau dir die mal an, liegen alle im selben Preisbereich und würde ich persönlich eher verbauen, da nur gute Erfahrungen gesammelt.
Kaufe fast täglich HArdware ein und wenn man von 10 mal einkauf bei einem Hersteller 8-9 mal auf die Schnauze fällte, dann kann ich das einfach nicht ruhigen Gewissens empfehlen.
BeQuiet ist bei mir auf Arbeit inzwischen schon fast ein Schimpfwort geworden.
SSD
Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5" zu 95,-€
oder als oppulente Alternative das 250GB Modell
Samsung SSD 840 Series 250GB zu 170,-€
wenn du etwas sparen willst, schau mal nach der 830er Serie, die ist schnell genug und etwas günstiger.
HDD
Hitachi Deskstar 7K1000 1000GB zu 75,-€
oder gleich die doppelte Speichermenge für wenig mehr Euros
Hitachi Deskstar 7K3000 2000GB zu 105,-€
Nimm ne WD Green. Leise, ruhig und vor allem halten die Dinger auch. Hitachis haben mir die Angewohnheit nach 2-3 Jahren so übel zu klingen, dass ich sie freiwillig austausche ^^ Preislich sollte es da auch was für geben.
Optisches Laufwerk
LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA zu 18,-€
=>Ich glaub, da kann man nicht viel falsch machen.
Grafikkarte
Hier denke ich, dass sich in der Leistung die Radeon HD 7870 und die GTX 660 TI nicht viel schenken. Deshalb:
Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition OC zu 215,-€
=> Ich bin mir aber nicht sicher und deshalb sind weitere Vorschläge in der Preisklasse 200-250€ sehr erwünscht!
nimm ne 660ti. ATI bereitet Probleme mit Treibern, hat immer noch Probleme Scrollen in Webseiten Ruckelfrei hinzubekommen usw. Nvidia ist hier einfach der bessere und vor allem unkompliziertere Spielpartner - bevor ich wieder Haue bekomme, habe die letzten 12 Monate 660ti, 650ti, 7950, 7850, 460 , 570er usw, getestet.
Betriebssystem
Klar, Win 7 oder gleich Win 8. 32 oder 64Bit? Und welche Ausführung?
Windows 7 ^^ win 8 macht nur mit Touch Spaß
Monitor
Da hab ich mich noch nicht informiert. Deshalb weitere Vorschläge für einen 21-24-Zöller fürs Gaming bis 200,-€ erwünscht.
Dell UltraSharp U2312HM
Gruß Heinz![]()
Heibeck schrieb:Hallo Leute,
erst mal WOW! und Big THX! für die vielen Hinweise.![]()
Werd mir eure Beiträge in Ruhe anschauen und meine Konfig entsprechend anpassen.
@b3nn1
Warum kein Asus-Board? Die haben sich damals vor über 10 Jahren in meiner Praxis als überaus stabil und zuverlässig erwiesen. Und Asrock war damals die abgespeckte Billigversion von Asus. Ist das heute anders?
Beim Netzteil werd ich mich entsprechend deinen Empfehlungen umorientieren.
@Martin
OK! 1866 macht bei übertaktetem FSB durchaus Sinn. Werd ich mir überlegen!
@Schlepperdriver
Da war ich wohl zu spät. Hab auf den Links nichts gefunden von 830er SSD zu 77€
Ach ja, kennt jemand ein optisches Multidrive (CD/DVD/DVD-Ram) mit weisser Frontblende? Nicht nur die beigen Exemplare, sondern "richtig" weiss.
Bis dann und Gruß
Heinz![]()
Wieso sollte es dir jemand übel nehmen, wenn du hier viel Zeit investierst, deine Erfahrungen preisgibst und (wie die anderen auch) für mich wertvolle Tips niederschreibst.b3nn1 schrieb:nicht übel nehmen, hab ihn dem Bereich einfach ein Mitteilungsbedürfnis ;-) ist auch irgendwie mein Job das Ganze, deswegen kann ich mich da nie ganz zurückhalten.
Ja, da meine Erfahrungen schon über 10 Jahre zurück liegen und ich derzeit wenig Überblick über aktuelle Hardwarekomponenten habe, sollte es idealerweise möglichst darauf (P&P) hinauslaufen. Und ja, Epox kenne ich auch noch.FR4GGL3 schrieb:Ich wollte das nur erwähnen, weil es nichts bringt jemandem High-End Diva-Komponenten zu empfehlen, der im Klangfuzzis-Forum nach einer PC-Zusammenstellung fragt. Wäre er der Kandidat für solche Komponenten, würde er nicht fragen müssen. Hier sind wohl grundsolide Komponenten, die Plug & Play funktionieren gefragt.
http://ht4u.net/reviews/2014/msi_gtx...st/index24.php
würde aktuell bei dem Preisbereich ne 970er empfehlen.