Hat jemand erfahrung mit Focal Utopia 33WXBE

Utopia1984 schrieb:
Naja im vorfeld hatte ich mich kundig gemaht, in was für ein gehäuse er sollte. Und da sagte man mir für jeden Woofer würden 35 liter reichen, und dann als geschlossenes Gehäuse. Und ja es war die gleiche einstellung wie bei den beiden 21 wx die ich vorher hatte.

Ja was gefällt mir nicht. Wie soll ich das so sagen als Leie, er ist mir zu unprezise und ich sag mal er brummt sehr viel. Und etwas langsam würd ich sagen ist er auch.

Kann das Gehäuse sein, klingt mir aber auch nach einer fehlerhafte Einstellung. Ein Sub ist prinzipbedingt relativ langsam, sind nun einmal tiefe Töne. Erst die richtige Ankopplung an das restliche System macht den Woofer "schnell".
 
Utopia1984 schrieb:
Und ja es war die gleiche einstellung wie bei den beiden 21 wx die ich vorher hatte.

Ja was gefällt mir nicht. Wie soll ich das so sagen als Leie, er ist mir zu unprezise und ich sag mal er brummt sehr viel. Und etwas langsam würd ich sagen ist er auch.
Du hast zwei kleinere Woofer durch zwei größere ersetzt und dabei nichts an der Einstellung geändert - kein Wunder, dass das nicht funktioniert, bzw. brummig und unpräzise klingt. Wie wärs, wenn du die DSP-Funktionen deines Alpine F#1 auch nutzt ? :keks:
 
Naja, wie gesagt, es wurd mir hlat gesagt, das das so funktioniert wenn ich das so und so baue. Und das auch die einstellung nicht geendert werden muß.

Mh, und mal ganz ehrlich, ich habe zwar diesen Super prozzi, ich weiß auch wie das mit der bedienung Funktioniert. Nur weis ich nicht was ich wie einstellen muß!!!!!!!! Von diesen Ganzen Flankensteilheiten und so habe ich überhaupt keine Ahnung. Auch was das mit der Abstimmung angeht, was da gesagt wurde von 34 HZ und dem Bassreflexrohr, da weiß ich nicht wie das geht oder wie das zu versthen ist. Ich kann den ganzen Kram zwar einbauen, aber an dem rest scheitere ich.
 
Sorry aber das klingt nach perlen vor die Säue...

du hast sehr sehr gutes Material dann beschäftige dich auch damit. und lese dich mal ein. vllt biste ja nachher schlauer
 
Wenn du mit dem Einstellen nicht so vertraut bist dann ab zum ersten Händler in deiner Nähe. Du hast so schöne Komponenten verbaut, hollst aber aus denen nichts raus. Die Teile die du hast können viel mehr :thumbsup:
 
Ja das weiß ich ja selber das die mehr können.

Und zum Thema einlesen, habe schon einiges gelesen, und verstehen tue ich es trotzdem nicht wirklich. :hammer:

Es laufen ja nicht überall Genies rum die davon ahnung haben und den Stoff auch verstehen.

Und was das zum Händler fahren betrifft, mein Wagen wird erst im März wider auf die straße kommen,damit fällt das wohl erstmal weg.
 
Und zum Thema einlesen, habe schon einiges gelesen, und verstehen tue ich es trotzdem nicht wirklich.

Es laufen ja nicht überall Genies rum die davon ahnung haben und den Stoff auch verstehen.

Man muss kein Genie sein, davon gibt es in der Car-Hifi-Welt wohl nicht viele.
Man muss eben den Spaß an der Sache haben und am Ball bleiben....dann wird das mit der Zeit. :thumbsup:

Aktuell ist's eben schade um die Komponenten.
Prinzipiell kannst du aber beruhigt sein: Du brauchst für eine richtig klasse klingende Anlage keinen Tropfen Geld mehr auszugeben. :thumbsup:
 
Ja das es cshade ist weiß ich ja selber, um ehrlich zu sein, gehts mir ziemlich auf den keks, das es mir zur zeit nicht so gefällt.

Wenn ich den vergliech zu meinen Beiden kleinen Focal 21 WXBE ziehe die ich hatte, ärghere ich mich wirklich das ich sie her gegeben habe. Ich würde sofort wider welche nehmen, da sie sich um Längen besser anhören.
 
Genau das ist der falsche Ansatz. :ugly:

Du hast die Dinger einfach in irgendeinem Gehäuse reingestellt, nichts an den Einstellungen geändert, schiebst das klangliche Defizit aber auf's Chassis.
So ist es in den allermeisten Fällen eben NICHT.

Ich würde es kurz so formulieren:

Der Lautsprecher macht, was der Benutzer ihm beibringt.
 
Wenn du mich fragst sind die ganzen Focal Woofer nichts besonderes aber das ist ja geschmacksache...

fahr doch mal zu nem richtigen Fachhändler und lass es mal einstellen vllt kann der dir da helfen. Aber ohne Fachhändler so nen Zeug zu verbauen ist auch heftig. da lohnt sich der Weg zum Kruck der kennt sich mit dem Gerödel richtig gut aus. Und im vergleich zum Anlagenpreis ist die einstellung nen Schnäppchen
 
Stefan schrieb:
Genau das ist der falsche Ansatz. :ugly:

Du hast die Dinger einfach in irgendeinem Gehäuse reingestellt, nichts an den Einstellungen geändert, schiebst das klangliche Defizit aber auf's Chassis.
So ist es in den allermeisten Fällen eben NICHT.
Das bringt es auf den Punkt! Hier muss definitiv mal jemand ran, der ihm die Karre einstellt.

