gute Anlage für nen Anfänger?

ZonK

wenig aktiver User
Registriert
26. Jan. 2005
Beiträge
1
Hallo,
ich bin noch ganz neu hier, und ich hoffe das ihr mir vieleicht ein bisschen helfen könnt, denn wenn ich diese Frage(n) hier in anderen foren stelle, dann kommt meistens nur: "kauf dir ne Alpine HU, JBL Amp und als FS die Rainbow.... kostet dann auch nur 650euro..."

Also ich hab nen Ford Puma, und will ne gute Anlage rein. Sie sollte nicht so teuer sein, da ich noch schüler bin, und sowieso nicht alles auf einmal kaufen kann. Aber wenn sich alles erst mal im Rahmen hällt wärs gut.

Ich hab als FS die Helix Blue 5, da ich die von einem Bekannten für 20 euro bekommen habe, und ich finde die haben auch einen guten Klang, ja kein vergleich zu den Rainbow, aber besser als Novex und Voodoo und so ;)


Also die helix kommen vorne in meine Türen rein. Ich bräuchte dann noch:

ne Endstufe, 4 Kanal sollte schon sein
nen Woofer
und vieleicht auch Hochtöner... aber brauche ich diese eigentlich, wenn ich an den Türen schon ein 2 Wege System hab?

Könnt ihr mir was empfehlen?

Ich hab mal ein bisschen rumgeschaut, und diese Sachen find ich ganz interresant:

Amps:
BOA MF 80

woofer (das gehäuse dazu mach ich selbst) kosten alle so um die 100
Lightning Audio B3.12.4
Crunch Black Maxx CMX-1
Axton CAW308 2
Ground Zero GZRW 30S


Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir was (anderes) empfehlen? Ich höre eigentlich meistens Hip hop.

Gruß, ZonK

Ach ja, als Headunit kommt vieleicht ein JVC rein
 
Schau Dir mal den Jackson KAL 12 Woofer an...
Kost um die 100 Euro und der taugt... (bevor jetzt hier alle schreien "Jackson...waaa")

viele Grüße

Tobi F.
 
AS Radion gibts für ca. 100€, die Spirit sind auch preismäßig sehr günstig
 
als AMP vieleicht ein älteres modell von egay oder so .. ??

gibt öfters mal nen schnappi
 
saddevil schrieb:
gibt öfters mal nen schnappi

Ich bin Schnappi, Dein ebay-Angeboooooooot. Und stimm' ich nicht, dann wird der Käufer rot...

Jup, genau. Eine Audio-Art oder eine Autotek (nicht die SuperSport) z.B....
Mir ist letztens eine Stealth mit Subsonic-Filter durch die Lappen gegangen!!! 56€!!! *heul* :cry:
 
hi
eine lightning audio bolt 400.4 alter serie ca 140.-, würde als front system ein 2 wege kompo verbauen, ein von rainbow slx ca 70.-, als sub den rainbow sw250 slc ca 70.-
mfg franco
 
hallo,
hier ein kleiner Tip für eine Einsteigeranlage.(habe ich schon öfter verbaut).Klingt gut,macht Bass und kann noch aufgerüstet werden.

Front:Rainbow SLX-230 Deluxe
Sub:Rainbow Hurrican 12 im BR-Gehäuse alternativ Hertz ES-300 im Br-Gehäuse
Amp:µ-Dimension JR 5.4 4x50 RMS
Kommst so auf 470-500 Euro kompl.
Später kann man noch eine µ-Dimension 15.2 (1x370 W)dazukaufen und den Bass dann richtig befeuern.
(Aufpreis 249 Euro).
Falls dann noch Geld übrig ist noch ein Alpine CDA-9833 dazu und das ganze dann vollaktiv mit Laufzeitkorrektur betreiben.
Gute Stromversorung ist auch noch wichtig(Cap,dicke Kabel...)

Mfg Quincy
 
Also imho denkt Ihr schon alle wieder ne Nummer zu gross...

Er hat doch nen FS, das Ihm reicht! Und mir siehts danach aus, daß er für möglichst wenig Geld vernünftigen klang haben will!

Ich würd ne 4 Kanal Carpower, evtl gebraucht nehmen, oder ne 4 Kanal Lightning Bolt Audio! Also Woofer gibts für unter 100 Euro schon nen Spirit L25 oder L30, die Carpower Woofer gehen auch für unter 100 auf Ebay raus und sind wirklich nicht schlecht! Hatte hier im forum nicht grad einer den Blackbass in der Testung?

Würde evtl. noch ein wenig Geld in Türdämmung und einen stabilen Einbau investieren.

