Helix Röhrenamp???

Hallo,

es ist eine Hybrid endstufe mit Röhren in der Vorstufe. Es ist eine Doppeltriode , die Verschaltung kenne ich NOCH nicht, da gibt es VIELE Möglichkeiten!

Ich werde die Tage eine bekommen und das ganze mal GENAU unter die Lupe nehmen, da ist bestimmt noch LUFT drinn nach OBEN :-)

Verwendet man gute Trioden gibt es bei den "KLEINEN" keine mechanischen Probleme. Die Systeme sind meistens SEHR mikrophonie arm und Mechanisch SEHR ROBUST! Sonnst würde so ein gutes DEUTSCHES Röhren-Feld-Funkgerät auch nicht tuen :-) Und das ist für die Röhre mehr KILLER durch den DRECK geschmissen zu werden als im AUTO zu kutschieren.

Also, wie gesagt, nächste Woche weis ich da mehr und werde auch sehen WAS man da machen kann. Röhren sind ja bekanntlich mein HOBBY :-)


Dominic

P.S. Schaut doch mal in das ab Morgen erhältliche HIGH END MIT RÖHREN von ELEKTOR rein :-) -> KHV RÖHREN RULEZ
 
Diabolo schrieb:
Ich werde die Tage eine bekommen und das ganze mal GENAU unter die Lupe nehmen, da ist bestimmt noch LUFT drinn nach OBEN :-)


hi dominic

das problem ist eben .. wenn luft wäre --> warum sie nicht genutzt wird

und das wichtigste ..
jemand der sich solche AMPs holt und keinen plan hat wird da vermutlich nicht drin rumfingern

also .. so laufen lassen wie sie sind ...


mir fehlen die guten diskreten transistoren :-(
so vom schlage einer ADCOM ...
da ist nix wildes drin .. und das teil klingt fein ...
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

es ist eine Hybrid endstufe mit Röhren in der Vorstufe. Es ist eine Doppeltriode , die Verschaltung kenne ich NOCH nicht, da gibt es VIELE Möglichkeiten!

Ich werde die Tage eine bekommen und das ganze mal GENAU unter die Lupe nehmen, da ist bestimmt noch LUFT drinn nach OBEN :-)

Verwendet man gute Trioden gibt es bei den "KLEINEN" keine mechanischen Probleme. Die Systeme sind meistens SEHR mikrophonie arm und Mechanisch SEHR ROBUST! Sonnst würde so ein gutes DEUTSCHES Röhren-Feld-Funkgerät auch nicht tuen :-) Und das ist für die Röhre mehr KILLER durch den DRECK geschmissen zu werden als im AUTO zu kutschieren.

Also, wie gesagt, nächste Woche weis ich da mehr und werde auch sehen WAS man da machen kann. Röhren sind ja bekanntlich mein HOBBY :-)


Dominic

P.S. Schaut doch mal in das ab Morgen erhältliche HIGH END MIT RÖHREN von ELEKTOR rein :-) -> KHV RÖHREN RULEZ

Bitte berichten *G* Bin da auch sehr gespannt....
 
saddevil schrieb:
das problem ist eben .. wenn luft wäre --> warum sie nicht genutzt wird

Stromversorgung kostet Geld - bei den bisherigen Auto-Endstufen hat man immer irgendwelche "Notlösungen" eingesetzt - verkauf man eine Helix für >400€! :ugly:
 
Hallo Sedevil,

naja, man baut sich ja nicht immer gleich einen eigene konkurenz in der Schiene! Nochkann ich da auch gar nix konkretes drüber sagen, nur da werden mit sicherheit nicht die besten "GLIMMSTENGEL" drinn sein. Und beim tausch derselbigen muß man auch die ARBEITSPUNKTE anpassen.

Im Netzteil sind fast immer noch RESERVEN! Und in der Endstufensektion auch fast immer.

Die ADCOM´s sind gute AMP´s aber es gibt sie nicht mehr neu zu kaufen und somit nicht jedem zugänglich.

Dominic
 
Gibts dann demnächst nen neues Produkt von der Firma Diabolo? Helix Röhrenamps pimped by Diabolo??? :D :D
 
Hallo shattered_dream,

wer weis, wieso nicht! Wenn es mit vernünftigen MITTEL geht das ganze noch zu verbessern dann mache ich das sehr gerne!

Dominic
 
Wo wir gerade bei Röhren sind, vielleicht kann der Oberteufel dazu etwas mehr sagen:
 
6Kanal LineDriver? HU mit 4Wege Augängen?
Oder wird hier sogar am Sub mit Röhren geklotzt? :bang:
 
Shell.Shock schrieb:
Wo wir gerade bei Röhren sind, vielleicht kann der Oberteufel dazu etwas mehr sagen:

so ises zumindest finde ich es ziemlich uncool das mir eine höre vom gezeigten untersagt wurde :cry:

die helix mit der pre röhre kommt doch bestimmt wieder aus ru
und hat mal jemand geschaut was da fürn'e röhre drin war ?
 
Hallo,

6 Kanäle für Frontsystem.... , Sub ohne WEICHMACHER :-)

Kathodenfolgerschaltung für Niederohmigkeit.

MKS10 Kondi´s von WIMA.

Freiverdrahtet für den STYLE

Schaltnetzteil geregelt mit 375 Volt.

Eingesetzte Röhren sind selektierte ECC82.



Dominic

P.S. Wiso wurde ein hören untersagt ?
 
Sagen kann ich es dir nicht.
Aber ich kann dir Ausschnitte der originalen 6MPix Auflösung bieten. Wer sich mit Röhren auskennt, darf jetzt vortreten :D

 
hey!
gibt es schon testberiche im forum zu den helix esprit röhrenamps? sind ja jetzt schon ne weile draussen...
die suchfunktion hat mir nur diesen thread ausgespuckt
ciao
 
Hallo,
habe gerade welche bekommen.
Werde sie testen und dann berichten.
Mfg Quincy
 
Hallo,
habe gerade welche bekommen.
Werde sie testen und dann
berichten.
Mfg Quincy
 
Hallo,

habe die E10 schon ca 2 Wochen hier liegen.

Was mich persöhnlich stört ist das die Doppeltriode nicht einmal annähernd mit Ihre optimalen Betriebsspannung angefahren wird :-(

Ich werde mal sehen wie man da ABHILFE schaffen kann :-)

Dominic
 
Hallo,
die Endstufe hat aber eine andere Bezeichnung.
E-40.
Mfg Quincy
(Helix+Brax Stützpunkthändler)
 
Zurück
Oben Unten