Gibt's meine Wunsch-HU überhaupt?

@ flabbs:

Du hast recht, das Bremen MP74 hat LZK. Auch Weiche ist eingebaut, ebenso GAL und automatisch einmessender EQ. Alles drin --> kaufen also? Nein. Beim Bremen MP74 ist die LZK in cm einstellbar (beim Bremen MP72 nur fest wie beim Clarion 960), aber nur für Front und Rear, für den Sub ist nur die Fase in 45-grad Schritte einstellbar, keine LZK! Der grafische EQ ist manuell einstellbar, der parametrische nur automatisch mit dem Mikro. Und die Tiefpaß-Weiche für den Sub ist nur ziemlich grob einstellbar, mit feste Steilheit. Den Hochpass für Front und Rear kann man nur auf die gleiche Trennfrequenz wie den Tiefpaß einstellen. Und sonst gibt's noch ein paar merkwürdige Eigenschaften.
Ich find's wirklich schade. Ansonsten ist alles drin, eine eche Fahrgeraüschmaskiering, Doppeltuner, erträgliches Design, MP3-Wiedergabe..... Vielleicht dass beim Nachfolger alles gut wird? Dann wäre ich sofort dabei.
 
@ Sledge: Das 9400 is bestimmt ein super Teil, das fast alles auf meiner Liste kann. Fast- auch nicht mehr als mein 9813. Ich bleibe also doch beim 9813.

Ciao.
 
Hallo Thorsten,

Ganz nützliche Page, danke für den Link ;)
Ich fahre einen E36 Compact. Mir gefällt vom aussehen her das Professional RDS sehr gut, ist jedoch nur mit Kassette und hat keinen Line-out. Also kommen wieder Prozessor, oder so'n Alpine CDA dazu, mit eigen Volumenregelung usw. und da hab ich alles keinen Lust drauf. Es kommt nur eine HU in Frage, ohne extra Prozessoren oder andere Kästchen dran. Und da es so scheint dass es bei dem Preis nicht besseres für mich gibt als das 9813, bleibe ich vererst mal dabei....

Ciao, Ray.
 
Jo, bin wieder da, ich hab was gefunden....

102990_kd-shx851_e.jpg


Das JVC KD-SHX851. Hat GEQ und PEQ, LZK manuell einstellbar, und Aktivweiche. Kennt jemand das Teil?
Wenn ja, wie ist der Klang so? Wie groß sind die Schritte der Weiche? Gutes Radioteil? Und mit einem einfachen schwarzen Hintergrund sieht es auch gaanz dezent aus, und wenn ich mal ein bisschen Show machem möchte (zB. EMMA Logo) geht das auch. Und wenn es wirklich gut ist, geht der Preis (<€500) auch absolut in Ordnung. Nur leider kein GAL oder Fahrgeraüsmarkierung.



Übrigens: Nach 1,5 Jahre habe ich jetzt zuhause meine beide Protovision 204 mal angeschlossen. Und der Klang? :erschreck: (ist positiv gemeint!)
 
Hey Dirk,

Das ist eine gute Idee :thumbsup: so sieht's um einiges besser aus. Wenn ich es behalte, dann mach ich das auch.
Tja, was passt mir daran net.... gute Frage eigentlich. Es hat kein GAL, das Display gefällt mir nicht (schön wäre es wenn man ausser die Zeile den Restkram ausschalten könnte), und ansonsten mach es auch keinen sehr wertigen Eindruck. Vor 10 Jahren war Alpine meine absolute Traummarke, aber das Design gefällt mir die letzten paar Jahre immer weniger. Ist natürlich nur Geschmackssache... :hippi:
Klanglich kann ich noch nicht viel dazu sagen, aber ich bin doch ganz gespannt auf deine Modifikation??

Ciao, Ray
 
hi .. bin auch gerade dabei einige sachen abzuklemmen ..

die obere zeile mit den symbolen und das balkenteil rechts ...
das irgendwie deaktivieren
 
rjjcremers schrieb:
@ Sledge: Das 9400 is bestimmt ein super Teil, das fast alles auf meiner Liste kann. Fast- auch nicht mehr als mein 9813. Ich bleibe also doch beim 9813.

Ciao.


Geschwindigkeitsabhängie Lautstärkeregelung kann das Alpine nich :keks: glaub ich....

der Wechsel von Alpine auf Pio hat sich bei mir auch positiv im Radioempfang bemerkbar gemacht :wayne:


Display ohne Spielereien

400_3531303962383537.jpg
 
Zurück
Oben Unten