HT zusätzlich zum Compo brauchst Du nicht!
 
hi

also ..


bei ebay gibt es die des öfteren mal den NEXT AL30s für unter 60€
oder einen Spirit L30
dann hast du schonmal einen woofer ...

oder eben den GZ..


4kanal AMP .. eine Audiosystem Twister F4 geht auch öffters raus..
oder einige andere .. man müsste jetzt mal direkt nach suchen...

den BOA würde ich nicht unbedingt nehmen . da er garantiert zu wenig leistung hat

das FS kannst du ja erstmal nehmen ..
 
Also da du Hip-Hop hörst würde ich dir als Woofer Ground Zero, Rockford und evtl. Axton empfehlen. Bei UE 2000 (http://www.ue2000.com/index.html) Gibts grad den Rockford P1 mit Kiste für 110€, ein Top-Angebot wie ich finde und ideal für HipHop (hab selbst den P2). Spirit und AS sind nicht gerade die perfekten HipHop Woofer.

Als Sub-Amp kannst du ne Signat Ram 3 nehmen. Gehen bei Ebay für ca. 100€ weg. Mehr Klang und Kontrolle bekommst du für den Preis nicht und du must auch nicht gleich nen neuen Amp kaufen falls du mal was "größeres" haben willst.

Das FS würde ich erstmal ans Radio anschließen und später ne richtige Endstufe kaufen. Ein neues FS müsstest du später wohl oder übel auch kaufen, da du mit den Hochtönern in den Türen nicht viel erreichen kannst. Die sollten schon auf Ohrenhöhe angebracht sein.

Am wichtigsten ist, dass du Kabel und Dämmung nicht vernachlässigst. Wenn du später noch nen 2. Amp verbauen willst sollte es schon 25mm² oder 35mm² Kabel sein, und dann auch keine NoName Billigware wo die Isolation größer ist als das Kabel, sondern Markenware von Alftec oder SinusLive etc. Und gaaanz wichtig gegens Dröhen und für den Kickbass --> Türdämmung!
Rechne für Dämmung und Kabel auf jeden Fall mit 150-200€. Warte lieber mit nem hochwertigen FS und investiere in o.g. Sachen um eine gute Grundlage zu schaffen!
 
???

Also ich würde lieber mit nem vernünftigen Frontsystem anfangen und dann den Woofer nachziehen. Schliesslich kommt ja über 90% der Musik vom FS und nicht vom Woofer... Allerdings finde ich das Helix, das er hat für das Geld gar nicht schlecht.

UE2000 würde ich als Anfänger lassen, null Support. Lieber zu nem vernünftigen Fachhändler!

Glaub mir, ich hab mir erst alles im Netz zusammengekauft, bin dann zum Händler gefahren, weil ich eigentlich nur nen Woofer wollte...

Resultat war, ich hab alles wieder verkauft und bau mir jetzt langsam was vernünftiges auf, Schritt für Schritt, weil halt wenig Geld da ist. Dafür klingts dann auch gut - für meine Verhältnisse! ;)
 
Also ich war/bin auch Anfänger und habe alles im Netz gekauft und keine Probleme gehabt. Wenn man weiß was man braucht ist das imo kein Problem. Und deine Meinung mit dem FS und dem Sub kann ich nicht ganz teilen. Er hört ja, wie er sagt, hauptsächlich HipHop. Und da kommt es eher auf "fetten" Bass als auf Klang an. Und mit dem Helix Sys hat er ja eigentlich schon ein recht gutes System, er bekommt halt keine richtige Bühne hin. Und wenn er ein gutes Radio hat klingen die Boxen auch da schon ganz gut dran. Und ne gute Endstufe für sein aktuelles FS wäre "Perlen vor die Säue werfen".
Ich denke eine Combo aus Helix, Sub+Amp klingt besser als neues FS+Amp, bzw. ist für seine Zwecke einfach besser geeignet.
 
daran sieht man, daß du noch keinerlei erfahrung hast, sry...... :hammer:

von daher 100% zustimmung für bolle :bang:

gruß

philipp
 
schmiddie schrieb:
daran sieht man, daß du noch keinerlei erfahrung hast, sry...... :hammer:


DA sieht man .. das man nicht so vorschnell sein sollte ...
der leistungszuwachs des FS + AMP ist geringer als ein SUB + AMP

ich würde allerdings nicht den SUB auf die musik auslegen ..
eher einen allround ...

das FS über BI-amping HTs an den FRONT
TMTs an den REAR ausgängen

HTs mit 3,3µF passiv trennen
TMTs ( plastikmembrane??? ) mit spule oder fullrange

SUB amp die RAM 3 .. ist schon nicht schlecht ..


dafür alles mehr in den einbau stecken !!!
sehr stabil verbauen


man kann mit günstigen sachen sehr viel erreichen ...
man muss dann das MAX herrauskitzeln
 
Mein Kommentar war generell gemeint...

