"Günstige" Cinchstecker, schon mal wer versucht?

eiskalt schrieb:
@raffnix ... signatur

DITO!!

Wieso lässt du die User nicht ihre eigenen Erfahrungen machen?
Wieso musst du alles schlecht reden ...
Hast du sonst keine Probleme ...
was man glaubt oder auch nicht sollte JEDER FÜR SICH entscheiden.

Ob da was dran ist oder nicht ... EGAL!!
Wenn ein User das teure Kabel kauft und er auch nur denkt das sich was verbessert hat ...
seih es drum ... dann hat er unrecht und für dich direkt XXX€ umsonst ausgegeben ... aber das stimmt doch gar nicht ...
er ist glücklicher mit den Komponenten ...
also lass ihm doch sein "Erfolg" ...
oder gönst du es ihm nicht?

Finde es echt traurig das du da jedes ma dazwischen reden musst ...
wieso lässt du die leute nicht selbst versuchen und feststellen?
Ich hab es gemacht ... und für mich eine Antwort gefunden ...

Aber du meckerst weil die Leute den scheiß glauben und es selbst testen ...
Hast du nie was getestet und bist immer nur der Herde nachgelaufen??

Also ... seih doch vielleicht einfach mal ruhig und lass die Leute es selbst heraus finden ...

Frreundliche Grüße Raffnix
 
Ich habe vom selben Verkäufer jene Stecker verbaut:

http://cgi.ebay.de/High-End-Cinchstecke ... dZViewItem

Stabil, gut zu löten, einfach aufgebaut, Teflonisolierung... Tadzio hatte ich auch mal nen RG59 mit den Steckern geliehen glaube ich, vielleicht kann er da vergleichend auch noch was sagen. Sind übrigens Monacor Stecker, falls es einen interessiert.

Mir reichts erstmal... ;)
 
@raffnix ...ich lasse jeden seine eigenen erfahrungen machen, aber ich hoffe du erlaubst es, dass ich meine meinung bzw meine erfahrungen dazuschreibe, wenn es um ein thema geht.
mehrere meinungen zu einem thema, sorgen eher dafür den selbsttest zu machen als ein chor. bevor ich hier was geschrieben habe war es eben ein einheits pro "voodoochor", ich habe da als gegengewicht gedient.

meinst du casio ist glücklich geld aus dem fenster geworfen zu haben ?
er hat auch nur auf einseitige "erfahrungen" gesetzt, offensichtlich auf die falschen.
hätte da jmd wie ich vllt was gesagt, hätte er womöglich drüber nachgedacht oder vorher getestet und geld gespart.

und jetzt bitte sigantur :)



mfg eis
 
Raffnix schrieb:
Ob da was dran ist oder nicht ... EGAL!!
Wenn ein User das teure Kabel kauft und er auch nur denkt das sich was verbessert hat ...
seih es drum ... dann hat er unrecht und für dich direkt XXX€ umsonst ausgegeben ... aber das stimmt doch gar nicht ...
er ist glücklicher mit den Komponenten ...
also lass ihm doch sein "Erfolg" ...
oder gönst du es ihm nicht?

Ist es aber nicht grade Sinn des Forums...

...sich VOR Investitionen informieren zu können, um Fehlkäufe zu vermeiden?
...VIELE potentiell VERSCHIEDENE Meinungen zu hören?
...Fehler die andere begangen haben, nicht selbst machen zu müssen?
...auf möglichen allgemeinen Irrglauben und "urban legends" hingewiesen zu werden?

Es ist halt ein Forum...eine Plattform für Meinungsaustausch...nicht für Meinungsegalisierung.

Von daher finde ist eiskalts Hartnäckigkeit ständig auf den Sinn/Unsinn sauteurer Kabel hinzuweisen einfach nur lobenswert.
Nicht zuletzt weil ich es genauso sehe ;)
 
Da ich für nen Meter Kabel 10 Cent gezahlt habe, ist der Preis in der Summe in meinen Augen nicht wirklich teuer... ;) Auch so kann man experimentieren.

ICH habe übrigens einen Unterschied zu den vorher verwendeten SinusLive-Kabeln gehört, aber die Erfahrung muss/soll jeder selbst machen.
 
Ist nicht auch der umkehrschuss zulässig?

