Ich habe, wie in meiner Sig zu sehen, momentan Serie 7 Hochtöner.
Klanglich gefallen sie mir, allerdings sind sie nicht so schön und einfach zu verbauen, wie ich es gerne hätte.
Was mich stört, ist der "große" Durchmesser (habe die Version mit Rand) und die große, ja fast schon "rießige" Einbautiefe.
Jetzt meine Frage:
Was klingt ähnlich oder zumindest auf dem selben Level, was leichter einzubauen ist ?
Wie sieht es mit AudioDevelopment aus ? Habe bisher nur mit Schmiddie darüber geredet, er ist damit sehr zu frieden.
A25g würde ich gerne mal testen, allerdings auch nicht "so" einbaufreundlich. Kann man nicht einfach so "reinklatschen" wie z.B. Serie 7, zumindest sind sie diesbezüglich "unempgindlicher"
Wie sieht es mit RS Audio aus ?
Was wäre sonst noch, ausser den "Dauerbrennern" (Diabolo, Eton, AA, µP & Co.) einen Test wert ?
Sollten eben nicht so groß und "tief" sein.
Gruß Christian
Klanglich gefallen sie mir, allerdings sind sie nicht so schön und einfach zu verbauen, wie ich es gerne hätte.
Was mich stört, ist der "große" Durchmesser (habe die Version mit Rand) und die große, ja fast schon "rießige" Einbautiefe.
Jetzt meine Frage:
Was klingt ähnlich oder zumindest auf dem selben Level, was leichter einzubauen ist ?
Wie sieht es mit AudioDevelopment aus ? Habe bisher nur mit Schmiddie darüber geredet, er ist damit sehr zu frieden.
A25g würde ich gerne mal testen, allerdings auch nicht "so" einbaufreundlich. Kann man nicht einfach so "reinklatschen" wie z.B. Serie 7, zumindest sind sie diesbezüglich "unempgindlicher"
Wie sieht es mit RS Audio aus ?
Was wäre sonst noch, ausser den "Dauerbrennern" (Diabolo, Eton, AA, µP & Co.) einen Test wert ?
Sollten eben nicht so groß und "tief" sein.
Gruß Christian