Helon 15 SPL Fragen...

Born Bad

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Mai 2010
Beiträge
2.996
Real Name
Maik
Mahlzeit Fuzzis...

Ich bin auf der Suche nach einer Steigerung im Bassbereich...
Bis vor kurzem waren 2 Audio System X-ion 12 im Bassreflex verbaut, angetrieben von einer Audio System X-ion 300.2, doch anscheinend hat einer der beiden die letzte Tiefbassorgie nicht ganz so überstanden...
Nun brauche ich Ersatz und bin etwas ratlos...
Pegeltechnisch sollte es mindestens genauso laut sein wie die beiden X-ions...

Ich tendiere eigentlich wieder in Richtung Audio System, diesmal das 38 cm-Modell, doch bin ich für weitere Vorschläge offen...
Vielleicht wird es auch ein zweiter, falls es mal wieder etwas lauter werden soll... :woot:

Auf jeden Fall soll es ein 38er werden, Bassreflextauglich, Preis bis zum Neupreis eines X-ion 15-1000, also bis 374 Euro...
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Ich würde einen DD 3515 nehmen. Braucht zwar etwa 150 Liter kann aber abartig Pegeln.
Sollte gebraucht bei deinem Budget drin sein.
Nur gefällt der trockene Klang halt nicht jedem.
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Falls du einen findest einen Atomic Quantum 15" ? Ich habe nur den 12er, aber der kann schon ziemlich böse für einen 12er die Luft bewegen. Da sollte der 15er noch einiges mehr schaffen ;).

Grüße,
Lucas
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Guten Morgääähn...

In die Richtung DD habe ich auch schon geschielt, gerade die grösseren Varianten machen schon ganz schön was her was die Optik angeht...Dagegen sieht der 1515 ganz schön mickrig aus...
Aber 150 l ist schon ne ganze Menge...
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Den SWR würde ich hier nicht nehmen, wenn es lauter werden soll. Der kann und auch total geil. Allerdings mag der richtig Strom, wenns auch richtig laut werden darf.
Allerdings sehr musikalisch und insofern definitiv auch ne Steigerung zu den Xions.
Die Alpine werden lauter. Bei 2kw.
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

http://audio-system.de/endstufen_x_series_x_300_2.php
Doppel-4-Ohm-Variante, beide Spulen parallel und dann gebrückt an die Stufe, macht schon grob 1,5kW.
Der 12er macht schon ab 1kW richtig Spass und ist auch kein Kind von Traurigkeit.

Das die Teile richtig Leistung sehen wollen weiß ich. Aber ich finde es ist auf jeden Fall eine Steigerung zu den X-ions. Zumal es die Alpine öfter mal zum Schleuderpreis gibt.
Zur Not nimmt man halt die doppel-2-Ohm-Variante und gibt jeder Spule eine gebrückte X-300.2.

Man könnte ja auch mal über sowas Nettes nachdenken:
1848_olli_und_der_bass_2.jpg

Wird leider nicht mehr gebaut

MfG
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Turnier schrieb:
Man könnte ja auch mal über sowas Nettes nachdenken:
1848_olli_und_der_bass_2.jpg

Wird leider nicht mehr gebaut

MfG

Wobei der auch extrem limitiert ist ... zwar ne riesige Membran aber nur wenig hub
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Turnier schrieb:
http://audio-system.de/endstufen_x_series_x_300_2.php
Doppel-4-Ohm-Variante, beide Spulen parallel und dann gebrückt an die Stufe, macht schon grob 1,5kW.
Der 12er macht schon ab 1kW richtig Spass und ist auch kein Kind von Traurigkeit.

Keine Frage, aber einer stinkt gegen 2 andere 12 der Xion Kategorie einfach ab. Und für 2 reicht der Dampf nicht für Optimal. Keine Frage, es wird damit richtig gut, aber nicht optimal. :thumbsup:
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

In erster Linie soll der neue Sub Spaß machen, laut sein und vor allem drücken, also so in Richtung Pegelsau...Deswegen war auch mein erster Gedanke der X-ion 15...
Wenn ich normal Musik höre bzw. geniessen will, drehe ich den Sub eh ziemlich weit runter...

Grösser geht immer, da gibt es ja auch dieses schöne Modell von Mivoc, auch genannt "das Tier" http://www.amazon.de/gp/product/B0079JP1ZO/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=, aber ich wollte eigentlich etwas realistischer bleiben... :hammer:
Aber der Reiz ist trotzdem vorhanden den mal ins Auto zu verpflanzen, einer fürs Wohnzimmer ist schon geplant, aber das ist ein anderes Thema...

