Hi
Kenne es aus Delaylines bei PA Anlagen!
aus dem Lexikon:
Haas-Effekt
Auch Law Of The First Wavefront; Mit diesem Begriff wird das Phänomen bezeichnet, das sich darin zeigt, dass der Zuhörer einem Geräusch stets die Richtung zuweist, aus der er es zuerst wahrgenommen hat. Spätere Änderungen oder Reflexionen des gleichen Geräusches werden vom Gehirn nicht mehr neu verarbeitet.
Nun frage ich mich, da LZK im Wagen ja nix anderes ist: Sollte man den Haas Effekt bei MEHREREN Tiefmitteltöner in der Tür beachten und den vorderen als "Referenz" nehmen?
ich meine den hinteren "eigendlich" nochmal anderes verzögern...
Gruß
Daniel
Kenne es aus Delaylines bei PA Anlagen!
aus dem Lexikon:
Haas-Effekt
Auch Law Of The First Wavefront; Mit diesem Begriff wird das Phänomen bezeichnet, das sich darin zeigt, dass der Zuhörer einem Geräusch stets die Richtung zuweist, aus der er es zuerst wahrgenommen hat. Spätere Änderungen oder Reflexionen des gleichen Geräusches werden vom Gehirn nicht mehr neu verarbeitet.
Nun frage ich mich, da LZK im Wagen ja nix anderes ist: Sollte man den Haas Effekt bei MEHREREN Tiefmitteltöner in der Tür beachten und den vorderen als "Referenz" nehmen?
ich meine den hinteren "eigendlich" nochmal anderes verzögern...
Gruß
Daniel