günstige 13er oder 16er für geschlossenes Gehäuse?

tupaki

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2004
Beiträge
1.319
Hallo,
es ist mal wieder soweit, ich bin am Planen :wall:
Bislang wollte ich die Türen aufgrund des Rückrüstens von zwei auf ein LS pro Tür eigentlich nur wieder in den originalähnlichen Zustand zurück bringen. (Also die S5 in die Tür spielen lassen, leicht modifizierte Türverkleidung darüber.
Momentan sieht es aber wohl doch so aus, dass ich ein geschlossenes Gehäuse für einen 13er oder 16er bauen werde. Grund: War beim Autohändler und habe nachgefragt, was eine neue Türverkleidung kostet (hatte den naiven Gedanken, wird wohl nicht so teuer sein und spart eine Menge Arbeit...) 370,-€ !! :uglystupid: (für eine!!!)
--> Heißt für mich, es wird die bestehende Verkleidung mittels GFK umgearbeitet.
Da ich schon dabei bin, soll es natürlich auch (hoffentlich) wieder einen Schritt nach vorne gehen, daher der für mich logische Schritt: geschlossenes Gehäuse.
Stellt sich nun die Frage nach dem geeigneten Chassis.:ka:
Es soll auf jedenfall nix hyperteures sein (<200,-) Dachte dabei vor allem an den Home-Breich (Vifa, Visaton, Seas...vielleicht sogar Tangband oder ein anderer Exot?)
Positioniert werden soll er etwas höher, quasi unter den Fensterhebern und leicht gewinkelt. Genaueres aber erst, wenn ich weiß welches Chassis, ob das damit überhaupt Sinn macht...


Betrieben wird der LS von der bereits bekannten ESX Q175.2 (ca. 2x175 W an 4Ohm, 2x 250 W an 2 Ohm)
Kein (all zu ofter) Pegelhörer, so dass ein 13er für mich eigentlich auch reichen sollte?

Soweit zum aktuellen Planungsgedanken, kann heute abend schon wieder anders aussehen ;) :ugly:

Wer beim Durchlesen des ganzen Mistes schon wieder vergessen hat, was ich eigentlich fragen wollte:

- Kennt jemand gute 13er oder 16er in besagter Preisklasse (<200,- Euro das Paar, je günstiger desto besser :cry:) die in einem geschlossenem Gehäuse (tippe mal auf max.10 Liter, die ich da herausbekommen werde? :ka: gut klingen? (Gerne auch mal "Exoten" vor allem aus dem Homebreich nicht immer nur AA... (Das die gut sind weiß ich...) :keks:)

- was ist vom Gedanken der Positionierung zu halten?

Gruß,
Holger
 
Ich bin der Meinung dass die Q175.2 hoffnungslos überdimensioniert ist. Ich fände da eine Q120.2 besser :hammer:

Apropos: Sollen wir tauschen :ugly: ?

Edit: Wie wärs mit µ-dimension 13er/16er :D ?
 
fatbar schrieb:
Ich bin der Meinung dass die Q175.2 hoffnungslos überdimensioniert ist. Ich fände da eine Q120.2 besser :hammer:

Apropos: Sollen wir tauschen :ugly: ?
:uglystupid: Ja nee, iss klar... :hammer:

fatbar schrieb:
Edit: Wie wärs mit µ-dimension 13er/16er :D ?

Habe ich auch schon daran gedacht, allerdings bislang nur einmal die 16er in der Tür gehört. Gehen die 13er/16er geschlossen? Würde das mit dem Volumen hinkommen? Sind auf jedenfall schön günstig :D
 
Hallo Holger,

gibt es für deinen Mazda nicht mal sowas bei Ebay? Ich hab da mal für nen kompletten Satz 25€ bezahlt, man muss nur etwas Geduld haben. Ansonsten lohnt sich ein Besuch beim Schrotti sicherlich auch mal... Das nur mal dazu.

Vifa Premium Line würd ich mal Chassis technisch in die Runde schmeissen!

Gruß
Ulf
 
Hallo Ulf, schon diverse Anzeigen in allen möglichen Foren aufgegeben, etliche (auch überregionale) Teile und Schrott-Händler abtelefoniert --> nüx! Wenn man bedenkt, wie oft (wenig) mein Modell auch gekauft wurde und dann meistens von "älteren Herrschaften mit Hut" (die ja laut Statistik wenig Unfälle bauen sollen :kopfkratz: ), dann wird das Auffinden von solchen "Ersatzteilen" doch recht schwierig... :eek:

Welchen genau LS der Premiumline hast du genau in die Runde geworfen? Oder sind alle zu gebrauchen?

Gruß,
Holger

//edit: Würde mich auch auf das Experiment eine BR-Gehäuses einlassen...
 
Moin.

Der Holger, jetzt will ers aber wissen was?

Naja, der Ulf hat Dir ja schon einen Tipp gegeben was so gehen könnte.
Auch könnte was von Visaton passen, aber das wird dann eine langwierige Suche.
Oder dur fragst mal jemanden, der die Klang&Ton oder Hobby Hifi da sind hin und wieder Tests von verschiedenen Chassis drin.

