Hi!
Ich weiß nicht was du mit anderen Entstörfilter-Kondensatoren meinst, aber ich vermute einmal dass du die Entstörfilter meinst, die in die Signalleitung eingeschleift werden.
Der Helix Cap arbeitet anders als die in der Signalleitung, und Klangeinbusen gibt es hier keine.
Die Entstörfilter in der Signalleitung stellen eine Potentialtrennung her, wozu ein Übertrager notwendig ist. Dieser Übertrager ist wie ein Trafo aufgebaut, mit der selben Wicklungszahl auf beiden Seiten. Da Trafos aber nicht über einen großen Frequenzbereich linear arbeiten können, wegen ihrer typischen Eigenschaften/Kennlinien, gibt es Klangeinbusen dadurch, dass bei niedrigen Frequenzen weniger Leitung übertragen werden kann, das heißt weniger Bass, und bei hohen Frequenzen steigt der Induktive Widerstand an, dadurch erfolgt auch eine Höhendämpfung.
Der Helix-Cap da funktioniert ganz anders, der filtert nur das Pfeifen das die Lima erzeugt heraus, wenn er richtig funktioniert.
Allerdings würde ich sagen dass der Einsatz eines solchen Gerätes gegen Pfeif-Probleme nicht sinnig ist. Eindeutiger wird dir deine Hifi-Anlage nie sagen dass irgendwas am Einbau nicht in Ordnung ist, also würde ich den Fehler beheben, und nicht das Pfeifen anders entfernen.
Gruß Tobi