Hallo Dano!
Auch ein paar Tips meinerseits, vieles sicherlich selbstverständlich, aber vielleicht hilfts trotzdem:
-Zeit nehmen (sonst klappts nich

)
-alle Materialien vorbereiten und zurechtlegen (auch Reinigung - Aceton hilft hier viel!)
-großzügig abkleben, bei Abformungen Trennlack (PVA oder/und Wachs)verwenden
-Harz dosieren 2-3% Härter je nach Harz für ausreichende Topfzeit
-immer nur soviel Harz anrühren, wie auch in der Topfzeit gebraucht wird
-Grundform mit Harz großzügig einstreichen, dann Matten auflegen
-Die erste Lage Matten auflegen, mit dem Pinsel andrücken, dann gleich mit einem Metallscheibenroller entlüften (gerade bei Abformungen-Reserveradmulde z.B.- ist ein guter Kontakt zur Aussenwand wichtig)
Dann kurz anziehen lassen oder gleich nass in nass weiterlaminieren
-bei mehreren Schichten warte ich nach max 3 schichten, bevor ich weiterlaminiere, um das Laminat nicht zu verschieben und ein verziehen der Form zu vermeiden (da Hitzeentwicklung)
-wenn grundform steht, ruhig mal 600g Matten verwenden, um schneller auf eine größere Materialstärke zu kommen (je nach dem was du machen willst
-immer auf gute Lüftung achten, IMMER Atemschutz verwenden
-Aidshandschuhe leisten sehr gute Dienste, da man noch viel Gefühl in den Fingern hat

-Sobald das Harz im Becher anfängt zu gelieren, nicht mehr weiterverwenden, neues anrühren
-Temperaturen unter 17 Grad vermeiden, da sonst das Laminat nicht richtig aushärtet
-Werkzeu sofort säubern, sonst ists im Arsch
So, das waren nun mal grundsätzliche Erfahrungen, die ich persönlich für mich gesammelt habe - Vielleicht ist noch was dabei, was Dir weiterhilft.
Wenns nochwas gibt, einfach fragen, vielleicht kann ich Dir noch helfen!
Grüße aus Nürnberg
Matze