also im meinen 5er bmw war er bis etwa 30hz recht linear.ich hatte den bassreflex halt so abgestimmt das eine art besel charakteristik dabei rauskam,die abfallende flanke viel früh und sehr flach ab was im auto dann wieder soweit kompensiert wurde das er eben bis 30hz runter spielte.der membranhub lässt sich nochmal deutlich minimieren wenn man z.B einen linkwitz oder besel tiefpass vorschaltet,am besten genau auf den bereich in dem die membranauslenkungen zu höheren frequenzen wieder stark zu nehmen.mlssa schrieb:So hab das Paper gelesen. Darin ist aber nur B über H gezeigt. Was mich ein bischen stört ist, das die Spinne nicht hinterlüftet ist. Und richtig tief geht der in einem "normalen" Gehäuse auch nicht. Aber wahrscheinlich Dynamik pur.

gruss frank
ps:der lf15 und auch der lf18x400 haben beide hinterlüftete zentrierspinnen