Hier würde ich auch erst nen Sub nachrüsten. So wie ich es verstanden habe, hat er allerdings das 13er COAX vorne drin, und das verschenkt massig Potential! Insofern auch kein Bi-Amping möglich bzw. sinnvoll...

Sub mal die Carpower Blackbass angucken, die gibts schon für um die 80 Euro...

Endstufe hab ich ja auch schon was gesagt. FS würde ich dann später nochmal neu machen, als 2 Wege 13er oder gleich 16er, dann vielleicht auch eher so 150 - 200 Euro einplanen, da hat man schon auf längere Sicht etwas, was Freude macht...
 
........ich fühle mich vom saddevil ebenfalls ins visier genommen....

ICH PERSÖNLICH würde nem anfänger in sachen car-hifi zum bleistift NICHT DIREKT zu ner passiv-trennung in verbindung mit den hu-amps raten!!

:???:

die gefahr einer fehlabstimmung ist ganz einfach zu groß, meiner meinung nach..ein passiv-konzept ist für ungeübte zu unflexibel und kann auch von daher sehr kostenintensiv werden...mit kompetenter händlerunterstützung sieht die sache selbstverständlich aus!

was jetzt noch garnicht geklärt wäre:
woher, saddevil, willst du eigentlich wissen, ob seine künftige hu überhaupt nen sub-out hat - wenn er sich selbst bei der auswahl noch garnicht festgelegt hat :kopfkratz:
der sub-out wäre bei deinem konzept voraussetzung :!:

von daher empfehle ich einem neueinsteiger eigentlich immer das klassische und bewährte konzept: 4-kanal-amp, 2-wege front-ls, sub..

gruß, philipp
 
nicht unbedingt ..
die RAM 3 hat aktivweichen

zu 98% ist der PREout der HU mit REAR oder eben SUB out
dann kann mann eben passiv vorne trennen
und da ich nur 6dB weichen habe ..
ich würde noch weiter gehen

6dB hipass für die 13er
~200- 300µF vor den 13ern ..
und wenn man ertsmal ein konzept hat ..
kann ihm auch mit beschaltung geholfen werden


wenn es KOAXe sind ...
mein gott ist das SO schlimm ...
dann eben an die FRONT ausänge


wenn er selbst interresse zeigt ..
wird er auf treffen aufschlagen und sich einige autos mal anhören
und DANN bekommt er vieleicht geschmack
DANN kann er immernoch entscheiden was ihm gefällt ...

derzeit möchte er das nur zum laufen bekommen ohne groß zu investieren

wenn ich darüber nachdenke wie oft ich umgebaut hatte in den ersten 3 autojahren ...
mit dem geld hätte man sich görlich , F#1 , und Scan kaufen können ...


deswegen .. einbauen und erstmal woanders hören und seinen geschmack finden ...


vor 3jahren hab ich auch nur techno/trance und sowas gehört ..
jetzt mittlerweile ... was ganz anderes
 
schmiddie schrieb:
daran sieht man, daß du noch keinerlei erfahrung hast, sry...... :hammer:

von daher 100% zustimmung für bolle :bang:

gruß

philipp

Daran sieht man das du noch nie den Unterschied gehört hast (Wetten das?) :taetschel:
 
@ bpda......

nur zur info: meine ht's laufen derzeit an meiner hu :effe:

meine ausführliche begründung ist weiter oben zu lesen.......!!

trotzdem denke ich nachwievor: mit einem preiswerten aber brauchbarem 4-kanal-amp ist er trotzdem besser beraten. letzendlich kann er bei 99% aller amps die frequenzen stufenlos in einem gewissen rahmen regeln und ist damit DEUTLICHST näher am ziel, als mit passiv-gewurschtel (sry für den ausdruck).....
natürlich kann er, wenn er auf treffen paar autos gehört hat, immer noch mit passiv-weichen-bau experimentieren --> die 4-kanal kann weiter genutzt werden (also bi-amping) und er müßte sich dann lediglich noch um ne sub-stufe kümmern......also nicht zwingend rausgeworfenes geld :alki:

@ saddevil

du vergleichst ämpfel mit birnen :eek:

wir unterhalten und die ganze zeit über komponenten im low-cost-bereich!! von daher ist es müssig zu mutmassen, daß jemand anders genausoviel geld bereit ist auszugeben wie du --> der vergleich hinkt also
 
Zurück
Oben Unten