Hab auch ein ploppen

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
577
Moin,
ich hab auch ein ploppen aufn Sub.
Und zwar nur dann, wenn ich bei laufenden Radio das Auto starte. Dann geht das Radio kurz aus und wieder an u es ploppt eben beim Ausschalten.
Wo ist der Fehler zu suchen?
Gruß martin
 
zu wenig spannung am remote... oder mal die chinchleitungen durchtauschen .. oder testhalber nen schalter ins remote stricken und somit ein/ausschaltverzögerung simulieren
 
sebastian80 schrieb:
zu wenig spannung am remote... oder mal die chinchleitungen durchtauschen .. oder testhalber nen schalter ins remote stricken und somit ein/ausschaltverzögerung simulieren

Wenn das Radio ausgeht, dann geht auch zwangsläufig Remote aus. ;)

Ich denke deine Spannung sackt beim starten so stark ab, dass das Radio ausgeht. War das schon immer so oder ist das erst in den letzten Tagen so gekommen? Batterie mal ans Ladegerät hängen und dann schauen ob es besser wird. Bei den kalten Temparaturen geben Batterien ja gerne mal den Geist auf.
 
Benny schrieb:
sebastian80 schrieb:
zu wenig spannung am remote... oder mal die chinchleitungen durchtauschen .. oder testhalber nen schalter ins remote stricken und somit ein/ausschaltverzögerung simulieren

Wenn das Radio ausgeht, dann geht auch zwangsläufig Remote aus. ;)

Ich denke deine Spannung sackt beim starten so stark ab, dass das Radio ausgeht. War das schon immer so oder ist das erst in den letzten Tagen so gekommen? Batterie mal ans Ladegerät hängen und dann schauen ob es besser wird. Bei den kalten Temparaturen geben Batterien ja gerne mal den Geist auf.


das ist schon klar , was ich damit meine ist, das im dem moment wo der schlüssel umgedreht wird , einfach zu viele verbraucher zur selben zeit zugeschaltet werden. und da das remotekabel das längste sein wird, somit auch den größten widerstand hat, kommt da zu wenig spannung an.
quasi das gleiche in grün... somit schon 3mal grün :hammer:
WIR MEINEN DAS GLEICHE BENNY!!!..vll hab ich mich nicht gewählt genug ausgedrückt :D

VLL. mal den kabelbaum nach nem anderen "schaltplus" durchsuchen damit da nicht alles dranhängt. wobei wenn es vorher nicht war sollte ursachenvorschung betrieben werden!

hatte das auch mal und hatte keine große lust alles auseinander zu wühlen und hab mir nen remoteschalter gebastelt. ging gut. oder schau mal in der suchfunktion nach remoteverteilern ... irgendwo fliegt nen bauplan rum
 
das wolltig sowieso schon immer mal wissen...

mein radio geht auch aus sobald ich von zündung zum starten weiterdrehe
kann das sein, dass das radio während des zündens "ausgeschaltet" wird oder liegt das eher an dem Einbruch der Spannung?

Kann man das Problem mit einem Kondensator am Radio in den Griff bekommen? Wie groß sollte der sein?
An meinen beiden Stufen (nix wildes, ne GM-X942 Pioneer mit 2x100W RMS an 4Ohm und ne Kicx mit 1x 360W RMS an 4Ohm) sind noch 2 Kondensatoren mit jeweils 1F.

Gruß
Morris
 
morris schrieb:
mein radio geht auch aus sobald ich von zündung zum starten weiterdrehe
kann das sein, dass das radio während des zündens "ausgeschaltet" wird oder liegt das eher an dem Einbruch der Spannung?

Das liegt am Einbruch der Spannung.

Du kannst das mit einem Headcap abfangen, der sollte allerdings Dioden mit drin haben, damit du nicht den Rest des Autos pufferst ;)
 
wie viel farad sollte sowas denn haben?

ich wollt nu nich losrechnen :P
 
hi

ich hab das selbe beim alpine radio auch gehabt...
es hat das übliche blaue remote kabel und ein braunes wo noch so ne hülse drüber ist und auch remote 1 steht

hast du es vielleicht daran angeklemmt?


mfg
 
Zurück
Oben Unten