Man geht immer von dieser "selbstherrlichen" ansicht aus, die achsotollen Komponenten, die man braucht um "Kabelklang" nachvollziehen zu können sind perfekt - was aber, wenn das was ihr wahrgenommen habt, nur die Folge einer schlecht designten Ausgangsstufe ist, die anfällig auf die Kabelparasiten reagiert und somit zu unterschiedlichen ergebnissen beim Kabel/Steckertausch reagiert???

viel spass beim grübeln...
 
Hat keiner mehr den Link zu dem einen Vergleichstest von Cinch-Kabeln, bei dem an Ende das dünne Beipack-Cinch mit den kleinen Steckern Testsieger wurde? :D

Gruß
Konni
 
Hi,

ich wollte mich ja auch raushalten, weil auf meine Meinungsvielfalt in solchen Threats eh keinen Wert gelegt wird, aber der Kommentar...

Robi schrieb:
Die Allermeisten Leut die beim Car-Hifi was erreicht haben sind Kabel/Stecker gläubig,würde sagen der Erfog und die Praxis geben ihnen Recht.

...hat mich doch etwas zum Schmunzeln gebracht :hammer: Ich weiß gar nicht, wie ich das adäquat kommentieren soll außer: :taetschel:

Ich will es noch mal betonen: Egal ob Stecker eine klangliche Auswirkung nach sich ziehen oder nicht... es gibt in 99% der hier vertretenen Anlagen (meine natürlich mit eingeschlossen) zig Punkte, an denen sich mit großer Sicherheit deutlich größere Verbesserungen erziehlen lassen. Ich denke da an z.B. Einbau und Abstimmung... das stellen sogar "Kabelklanghörer" fest, wenn sie ihre TMTs besser verbauen :keks:

Das ist wie mit dem Klimawandel... unabhängig davon ob es ihn nun gibt oder nicht: Es kann sicherlich nicht verkehrt sein weniger Treibhausgase in die Luft zu pusten ;)


Gruß, Mirko
 
Hi Mirco
wie du das kommentieren sollst?Ganz einfach zeige mir die Fahrzeuge die als Top eingestuft werden und auf Kabel keine Rücksicht genommen wurde! :ka:
Lasse mich gerne überzeugen.


Gruß
 
Hi Soundsacpe
Das mit der Ausgangsstufe ist richtig.......... :thumbsup:
Vor allem bei Old Endstufen.
Aber wie du selber sagst die Kabel sind nicht gleich!!!Kabelparasiten!??!

Gruß Robi
 
Hmm, ist das Ganze nicht ähnlich den Auspuffanlagen oder offenen Luftfiltern ?

Das Auto beschleunigt dann auch deutlich besser, kommt auf eine höhere Endgeschwindigkeit und verbraucht 1L weniger auf 100km.............obwohl nachgewiesen ist, dass das Ganze keine Auswirkungen auf die genannten Werte hat ;)

Also ich kann nicht beurteilen, ob es einen Unterschied zwischen einem 20-EUR-Fertig-Cinchkabel oder einem RG-142-Kabel mit WBT-Steckern gibt..........dafür sind meine Ohren einfach zu schlecht, wobei mir jedes Jahr ein überdurchschnittliches Gehör vom Arzt bestätigt wird (diese Untersuchung ist in meinem Beruf Vorschrift)...............

Im Endeffekt bin ich froh, dass ich solche Unterschiede nicht hören kann und habe deshalb auch nur ein ganz normales Connection Audison Cinch bei mir liegen. Kostet net mehr wie ein Normales Rosa-Teil aus´m Mediamarkt, sieht aber deutlich hochwertiger aus ;) Ist halt wichtig für die 5mm, wo man das Kabel sieht :)

Ich bin auch der Meinung, dass man in einem Forum seine Meinung frei äußern können sollte und sich später dann Jeder seine eigene Meinung bilden soll. Zensur gibt´s in Deutschland genug, da muss man doch hier net auch noch damit anfangen, oder ? ;)




*EDIT*
 
Mir fallen auf Anhieb vier Auto ein, bei denen zumindest um Kabel kein tamtam gemacht wurde: (Könnt mich gerne korrigieren)

Konnis Benz
Didis Mini
Der alte Opel vom Barus
Okis Kadettilacs
 
Robi schrieb:
Aber wie du selber sagst die Kabel sind nicht gleich!!!Kabelparasiten!??!

