Grundsatzfrage zum Preis eines Einbaus .....

Basstel-Bassti

Teil der Gemeinde
Registriert
31. März 2006
Beiträge
284
Mhm ich stelle mir die Frage was an € ca. Rechnen müsste um professionell ne Anlage verbaut zu bekommen ....

Ich weiß, sehr doofe Frage ... vielleicht kennt auch jemand nen guten Händler/Einbauer im Raum Berlin -> Richtung Westen

mhm was sollte gemacht werden ....


Kabel verlegen sollte er machen ....
Hinten dann den KR soo vorbereiten das 2 Endstufen im doppelten Boden werkeln und dazu der Sub in der Mulde im festgelegten Volumen spielt.

Nichst besonderes weiter .... aso vordere Türen dämmen und die Orig. LS gegen andere LS tauschen ....







Viele/alle Sache könnte ich ja auch alleine nur ich darf es nicht.

War die Bedingung für den Kauf den neuen Autos ( OT: du nimmst die Hände von dem auto weg grmmpf)




KFZ, Seat Toledo "M"



Also wer könnte einfach mal ne Hausmarke nennen ...

die Türen vorne Dämmen und so .... würde unter Begriff "Do it yourself laufen" darf nur keiner wissen.




Man wird das Car Hifi Fieber nicht los :(
 
LOL ...
verbietet das die Frau? :ugly:
Falls ja such dir wen hier aus dem Forum bei dem du basteln kannst ...
sag einfach er wäre der einbauer und vielleicht hilft "er" dir dann auch ... :taetschel:

Grüße
 
wollte ich mit diesem Beitrag hier auch ein wenig bezwecken *g*



nicht nur die Frau verbietet das ... sondern im Prinzip die janze Familie ....

leider alle nicht audiophil .............
 
Die haben wohl alle noch nix von TOLERANZ gehört...

Man sollte beim Basteln den Rest nicht vergessen, aber der REST sollte einen selber auch nicht vergessen... weil sonst kannste das vergessen...
 
das haut auch hin .....



mhm naja, die sind immernoch von der fahrenden Baustelle namens Seat Toledo (L) geschockt .... --> wurde/werde da wohl nie fertig ....


und außerdem: OT: VIEL ZU LAUT --> mach die Scheisse endlich leiser !!!!!!!!!!!! *g*
 
Hi,
also im Toledo(Limo) würde ich eher nen Bandpass bauen, auch wenn die Familie was dagegen hat aber nen Reserveradwoofer im Stufenheck macht eher weniger Sinn, meiner Meinung nach.

Wieviel das kostet hängt vom jeweiligen Händler ab und sicherlich auch ob du die Komponenten bei ihm kaufst oder mitbringst.
Gruß
 
hallo bastli,

ist es dein auto oder nicht?
wenn ja darfst ja auch mit machen was du willst, wenn nein lass es einfach um des friedens willen.
oder besuch doch einen (forums-)kamarad übers WE und bau das unsichtbare zeugs da ein (stufen in mulde, türn).
hihi.

mfg didan
 
didan schrieb:
hallo bastli,

ist es dein auto oder nicht?
wenn ja darfst ja auch mit machen was du willst, wenn nein lass es einfach um des friedens willen.
oder besuch doch einen (forums-)kamarad übers WE und bau das unsichtbare zeugs da ein (stufen in mulde, türn).
hihi.

mfg didan


klar is es mein Renner ......

aber irgednwo versteh ich mein junge Familie auch ;)


aber ich würde sie gerne "Überraschen" und falls Zweifel kommen, soll dann ein Ergebniss zu hören sein, was ich niemals selbst erreichen werde/kann/für möglich halten würde ;)


am liebsten hätte ich nen Händler der mir gleich auch Teilweise HArdwaretechnisch nen Rat geben kann ....

da doch auch teilweise Neukauf geplant ist .... aber ncht unbedingt bei ihm, da doch gute Schnäppchen genau hier zu machen sind ...



Das mit dem BP fällt mir jetzt auch wieder ein .... fällt aber u.a. wegen Kinderwagen aus .... daher muß das FS mit möglichst 20 cm TMT als 2 Wege "ausreichend" sein ... ;)

Vorstellen könnte ich mir halt nen 20 cm TMT mit ner Eton PA 2802 ... ohne Sub ...


bin halt obendrein noch Pegelhöhrer (bei Alleinfahrten)

daher wäre es schön wirklich mal nen Ansprechpartner zu haben .....


ich will ja nicht viel, doppelter Boden, vürnüftige Verkabelung ...ordentlich Einbau der Amps und ne fachmännische Anpassung an 20 cm (Adapter von 16 auf 20 cm kaufbar) mit Dämmung ... um das überhaupt auch mal vom Profi zu sehen ... man probiert sich schon aus, aber die Ergebnisse (auch im vorgägner Toledo von mir Überzeugen nicht wirklich :cry: )
 
Vielleicht die M18W ... ggf auch doppelbestückung und nen BB??
Müsste doch schon was gehn ... :keks:

Grüße
 
mhm :thumbsup:

"
Autohifi 4.03
Im Labor verhielt sich der exact! wie ein ganz Großer. Satte 106 dB bei 90 Hz sowie 103 dB bei 50 Hz waren Höchstwerte, die Respekt einflösten. Im Soundcheck agierte der Kickbass sehr erwachsen mit einem tiefreichendem Bassfundament, aber trotzdem impulsiv. Er präsentierte sich als Woofer für Klanggourmets, die ab und zu auch einmal richtig aufdrehen wollen: ein Sahneschnittchen!

