Praios
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 21. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.161
Servus Leute, wollte nur mal fragen wie ich generell einen Filter berechne.
Was ich weiß ist schonmal, dass die Formeln z=jwL und z=1/jwC habe (w=omega).
Muss ich die dann einfach nach C bzw. L auflösen und für f (mit w=2*pi*f) meine gewünschte Trennfrequenz einsetzen oder gehört da mehr dazu?
Is nur mal rein interessehalber...
Wär auch super wenn mir einer die 12db Weichenschaltungen erklären würde...
Was ich weiß ist schonmal, dass die Formeln z=jwL und z=1/jwC habe (w=omega).
Muss ich die dann einfach nach C bzw. L auflösen und für f (mit w=2*pi*f) meine gewünschte Trennfrequenz einsetzen oder gehört da mehr dazu?
Is nur mal rein interessehalber...
Wär auch super wenn mir einer die 12db Weichenschaltungen erklären würde...