hast du denn die PSix oder Match UP Versionen bis dato mal in einem fertig eingemessenen Fahrzeug gehört ?
Hallo, danke für deinen input. Ja habe ich, Match up 5.4 in einer 2019 A Klasse, alles OEM und nicht ein mal gedämmt. Es ist das Zweitauto von einem Profi der hauptsächlich mit BLAM Treibern arbeitet, perfekt eingestellt und klang absolut hervorragend. Dan später einen schönen sehr lauten Porsche 996 mit dem P6 Six Ultimate, schlecht eingestellt also Null Erfahrung bekommen ausser das diese Audison violinos wunderbar und nicht agressiv spielten. Dann noch eine MatchUP 8DSP Vom Helix Händler. Ein Touran, ML3 MTs und alles andere waren seine eigenen selbst gefertigten Lautsprechern inklusive Hochtöner, was daran falsch war habe ich mit ihm von ein paar Tagen besprochen und da habe ich auch etwas gelernt. Auch wenn ich kein SQ Car hifi Experte bin, habe ich meine Eigene Vorstellung was gut und nicht gut ist, Meinung und Tatsache ist aber, sage ich in jedem zweiten Kommentar, nicht das gleiche. Und zur "Hörprobe", leider sind es nur zwei Ohren die 5-8 Instrumente gleichzeitig hören, die über mindestens 10 Lautsprechern spielen die einzeln eingestellt werden sollten. Es wird keine Blockflöte im Musikladen ausprobiert. Und um meine Komiktragödie schlimmer zu machen, es kommt auf den Tontechniker des Albums darauf wie er sich das ganze so vorgestellt hat ...Beim Album "Train of thought" von der Gruppe dream theater von 2003 klingt viel besser als die zwei späteren Alben. Arne Domnerus, ein fantastischer saxofonist hat nur einen einzigen Spitzen Album rausegracht, und der Tontechniker hätte es entweder total versauen können oder ein Meisterstück zu produzieren. Es wurde in der Kirche aufgenommen. ähnlich wie Gidon Kremer und andere hat Arne sich auch für einen natürlichen Halleffekt und eine Aufnahme in der Kirche gewünscht. Bei Gidon Kremer hat der Tontechniker es ziemlich versaut. Da kann man sich die besten pikolinos violinos utopista und accuton Hochtöner kaufen und trotzdem würde es einfach nach weicher Kacke klingen.
Autos sind vom Tonstudio sehr unterschiedlich, und da bin ich noch für manche sachen sehr unentschieden. Aber zurück zu den ketchup DSP Endstufen deren Größe ich absolut liebe. Um überhaupt eine möchtegerne klinische Probe mit den eigenen Ohren als Messgerät zu machen muss man die gleichen 10 sekunden von einem Lied minuten lang von einem zum anderem Setup hören, im gleichen Auto oder halt das ganze mehrere Stunden also, Wochen wirklich kritisch anzuhören. Einfach so im Auto zu sitzen und sein lieblingslied zu geniessen ist lächerlich. Da kann mann noch so kritisch ausschauende Augenbrauen machen wie mann will. Bin ich besser als du der jahre lang alles von allem bissher gehört hat? Sind meine Ohren besser als Behringer Dayton oder Beyerdynamic und weiss ich noch was an Messmikrofonen? Nein. Also, wieso mich fragen ob ich einen Verstärker "gehört" habe? Praktisch unmöglich per Ohr zu sagen ob die Audio Design Philosophie besser als die Heinz Fischer Modernisation ist? Theoretisch würden sich alle einen C-Four wünschen...Da muss lieber überhaupt keine Stunde probegehört werden, sondern liebe 10 Stunden gelesen werden, von Leuten die gerne schreiben und miteinander öffentlich in Foren kommunizieren die Meinungen und Messungen miteinander teilen (würden). Meine Fragen nach zwei bis drei Optionen an Verstärkern sollen deshalb nicht mit einer falschen Konnotation als" Theorien" interpretiert werden. Bei aurbus wurde auch keiner geeuert weil sie an 100 Prototypen gearbeitet haben, oder? Mit der Hilfe mancher Mitglieder hier, sei es per Privatnachricht, auf meinem Profil oder in verschiedenen Themen wurde ich auf manche Sachen angewiesen, auf anderes abgewiesen. Die Regel generell bei einem Forum sollte sein mehr zu geben als mann bekommt und da bin ich manchen Mitgliedern hier ohne Ende dankbar. Ich wäre dir auch dankbar anstatt mich zu rhetorisch zu befragen, selber ein Kommentar auf meine fast naive und einfache Frage zu geben. Meine Frage war ja einfach, gibt es im Auto einen grossen Unterschied zweischen einem 80cm Langem Analogen Aluminium Surfbrett und einem Markennamen Class D? reichen da gute Chip Verstärker von ESX, Audison etc...? Ich habe viel Platz im Kofferraum, aber auch wirklich viel Platz under den Vordersitzen. Da passen 38x26x12cm rein.
Ich kann kaum warten in meinem eigenen Auto Arne Domnerus zu hören. Ein Saxophon Ton bei 200hz hat Verzerrungen die bei 2000hz hörbar sind, da bin ich gespannt auf meinen zukünftigen 3-Wege System. Wie natürlich wird die Wiedergabe sein, wie geschmeidig die Übergabe von einem zum anderen Treiber in diesem Fall sein da eben ein einziger Saxofon Ton in (vielleicht sogar?) allen drei Treibern zu hören sein wird? Ich bin ja noch dumm.
Mann lernt aus den Fehlern anderer. Mann lernt auch aus deren positiven Erfahrungen. Oft aber sind negative Erfahrungen die besseren. Wissen wo es nicht lang geht ist besser als zu wissen wo es lang geht. Beste Grüsse, Mario
