art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.969
- Real Name
- Sven
Hallo Einbauer,
hat jemand das GFK-Gehäuse von Steven Sailer für einen VW Passat Variant schon mal verbaut??
Das Gehäuse hat folgende Eigenschaften:
Aus GFK speziell für den PASSAT VARIANT
(ab Bj.97) entwickelt - man kann jeden 10 Zoll Subwoofer der ein geschlossenes Volumen benötigt einbauen.
Dieses Gehäuse sitzt hinter der linken Original-Seitenverkleidung und schmiegt sich 100 %ig genau an Kotflügel und sonstigen Teilen an.
VORTEILE:
- Kein Platzverlust
- Kofferraum zu 100% nutzbar
- Kein rumrutschendes Gehäuse
- Originalität wird komplett beibehalten
- Gewicht ca.4 kg
- Nettovolumen ca. 20 Liter
- Reserverad bleibt erhalten
NACHTEILE:
- Einbauzeit ca. 1 Std
- Man muss einen kleinen Blechfalz mit der
Blechschere entfernen
- Wenn eine Lampe defekt ist muss man das Gehäuse ausbauen um sie zu wechseln.
Lieferumfang:
GFK-Gehäuse, GFK-Deckel mit Gitter. Komplette Einbauanleitung.
Empfohlener Verkaufspreis von € 450.-
ohne Subwoofer.
Das Teil sieht nett aus und bei 20 Litern dürfte sich auch ein Sub finden lassen. Fraglich ist bloß, ob ein 10er für den großen Innenraum eines Variant ausreicht, wenn man auch noch nicht Leistung im Überfluß hat (gebrückte Kanäle einer VRX 6.420.2 EX)??
Der Preis von 450 Euro ist ja nicht gerade ein Pappenstiel, deswegen meine Fragen: wer hat das Teil schon mal verbaut bzw. wer kann mir (noch keine GFK-Erfahrungen..
) im hohen Norden ein entsprechendes Teil günstiger anfertigen?
?
hat jemand das GFK-Gehäuse von Steven Sailer für einen VW Passat Variant schon mal verbaut??
Das Gehäuse hat folgende Eigenschaften:
Aus GFK speziell für den PASSAT VARIANT
(ab Bj.97) entwickelt - man kann jeden 10 Zoll Subwoofer der ein geschlossenes Volumen benötigt einbauen.
Dieses Gehäuse sitzt hinter der linken Original-Seitenverkleidung und schmiegt sich 100 %ig genau an Kotflügel und sonstigen Teilen an.
VORTEILE:
- Kein Platzverlust
- Kofferraum zu 100% nutzbar
- Kein rumrutschendes Gehäuse
- Originalität wird komplett beibehalten
- Gewicht ca.4 kg
- Nettovolumen ca. 20 Liter
- Reserverad bleibt erhalten
NACHTEILE:
- Einbauzeit ca. 1 Std
- Man muss einen kleinen Blechfalz mit der
Blechschere entfernen
- Wenn eine Lampe defekt ist muss man das Gehäuse ausbauen um sie zu wechseln.
Lieferumfang:
GFK-Gehäuse, GFK-Deckel mit Gitter. Komplette Einbauanleitung.
Empfohlener Verkaufspreis von € 450.-
ohne Subwoofer.


Das Teil sieht nett aus und bei 20 Litern dürfte sich auch ein Sub finden lassen. Fraglich ist bloß, ob ein 10er für den großen Innenraum eines Variant ausreicht, wenn man auch noch nicht Leistung im Überfluß hat (gebrückte Kanäle einer VRX 6.420.2 EX)??
Der Preis von 450 Euro ist ja nicht gerade ein Pappenstiel, deswegen meine Fragen: wer hat das Teil schon mal verbaut bzw. wer kann mir (noch keine GFK-Erfahrungen..