Car&Hifi 6.02
Die klanglich herausragendste Eigenschaft des M 18 W ist seine Fähigkeit, notfalls einen Subwoofer zu ersetzen. In Sachen Tiefgang kann er voll überzeugen, auch andere Tugenden wie eine ansprechende, saubere Wiedergabe beherrscht der 18er souverän, sodaß er klanglich zur ersten Wahl gehört. Highlight: Der mechanische Aufbau des exact!-Woofers.
"


aber was zum Teufel heisst BB .... *grübel*
 
Basstel-Bassti schrieb:
aber was zum Teufel heisst BB .... *grübel*


Breitbänder?

Da bei einem 20er die "mitten" wohl nicht zu seinen stärken zählen und ein HT nicht so weit runterspielen kann (?!) wollte er dir einen BB ans herz legen ;)


Grüße
 
mir nochmal den Thread von Mr. Woofa (gleiches Cockpit) angeguckt ... :ugly: das wärs :bang:


nur wo verstaut man OHNE große Umbauten nen BB in diesem Cockpit ....
 
Handschuhfach? ist aber klanglich eher suboptimal aber dann kannst inner orignal verpackung lassen damit er nicht zustaubt ^^
 
mhm 3 Wege würde mir schon gut gefallen ...


habt ihr Fototechnisch Vorlagen wo man am günstigsten (Alltagtauglichsten und nicht zu Höchstleistung an anpassungsarbeiten) die BB -> MT unterbringen kann ???

Vorallem könnte man dann noch zusätzlich nen feinen Amp (Genesis) für die HT aktivieren :)
 
Ich les den beitrag hier begeistert mit und muss die ganze Zeit grinsen ...
Irgendwoher kenn ich das, bin auch echt froh das mein Auto ist und keiner da ein Mitspracherecht hat :keks:
Vielleicht bekommst du die MT an die Türpappen oder an die A-Säulen.

Und den HT würde ich an deiner Stelle weglassen wenn du nicht noch das Maximum an Klang bekommen magst, reicht vollkommen so wie es ist.
Was haste denn noch rumliegen und was willste denn haben?

Basteln sollte doch kein Thema sein ... da findet sich bestimmt wer!

Grüße :beer:
 
also wenn es wirklich so kommt wie ich hier schon wieder träume, wird wohl alles neu kommen ...


sprich die TMT und die BB sowieso ...
ne Eton 2802 wollte ich schon immer haben und ne Genesis bzw. nen AudioArt auch ..

€dit: wenns beim 2 Wege bleibt reicht ja warscheinlich die Eton ...


wird wohl nen Finanzielles Großprojekt für mich was sicherlich auch einige Zeit in Anspruch nehmen wird :)

daher ist es auch jetzt sooo dringend :)


wie gesagt, ist schon mein auto aber meine Regierung (Freundin bald Mama) setzt halt die Prioritäten völlig anders ... Logisch alleine der Kinderwagen wär schon ne neue Eton und warscheinlich die Breitbänder zusammen *g*



Aber wenn dann das Ergebniss stimmt, wird sie sich auch freuen da sie doch auch gerne Musik hört :)


das schönste is ja, das das Aura kein MP3 hat ... ;) und keinen Line-In für Ihren Musikträger ....

Also Raffnix. welchen BB (MT) könntest du empfehlen der jetzt ein nicht Loch in Geldbeutel reisst welches ich nicht mehr gestopft kriege :) und vorallem von welcher Körbchengröße reden wir eigentlich ??? ;)
 
http://www.oaudio.net/
Schau doch einfach mal nach ...
das ist der Omnes-Vertrieb.
Und die BB von Omnes sind ja auch hier für ihre Preis-Leistung berühmt.

Ansonsten einfach ma anrufen, sehr nette Leute.
Der Emma-Astra (is auch hier irgendwo vorgestellt) hat mich musikalisch sehr begeistert.
Und wurde EMMA-Meister mit nem 2Wege mit den ... ich glaub es waren die 2.01, der kostet 31€ das Stück.
Die 3.01 sind schon "recht groß" aber die 2.01 passen ohne Probleme ... z.b. ins Spiegeldreieck!
Und bei den M18W hätte ich noch ein paar mit abgedrehtem Rand, finde ich preislich auch schon sehr fair (wobei ich da leicht parteiisch sein könnte :D )

Und von alle dem abgesehn ...
Kinder sind doch eh nich lange im Kinderwagen ...
soll es eben schneller das laufen lernen :keks: :D
Man muss manchmal Prioritäten setzen :effe:

Grüße
 
Zurück
Oben Unten