Ich denke da eher an Signalkabel - man kann im "guten Glauben" die Ausgangstufe so designen, dass das Kabel "probleme" macht....
 
Soundscape schrieb:
Mir fallen auf Anhieb vier Auto ein, bei denen zumindest um Kabel kein tamtam gemacht wurde: (Könnt mich gerne korrigieren)

Konnis Benz
Didis Mini
Der alte Opel vom Barus
Okis Kadettilacs

das ist das aber auch ein "Gegenbeispiel", denn auch Konni hat als bisheriger Kabel-Klang-Gegner in seinem eigenen Auto "den Kabelklang" entdeckt :keks:
 
Soundscape schrieb:
Mir fallen auf Anhieb vier Auto ein, bei denen zumindest um Kabel kein tamtam gemacht wurde: (Könnt mich gerne korrigieren)

Konnis Benz
Didis Mini
Der alte Opel vom Barus
Okis Kadettilacs

du hast frieders mercer vergessen, der mit den voodookabeln doch um EINIGES besser klang, als vorher

ein wagen von deinen aufgezählten hat jetzt keine kabeldiskussion, aber genügend LD auf Vorrat, um diese dann auch zu verbauen, weil es damit dann doch anders klingt

bitte auch mal erwähnen, das es sogar einen wagen GAB, wo JEDES Kabel komplett durchgemessen worden ist und wirklich alles GLEICH gemacht wurde ... war ein schwarzer Honda mit Nakamichi-Elektronic und Zapco Endstufen
testbericht siehe meine HP

Kabel mag für manche das iTüpfelchen sein, aber im direkten vergleich hat es bei MIR @home oder im Auto sogar jeglicher laie heraushören können ...

Sven, du warst schneller, weil du wneiger geschrieben hast :( :-)
 
Hat der Barus nicht auch mit Kabel experimentiert?Sogar Computerkabel. :ka:
Der Oki hat glaube ich auch auf gute Kabel wert gelegt.
Beim Didi weiss ich es nicht?Hat aber noch gutes reinsilber chinch auf lager (rote umantelung)
Habe bei mir auch nicht soooo auf Kabel wert gelegt,aber mit eingebunden in das Konzept.
Übrigens sehr günstig.

Amüsant wie schnell sich vor allem ne Kabeldisskussion ergibt da langt ein kleiner Kick,
habe jetzt aber auch keine Lust mehr.
Andi hast PN

Gruß
 
Hallo,

ich habe zwar bis jetzt noch keinen Unterscheid feststellen können aber eins
würde mich noch "aus eurer Sicht" interessieren.

Was ist bei einem Kabel wichtiger,
der Stecker oder das Kabel selber?

Wenn es der Stecker währe,
währe es dann besser das Kabel direkt in die Endstufe zu löten?


Gruss, Martin
 
Ja, da muss ich dem Sven zustimmen ... ich persönlich habe in mehreren verschiedenen Tests schon öfters den Unterschied zwischen Kabeln gehört. Was aber nicht heisst, dass ich mein Auto jetzt mit Silberkabel, etc. zupflastere, nur damit ich dem Kabelklanghörer-Klischee gerecht werde.

Es gibt auch gute und preiswerte Kabel, die Musik übertragen. Man sollte einfach mal 2 oder 3 verschiedene im Auto in Ruhe ausprobieren. Wenn man dann immer noch keine Unterschiede hört, hat man entweder schlechte Ohren oder nur Glück.
Es muss nicht immer eine Lösung aus Silber oder für 30 EUR / Meter sein ...

Gruß
Konni
 
ich persönlich habe den unterschied von einer beipack-plastik-cinchstrippe zu nem ca. 30€ teurem cinchkabel von eaglecable an meiner home-kette sofort gehört
 
Hallo,

wo auf einer scala von 1 bis 10 würden die KKHs den Unterschied von einem Baumarkt zu nem Kabel höherer Qualtität einordnen?
Ich meine die Frage absolut Ernst. Ich habe mich noch nie mit verschiedenen Kabeln auseinander gesetzt und würde halt gern mal wissen, in welchem Maße sich Unterschiede durch das wechseln von Kabeln ergeben können, vielleicht auch im Vergleich zum Wechsel von z.B. der HU/Endstufe/FS ...

MfG Martin
 
Zurück
Oben Unten