MrWoofa schrieb:(...)
Zudem glaube ausgerechnet die wenigen Player, die 24p ausgeben können das HDMI 1.3 noch nicht haben... Ist alles noch nicht so ausgereift.
Toshiba HD XE-1 und bald der EP35 (WIMRE). Ersterer steht bei meinem Kumpel und wurde schon mehrfach freudig genutzt. Kann 24p und auch Bitstream.
MrWoofa schrieb:Ausserdem wage ich zu bezweifeln, ob man den Unterschied zwischen normalem Hochbit-Dolby mit 640kbs (DVD normal 384 oder 448kbit, letzteres schon deutlich besser als half-rate DTS) welches die alten Receiver noch dekodieren können, und echtem Verlustfreien True-HD heraushört. Zuallererst sollten die STudios erstmal sehen das sie den Ton auf DVD ausreizen... da wird zu 98% deutlich unterhalb der technischen Möglichkeiten geblieben, und vor allem die Dynamik erheblich beschnitten. Rühmliche Ausnahmen sind z.B. Krieg der Welten oder, eben grad gesehen, Stirb Langsam 4 wo es wirklich richtig kracht.
Sch... auf True-HD! Multichannel PCM, z.B. auf Casino Royal, oder dts-HD Master Audio, z.B. auf Königreich der Himmel, oder (noch besser und in Englisch) Master & Commander. Das rockt das Haus. Und den Unterschied merkt man. Insbesondere die höheren Pegel die man fahren kann, machen Laune. Schaltet man zurück auf DD448, glaubt man, jemand hätte der Klirr kräftig in die Höhe geschraubt, oder der Verstärker wäre am komprimieren wie blöd. Zudem ist die Bühne besser, die Details aus den Surrounds einfach nur geil und das Ganze verschmilzt mehr zu einem Ganzen. Ich mag die neuen Tonformate.
