Günstiges soundsystem für azubis

VoTas

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Sep. 2010
Beiträge
80
Hi,
Ich habe zu hause noch einen jl audio 12w6 stehen und möchte diesen abgeben, da ich mir die restlichen komponenten nicht leisten kann. Nun wollte ich mal fragen was eine sehr vergünstigte alternative wäre? Klanglich sollte das system aber ok sein. Habt ihr ein paar vorschläge? Woofer sollte 30 cm haben und in einem 40 oder 45 l Geschlossengehäuse laufen, da ich das noch habe.
Hoffe ihr habt paar vorschläge

Mfg
 
Pioneer TSW kostet rund 50-60€ und funktioniert bei meinem Kumpel im Focus an einer Hifonics Aphrodite VII überraschend gut in 35-40L geschlossen.
 
Hi,
Danke für die schnellen antworten, ich brauche dazu auch noch die passende stufe zu euren vorschlägen.

Mfg
 
Ich finde die Hifonics Aphrodite Serie VII oder VIII extrem klasse. 6 super klingende und kontrollierende Kanäle für unter 150€! reichen mehr als aus für alle Eventualitäten! Nur eine Stromversorgung, viel Leistung / Kanäle mit relativ wenig Platzbedarf.

Finde ich für Preis-/Leistungsorientierte Anlagen mit eine der interessantesten Stufen.
 
Die Audison hat nur 4 Cincheingänge, der Umstieg von genau dieser auf die Aphrodite war in jeder Hinsicht ein Fortschritt.
 
Hi, habe jetzt mal nach der aphrodite geguckt aber unter 150 habe ich nichts gefunden, ab 250 geht's los.

Mfg
 
Im ebay gehen die regelmäßig so raus. Bitte wirklich NUR Serie VII oder VIII! Wo hast du die denn so schnell gefunden?! Einzige Alternative bei so einem Konzept wäre derzeit für mich die Ampire MX5 aufgrund Größe, Preis, Sound und Strombedarf.
 
Also größe ist erstmal egal. Strom ebenfalls, da kommt sonst noch ein powercap dazu. Sollte klanglich nur ok sein und gut wumms haben. Und preislich deutlich weniger als mein jl audio konzept, da mir die steg zu teuer ist

Mfg
 
Nur der Verbau eines Powercaps hat mit einer guten Stromversorgung kaum etwas zu tun ;)

Die Aphrodite ist klanglich auf jeden Fall top. Mir wird nach deinem letzten Post allerdings etwas unklar, was du wirklich willst? Klingt mr doch eher so, als wenn der Klang eher hintergründig ist.
 
Ich hab die Hifonincs Atlas VII bei mir im Auto, traumhafter Subamp! Ich habe glaube 120 oder 130€ bezahlt.
Bissl Strom will die aber auch haben.
 
Wolf1984 schrieb:
Jopp...Zusammen mit der Audison LX605, Rodek 680i/a/a2
mit den Rodeks seh ich das genauso.

gibt gerad eine 680A2 für 110,- SK, manchmal gehen die auch für weniger weg!!

Gruss
Roman
 
Bald stromversorgung damit meinst die kabel. Die werden sowieso neu. Ursprünglich sollten 35 er rein. Bin noch in der schule und scheibe vom handy deswegen alles sehr knapp
 
Was is denn für dich guter "Wumms"? :kopfkratz: Das definiert ja jeder anders! :hammer: Wenn es klanglich gut werden soll und du "Wumms", so wie ich das definiere, haben willst, dann musste schon ein paar Euros in die Hand nehmen. Und nicht zu vergessen ist ne anständige Stromversorgung bereitzustellen, ne Zusatzbat und ne Cap. Aber das hat der Moe ja schon angesprochen!

Greetzi
 
So nun bin ich zu Hause, geht das alles einwenig einfacher :D
So jetzt nochmal wie ich mir das vorstelle. Mein erstes Konzept war der 12w6 und dazu eine steg K2.02, als FS ein Hertz HSK 165.4 mit einer Eton ecc 300.2.
Da ich mir das aber einfach bei meinem Gehalt nicht leisten kann und den 12w6 jetzt wieder abgeben möchte suche ich etwas, wo der Bass einen klaren Tiefen klang hat. Er sollte tief drücken aber dabei sollten die hochtöne und die Mitteltöne der TMTs nicht untergehen. Weil wenn ich überlege ich habe mir den 12w6 gekauf und jetzt noch ne stufe für knapp 200-300 Euro gebraucht, das kann ich einfach nicht, irgendwie muss ich mein Leben auch finanzieren. Kabel waren geplant 35mm²
Wird dann insofern geändert wie es benötigt wird, sprich 25mm² oder so.
Besser zu verstehen?

mfg
 
Hast du schon das FS und die Eton? Wenn nicht, dann nimm lieber ne EC500.4 oder wenns Geld das zulässt lieber ne PA1054, gebraucht natürlich, und dann kannst du dein FS passiv anfahren und du hast noch ein bissl Leistung für nen Bass übrig. Da kannste dir einen aus denen, den meine Vorredner vorgeschlagen haben, raussuchen...Ich werf nochmal nen 12W3 in den Raum... :hammer:
Solltest du in Zukunft erweitern wollen, leg lieber gleich mal nen 35qmm fürn Strom!

Greetzi

PS: die 1054 is ziemlich gut für den Einstieg, damit habe ich auch angefangen... ;)
 
Also ich habe die Eton und das FS noch nicht, wobei ich das FS aber unbedingt haben möchte, da es kein schlechtes System ist. Werd ich mir auch zulegen, aber erstmal muss ich meinen Woofer loswerden.
Also meinste ich sollte mir das FS holen es passiv betreiben, einer der vorgeschlagenen Woofer holen und eine PA1054 und da fs und Woofer anschließen?
35er kann ich machen, da habe ich noch schweißerkabel hier.

mfg
 
Also wenn du schon so mit der Anschaffung zu tun hast, will ich ja sehen, wie du einen vernünftigen Einbau realisieren willst?! (Bitte nicht übel nehmen).
 
Einbau ist immer noch einfach er als alles zu besorgen :D
Mein Vater kennt sich damit aus und ich habe auch genug Freunde die mir dabei helfen.
Oder wie meinst das? ^^

mfg
 
Zurück
Oben Unten