Spooky_1999
wenig aktiver User
- Registriert
- 29. Aug. 2012
- Beiträge
- 9
Hallo Zusammen,
ich bin durch diesen Beitrag (viewtopic.php?f=1&t=44948) auf dieses Forum aufmerksam geworden, da ich auf der Suche war, wie ich meine neue Endstufe und mein Auto möglichst optimal mit Strom versorgen kann.
Einmal mein Ist Zustand:
1 x Original VW Golf 5 Batterie über 35mm2 Kabel angeschlossen an Helix SPXL 1000 (1500W Sinus)
1 x Helix SPXL 12 angeschlossen an Helix SPXL 1000 (gebrückt 1 Ohm)
1 x Masse 35mm2 an Rücksitzbank angeschlossen
1 x Remote Anschluss von Helix HiLo Adapter
Mein 1. Problem:
Ein unschönes Flackern der Instrumente und Lampen.
Nach meiner Recherche die Lösung:
1 x Stinger Zusatzbatterie für 99€
(http://www.ebay.de/itm/STINGER-SPV-20-C ... 2c62611826)
Mein 2. Problem
Nun lese ich hier, dass es Trennrelais gibt ... z.B. (http://www.ebay.de/itm/Trennrelais-in-1 ... 892wt_1144)
und ich nach dem Thread dort oben nicht sicher bin ob ich das nun haben muss oder nicht.
Außerdem habe ich (glaube ich) eine Art Anschlussanleitung gefunden: http://www.kerschhofer.net/t3/2batterie.htm
...allerdings musste ich dieser entnehmen, dass ich noch ein weiteres Kabel zur Lichtmaschine legen müsste, was ich absolut vermeiden möchte.
Würde da z.B. nicht das Remote Kabel oder Zündungsplus ausreichen? Sry ich check das nicht so ganz.
Jetzt noch die eigentlichen Fragen.
Wie sollte ich das mit der Zusatzbatterie am besten und vor allem kostengünstig lösen?
Ist die ausgewählte Stinger-Zusatzbatterie ausreichend?
Wäre für Tipps dankbar.
Grüße
Sven
PS: Falls es Euch bis hier noch nicht aufgefallen sein sollte .. ich abe absolut 0 Erfahrung mit der ganzen Materie
ich bin durch diesen Beitrag (viewtopic.php?f=1&t=44948) auf dieses Forum aufmerksam geworden, da ich auf der Suche war, wie ich meine neue Endstufe und mein Auto möglichst optimal mit Strom versorgen kann.
Einmal mein Ist Zustand:
1 x Original VW Golf 5 Batterie über 35mm2 Kabel angeschlossen an Helix SPXL 1000 (1500W Sinus)
1 x Helix SPXL 12 angeschlossen an Helix SPXL 1000 (gebrückt 1 Ohm)
1 x Masse 35mm2 an Rücksitzbank angeschlossen
1 x Remote Anschluss von Helix HiLo Adapter
Mein 1. Problem:
Ein unschönes Flackern der Instrumente und Lampen.
Nach meiner Recherche die Lösung:
1 x Stinger Zusatzbatterie für 99€
(http://www.ebay.de/itm/STINGER-SPV-20-C ... 2c62611826)
Mein 2. Problem
Nun lese ich hier, dass es Trennrelais gibt ... z.B. (http://www.ebay.de/itm/Trennrelais-in-1 ... 892wt_1144)
und ich nach dem Thread dort oben nicht sicher bin ob ich das nun haben muss oder nicht.
Außerdem habe ich (glaube ich) eine Art Anschlussanleitung gefunden: http://www.kerschhofer.net/t3/2batterie.htm
...allerdings musste ich dieser entnehmen, dass ich noch ein weiteres Kabel zur Lichtmaschine legen müsste, was ich absolut vermeiden möchte.
Würde da z.B. nicht das Remote Kabel oder Zündungsplus ausreichen? Sry ich check das nicht so ganz.
Jetzt noch die eigentlichen Fragen.
Wie sollte ich das mit der Zusatzbatterie am besten und vor allem kostengünstig lösen?
Ist die ausgewählte Stinger-Zusatzbatterie ausreichend?
Wäre für Tipps dankbar.
Grüße
Sven
PS: Falls es Euch bis hier noch nicht aufgefallen sein sollte .. ich abe absolut 0 Erfahrung mit der ganzen Materie