Wenn ich Pech habe muss der neue Sub bis zum Weihnachtsgeld warten, andere Dinge haben wohl erstmal Vorrang...
Und ein X-ion lebt ja zum Glück noch Halb, jedenfalls bis zu nem gewissen Pegel, dann fängt er an irgendwo anzuschlagen... :cry:
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Ich würde einen gebrauchten Helix SPXL in die Runde werfen.....durchaus für dieses Geld zu bekommen.. in 70-75L BR... :bang: :woot:
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Gebrauchter H15SPL?

350€ war mal einer bei eBay
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Die Subfrage ist immer noch nicht geklärt...
Aber der H15SPL hat es mir angetan, leider habe ich bei dem Angebot hier im Forum zu lange gezögert...
Aber wäre der durch die Leistung von der Audio System 300.2 nicht etwas unterfordert...?
Und wie ist er so im Vergleich zum Xion 15...?

Ich bin aber auch am überlegen einfach durch Masse statt Klasse den Pegel zu erreichen...
ESX-12-Zoll-Woofer bekommt man auch schon für 40 Euro pro Stück und Krüger & Matz-Subs bekommt man auch hinterhergeschmissen...
Aber ob das so das Wahre ist wage ich mal zu bezweifeln...

Und ich werde das Gefühl nicht los das ich mein Frontsystem nicht hinterherkommt...
Aber das ist ein anderes Thema...
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Wer A sagt muss auch B sagen.
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Genauso sieht es aus, deswegen werden wohl die EX 165 SQ rausfliegen und ein paar Helons einziehen (die ich noch suche)...
Bei egay sind zwar eben welche ausgelaufen, aber gebraucht für 102 inklusive 7 Euro Versand ist mir doch etwas zu teuer...
Zumal man die Helons für 150 neu bekommt...

Doppel-Kompo wäre auch sehr interessant, aber das wäre ein enormer Aufwand...
Frequenzauslöschung und die anderen klanglichen Einbußen mal außen vor gelassen, da geht es aber nur um bezahlbaren Pegel...

Ich beobachte gerade noch einige Auktionen mit X-ion 15 1000 und den Helon 15 SPL, mal schauen...

Die günstige Ecke überspringe ich schon, sonst komme ich nur wieder auf blöde Ideen... :hammer:
 
Re: Sub Empfehlung Vorher 2 x X-ion gegen . . .

Jetzt mal eine Frage die mich brennend interessieren würde...
Quasi eine Entscheidungshilfe...

Audio System Helon 15 SPL oder Digital Designs 3515...?
Oder beide...?

Wie sieht es mit Gehäuseempfehlungen für die jeweiligen Woofer aus...?
 
Re: Sub Empfehlung X-ion weg (Helon oder DD)

Also ich hatte mal eine Helon15SPL im orginalem Gehäuse, war klasse aber geht tiefer.

Denke so um die 120-150L für einen.
 
Re: Sub Empfehlung X-ion weg (Helon oder DD)

Also nehmen sich die beiden Woofer nichts von der Literanzahl und Reflexöffnung...???

Am übernächsten WE hole ich den Helon und das passende Audio System-Gehäuse ab, aber werde wohl noch selber eins bauen...Evtl. auch nen Bandpass...
Und ich überlege auch mir den DD 3515 zu holen...Sofern ich meine holde Weiblichkeit überzeugen kann... :dafür: :abgelehnt: :hdl:
 
Re: Sub Empfehlung X-ion weg (Helon oder DD)

Der Helon hat halt eine D1 Spule und der DD von D0.5-D4.0 ist alles möglich. Denke das die X-Ion 300.2 für den Helon etwas zu schwach an 2 ohm sein könnte. Und einen DD mit einer D4 Spule ist auch sehr selten. Wenn du so auf AS stehst dann schau die mal die 3000.1 Helon-Stufe an damit kannst beiden Feuer geben.
 
Re: Sub Empfehlung X-ion weg (Helon oder DD)

Der Helon hat 2x2 Ohm, ebenso der DD, also könnte ich auf 4 Ohm oder 1 Ohm gehen, falls die 300.2 das aushält...
Es geht aber auch nicht primär um die Stufen, sondern eher um die Subs...
 
Zurück
Oben Unten