LiDoNi
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Sep. 2003
- Beiträge
- 5.806
- Real Name
- Dominic
Hallo,
es ist eine Hybrid endstufe mit Röhren in der Vorstufe. Es ist eine Doppeltriode , die Verschaltung kenne ich NOCH nicht, da gibt es VIELE Möglichkeiten!
Ich werde die Tage eine bekommen und das ganze mal GENAU unter die Lupe nehmen, da ist bestimmt noch LUFT drinn nach OBEN
Verwendet man gute Trioden gibt es bei den "KLEINEN" keine mechanischen Probleme. Die Systeme sind meistens SEHR mikrophonie arm und Mechanisch SEHR ROBUST! Sonnst würde so ein gutes DEUTSCHES Röhren-Feld-Funkgerät auch nicht tuen
Und das ist für die Röhre mehr KILLER durch den DRECK geschmissen zu werden als im AUTO zu kutschieren.
Also, wie gesagt, nächste Woche weis ich da mehr und werde auch sehen WAS man da machen kann. Röhren sind ja bekanntlich mein HOBBY
Dominic
P.S. Schaut doch mal in das ab Morgen erhältliche HIGH END MIT RÖHREN von ELEKTOR rein
-> KHV RÖHREN RULEZ
es ist eine Hybrid endstufe mit Röhren in der Vorstufe. Es ist eine Doppeltriode , die Verschaltung kenne ich NOCH nicht, da gibt es VIELE Möglichkeiten!
Ich werde die Tage eine bekommen und das ganze mal GENAU unter die Lupe nehmen, da ist bestimmt noch LUFT drinn nach OBEN

Verwendet man gute Trioden gibt es bei den "KLEINEN" keine mechanischen Probleme. Die Systeme sind meistens SEHR mikrophonie arm und Mechanisch SEHR ROBUST! Sonnst würde so ein gutes DEUTSCHES Röhren-Feld-Funkgerät auch nicht tuen

Also, wie gesagt, nächste Woche weis ich da mehr und werde auch sehen WAS man da machen kann. Röhren sind ja bekanntlich mein HOBBY

Dominic
P.S. Schaut doch mal in das ab Morgen erhältliche HIGH END MIT RÖHREN von ELEKTOR rein