Wenn Du lieb fragst, dann könnte ich ja mal schauen was ich so finde :)
 
Hallo Mirko,
ich weiß, irgendwie bin ich nicht mehr ganz :stupid: (Die Bühne und das dynamische Zucken in den Augen bei einem bestimmten Wagen haben aber ihres dazu beigetragen... :bang: :D ) Außerdem muß ich ja irgend etwas in den Sommerferien zu tun haben :ugly:

Ok, dann frage ich mal gaaaaaanz lieb :hippi: :keks: ;) Auf solche Tipps (und Angebote für Tipps ;)) habe ich auch gehofft Seas, Alcone, Vifa, Visaton, Tangband, Mivoc, Peerless, Eton, Beyma... gibt da ja soviel leckere Sachen... wobei das nicht heißen soll, dass ich partout keinen Car-Chassis mehr verbauen will (die Hertz HV 13er und 16er sehen auch lecker aus und lesen sich gut...?)

Lieb bittende Grüße,
Holger
 
Also im Visaton Regal bieten sich z.B. die AL130 an, die ich ja auch habe. In 10l laufen sogar lockerST zwei Stück (ich habe zwei auf ca. 6,5l). Für Pegel ist er mit nem linearen xmax von 6mm auch gerüstet
Gleicher xmax aber ne Nummer größer wäre der AL170, der geschlossen auch schon mit 10l zurecht kommt.

Die Endstufe wäre wegen den 8Ohm Spulen auch nicht wirklich überdimensioniert.

Der Vifa PL18WO09-04 scheint von den Parametern her z.b. auch gut zu passen. Kannst dich ja mal unter www.d-s-t.com durchwühlen.

Gruß, Mirko
 
Bei dem Qts sind dieµ-Dimesion nix für kleine geschlossene Gehäuse... Beides reinste Türlautsprecher.
 
@Holger

PLW 14. Würde ich bei dem Volumen den 18ern vorziehen, die von Toermel geposteten sind gut für Bass, aber nicht sooo der Mittelton Bringer. Pegel dürften die 14er mehr als genug machen, wie ich dich so kenne. Und die brauchen noch nicht mal 10 Liter um sauber zu laufen, wär also vom Einbau her auch "angenehmer" ;)
Die Vifas verhalten sich übrigens ziemlich problemlos, laufen also ohne Zicken nach oben raus

Gruß
Ulf
 
Hallo Holger,
die Hertz sind sehr gute Lautsprecher allerdings, würde ich diese Lautsprecher nicht in Gehäuse einbauen. Du kannst es gerne versuchen, allerdings werden die Lautsprecher nicht mehr so frei spielen im Vergleich wenn du dem Lautsprecher die ganze Tür zur Verfügung stellst.

Mfg Schep
 
das schlechte .. der PL18....04 ist zwar ein 4Öhmer .. wird aber nicht mehr hergestellt

álso immer und dauerhaft ist nur der 8ohm zu haben
 
Moin Holger!

ich glaube, es werden mir einige hier zustimmen, wenn ich Dir die A130-8 ans Herz lege!

bis jetzt habe ich keine 13er-Alternative gehört! :hammer:

...vielleicht gibt jemand seine gebrauchten günstig an Dich ab, oder Du meldest Dich gleich bei Anselm ;)
A130-8 Tiefmitteltöner
* Ausführung des A130 mit 8 Ohm Schwingspule
* UVP 199.- Euro/Paar inkl. 16% MwSt.
LG aus HH
... ToM

PS: ich werde meine ESX in der nächsten Zeit nochmal gegen eine modifizierte DM testen ... und je nachdem, wie der Test ausfällt, kannst Du ja vielleicht bald 2mal ESX175.2 im TrueMono-Mode ausprobieren und auf die 13er loslassen! :D
 
saddevil schrieb:
das schlechte .. der PL18....04 ist zwar ein 4Öhmer .. wird aber nicht mehr hergestellt


:wiejetz: Was soll ich dann für TMT-kaufen? :cry2:
Da muss ich wohl doch noch schnell bei Strassacker anrufen...
 
hehe .. ach den willst dir holen ... ??

vor 6wochen hatten die nur noch 2 stück ...
und sagten das sie keine mehr bekommen würden ...

das das auslaufmodelle sind ...
der 8Öhmer hingegen ist weiterhin erhältlich

MIR war er zu teuer ...
105€ das stück
 
wenn du den nur als MT brauchst .. dann eher zum 13er oder 10er ..

als kompletten kickbassersatz .. für 6L ... da gibts nicht sooo viel ..

der scan den der barus hat vieleicht .. aber auch eher 8-12L


ansonst A130-8 2x ... oder den 8öhmer vifa ...
wenn du eh zu viel leistung hast ...
 
sideshowbob schrieb:
PS: ich werde meine ESX in der nächsten Zeit nochmal gegen eine modifizierte DM testen ... und je nachdem, wie der Test ausfällt, kannst Du ja vielleicht bald 2mal ESX175.2 im TrueMono-Mode ausprobieren und auf die 13er loslassen! :D

Da hätte ich aber auch INteresse dran :D Also, falls Holger nicht will, bite bitte bitte bei mir melden :hammer:
 
@Dirk.
Eigenltich wollte ich ihn eher als TT laufen lassen 40-250Hz. Der 8Öhmer brauchst schon wieder ca 16liter.

Also doch in den Sauren Apfel beissen und entweder Scan oder Excel :cry2:

Der 18er vom Enrico klingt richtig gut aber geschlossen geht der wahrschinlich nicht sehr tief...
 
Zurück
Oben Unten