Keule schrieb:
Wenn du mich fragst sind die ganzen Focal Woofer nichts besonderes aber das ist ja geschmacksache...
Jetzt red ihm doch nicht ein, dass es am Equipment liegt. Die Focal-Woofer sind definitiv brauchbar. Das Defizit liegt hier definitiv NICHT beim Equipment.
 
Ich habe die dinger nicht einfach in irgendein gehäuse gestellt. Ich habe meinen Händler dazu gefragt, wie das Gehäuse sein muß. Und auf seine aussage hin habe ich das gehäuse konstruiert, soviel dazu.

Und wie auch schon gesagt, erstens steht meien wagen bis mitte , ende März, und auch wenn man mir es nicht glaubt, weil ich ja so ne Anlage habe, auch mir geht mal das Geld aus, da mein Beruf Wetterabhängig ist. Glaubt ihr denn, ich hätte so ne Anlage aus dem Stehgreif gekauft?

Das geht mittlerweile über 4 Jahre das ich alles zusammen bekommen habe.
 
nee nee. da fehlt es definitiv an einer richtigen einsellung deswegen hab ich ihn auch versucht zu nem richtigen fachhändler zu schicken aber trotzdem gefallen mir die woofer nicht hundert prozent. und für das geld würde ich etwas anderes kaufen. nicht mehr nicht weniger
 
Keule schrieb:
trotzdem gefallen mir die woofer nicht hundert prozent. und für das geld würde ich etwas anderes kaufen.

Kann ja nicht taugen, steht ja nicht ODR drauf ;) :taetschel: :keks:
 
Ich habe kein ODR mehr. schon lange nicht... und es gab einige Woofer die mir gefallen haben. den Brax x10, der Ali, der 12w6, SWR 1222, ODR, und komischerweise sind die meisten autos die mir richtig gefallen keine ODR Autos. Dem Dirk seiner gefällt mir wirklich wirklich gut. Dann eine Ausbaustufe des Englischen Peugeot 206 mit scan thiel chassis... der rev mini hat mir sehr gut gefallen, der tt vom alex becker. da war nen emphaser crystex drin, fand ich auch sehr geil... und viele mehr
 
MH, ich muß mal schauen was ich nun mache. denke das ich erstmal einen probieren werde, und diesem dafür dann erstmal ein vernünftiges Gehäuse spendieren werde. Hier hatte ja mal der ein oder andere was ausgerechnet. Weil das ausgerechnetet isz ja was heib und stichfestes, und nicht einfach nur so ne Ausage wie die die ich zu meinem jetzigen gehäuse bekommen habe.
 
Utopia1984 schrieb:
Ich habe die dinger nicht einfach in irgendein gehäuse gestellt. Ich habe meinen Händler dazu gefragt, wie das Gehäuse sein muß. Und auf seine aussage hin habe ich das gehäuse konstruiert, soviel dazu.
Selbst wenn das Gehäuse 100%ig passen würde (wer weiss, ob der Händler wusste was er erzählt), so wird der 33er ganz sicher nicht mit den Trennfrequenzen, Phase und EQ vom 21er funktionieren. Da hilft nur selbst ausprobieren oder jemanden suchen, der dir die Anlage mal vernünftig einstellt.
 
Mal ganz ehrlich. Sein genauer Wortlaut war: Mach 35 liter pro Woofer, das Passt schon.
Da hab ich mir dann gedacht,hm, ok das kommt mir ganz gelegen, da ich auch mehr Volumen nicht unter bekommen hätte. Da her auch nun der gedanke, lieber ein Woofer und für den ein vernünftiges Gehäuse.
 
Der Woofer sollte auch bei 35 Liter funktionieren, hatte seinen Verwandten in einem ähnlich großen Gehäuse.

Bitte Trennfrequenzen, Phase, Laufzeit und EQ bearbeiten, nicht das Gehäuse!
 
Utopia1984 schrieb:
Ich habe die dinger nicht einfach in irgendein gehäuse gestellt. Ich habe meinen Händler dazu gefragt, wie das Gehäuse sein muß. Und auf seine aussage hin habe ich das gehäuse konstruiert, soviel dazu.

Das mit "irgendeinem" war nicht so wörtlich zu nehmen. :)
Anderes Gehäuse, andere Chassis, keine anderen Einstellungen. Das passt einfach nicht.
Ich würde - gerade weil die Chassis nicht gerade günstig sind - NICHTS neu kaufen.

Vielleicht mal einen User aus deinem Umkreis fragen, ob er sich einen Tag in dein Auto wirft und das mal grob einstellt. Der Michael aka "FallenAngel" ist aus Neuss, das dürfte wenn ich mich nicht ganz täusche nicht allzu weit von dir weg sein. Vielleicht könnt ihr euch mal kurzschließen.

Der Mensch hat Ahnung, einstellen kann er auch...zumindest hat er bisher einige Leute mit einer ordentlichen Einstellung glücklich gemacht.

:beer:
 
Zurück
Oben Unten