Re: Endstufe für Helon 15 SPL (Letzter Post Seite 2)
Die Endstufenfrage ist immer noch nicht geklärt, aber wird wohl auf eine zweite AS X300.2 oder ne Colli hinauslaufen...
Mal gucken was nächsten Monat an Kohle übrig bleibt...
Wenn ich 2 Endstufen an einen Sub hängen möchte, was muss ich beachten...?
Kann man mit dem P88 RS 2 das Signal bzw. die Laufzeit so einpegeln das beide Endstufen "als eine spielen" und nicht entgegengesetzt...?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
Und dann ist da noch die Frage nach nem Gehäuse...
Hat einer Erfahrung mit dem Helon 15 SPL...?
Das neue Gehäuse sollte etwa tiefer abgestimmt sein als das Originale...
Meine bescheidenen Berechnungen haben knapp 150 l ergeben, aber mit den Bassreflexöffnungen bin ich mir nicht ganz sicher...
Wenn ich standardmäßig 10 cm-Rohre nehmen würde, bräuchte ich 3 mit jeweils 33 cm Länge um einen geraden Frequenzverlauf hinzubekommen...
Und nun stecke ich fest...
Ich würde gerne einen Port bauen, nur leider finde ich in den Tiefen meines Gehirns die mathematischen Grundlagen nicht mehr um das zu berechnen...Oder ich habe gefehlt als es in der Schule drangekommen ist...
Ich schäme mich, aber kann mir mal jemand helfen...?