Gesucht: Heim-HiFi-Endstufen

Konni

verifiziertes Mitglied
Teammitglied
Registriert
03. Okt. 2003
Beiträge
11.636
Da wir hier im Forum ja auch den ein und anderen Spezialisten auf dem Gebiet haben, möchte ich hier auch gerne mal ein paar Tipps haben. =)

Also, gesucht ist eine Endstufe:
- 100 bis 150 saubere Watt an 8 Ohm
- wenn möglich doppelter Mono-Aufbau (falls es ohnehin nicht ein Monoblock ist)
- musikalischer Klang (lebhaft und emotionsreich - möglichst viel Seele halt)
- soll keine Zwischenlösung sein (soll also auch noch in ein paar Jahren Spaß machen)
- Preis ca. 500 bis max 750 EUR (egal ob neu oder gebraucht - aber in der Region sollte es liegen

Vorstufe wäre momentan noch mein aktueller Yamaha-Reciever, der aber sämtliche Pre-Outs hat. Wenn es ein gutes Vor-/Endverstärker-Set (zusammen dann bis 750 EUR) gibt, nehme ich auch dort gerne Empfehlungen an.

Gruß
Konni
 
Hallo Konni...

Da könntest Du nach z.B. Rotel schauen...Auch nach NAD...Sowie Mission (Haben eine kleinere RMS - Angabe aber haben wirklich hochpotente Netzteile! )..

Ich persönlich würde nach RECEIVER (WIRKLICHst!) von Harman-Kardon schauen . Sie werden bei EBAY des öfteren angeboten und haben DUAL Mono Aufbau. Zwei getrennte Netzteile mit EINZELPUFFERUNG !!! . Typen die empehlenswert sind...730...930...770---780....
Auch ist der Cititation ""Twin"" Hyperklasse...

Der weitern ist Marantz ganz weit vorn.....

Auch gibt es ältere Endsufen und Receiver die einer Betrachtung wert sind......Sansui...Sony...Tandberg...Fischer...NAD...Technics...Luxmann....

Viel Erfolg bei Deinen "Findungen".

Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian

............................
 
Hallo Anselm,
danke für die Tipps, ich schaue mich mal bei ebay und "anderen" Quellen um.
Was hälst du / haltet ihr von T+A? Der Didi hat mir die Woche nen Katalog mitgegeben und die Sachen schauen alle sehr vielversprechend aus.

Gruß
Konni
 
MC gee PA AMP... :wayne:

saubere 2x 450Wrms an 8Öhmchen...
leider gottes 2KW stromaufnahme..

aber 2 monos in einem gehäuse
und ca 25Kg schwer :hammer:
 
Und wie klingen die Teile? +g+
 
hi konni
hör dir doch mal die nad sachen beim didi an
mfg franco
 
Hallo Konni..
Die T & A gehen auch in Ordnung...
Auch Bryston...Auch Accuphase...Auch Creek...Auch Musical Fidelity...Auch Arcam (gefällt mir PERSÖNLICH SEHR GUT !!)...Auch Cayin (wenn's ne Röhre sein soll)...

Kannst mal bei Spring Air schauen..Die sind spezialisiert auf "GEBRAUCHT"!
Oder bei STEREOplay..Audio..und bei z.B. www.image-hifi.com
Auch der FRIEDER hat bestimmt etwas UFERLOSes für DICH bereit !...

Weiterhin viel Glück bei den Suchungen / Findungen !


Grüsse aus Hamburg
Anselm N. Andrian

(An Alle nen schönes REST-WochenENDE !)
 
Rotel hab ich noch nen 985er Prozzi-Vorverstärker rumliegen, für den ich vermutlich keine verwendung hab... Geht ganz gut das teil, aber eben doch ned so gut wie ne Passive Vorstufe direkt an die Röhren ;)
 
also wie der anselm schon schrieb, sind die rotel richtig fein. hab selbst eine rb981 in der stereoplay-edition und die musiziert einfach richtig angenehm. druckvoll, kräftig und mit stabiler abbildung. hab daran ein paar infinity kappa 7.2i und deren vorlauten hochton bremst sie gut ein (ohne allerdings die auflösung zu vergessen). hatte im test ca. 250w an 4 ohm und nen dämpfungsfaktor über 1000, liegt also im bereich deiner suche. ist allerdings "nur" symmetrisch aufgebaut, nicht doppel-mono. für letzteres solltest du mal nach den rmb100 ausschau halten ... schicke mono-würfel :thumbsup:
 
Hallo Konni. Hatte noch nie so den ultimativen Direktvergleich zu den genannten Marken.
Schwöre aber schon seit Jahren auf meinen Marantz PM7000.
Ein wirklich schöner Vollverstärker. Kann dir nur ans Herz legen ihn mal Probe zu hören. Meiner Meinung nach können die Harman/kardon, denon, yamaha usw. in gleicher Preisklasse nicht mithalten :D

Dicke Empfehlung :thumbsup:

LG

Bluesman
 
Hallo Konni,

Was hälst du / haltet ihr von T+A? Der Didi hat mir die Woche nen Katalog mitgegeben und die Sachen schauen alle sehr vielversprechend aus.

T&A macht wirklich hochwertige Produkte. Ich war vor einigen Jahren von der Firma Behnke in Stade aus zu einer eintätgigen Werksbesichtigung bei T&A mit. Klasse Eindrücke von der Fertigung und Entwicklung erhalten. Interessant war auch ein Hörstudio im 60er Jahre Einrichtungsstil, wo als Vergleichsreferenzen eine leckere Burmester 808 MK III-Vorstufe und eine große Accuphase Vor-/Endkombi standen :ugly:

Ich habe selbst mal eine T&A 160 an einem A305 von Accuphase besssen. Schöner Lautsprecher, allerdings ein wenig "Teutonen-Sound" :D .

Zum Thema Endstufe; ein Bekannter hat eine komplette T&A-Kette mit der 3000er Endstufe. Die ist richtig mächtig an seinen alten 230er, wir haben das Gehäuse mal aufgeschraubt und waren beeindruckt (ich wegen der Materialschlacht und mein Bekannter als Radio-Fernsehtechnikermeister wegen der anständigen Bauteile ;) ).

Wenn ich irgendwann noch einmal wieder eine reine Stereo-Klang-Anlage mir zusammensuche (Zeit, Platz und Geld fehlt :eek: ), wird es wohl wieder ein gebrauchter Accuphase werden. Die Dinger sind wie Schweizer Uhrwerke, leider auch so teuer :ugly: Oder Burmester (träum... ;) )
 
Konni schrieb:
Und wie klingen die Teile? +g+

hi

ich sags mal so ..

an den fostexhörnern .. klingt das EXTREMST dynamisch

da das ganze nicht auf HICURENT getrimmt ist..
tut das den BBs ganz gut ..

ist zwar leistungstechnisch der TOTALE OVERKILL
aber klingt SO eingentlich nur genial..
habe sie noch etwas modifiziert...

PASSLABS vorverstärker und neue netzteilelkos mit 2x 20000µF je AMP
und höherer ruhestrom..

die 5W classA kommt da nicht ganz ran...

für mich immer etwas risikoreich , weil ein 16A sicherungsautomat ständig rausfliegt beim einschalten der ringkerntrafos..
habe aber die einschaltautomatik mal abgeändert
diese läd die elkos vor ..ca 20sek und schaltet den trafo erst dann VOLL zu..


ich habe das teil rumliegen gehabt und nur zum spass drangehabt..
hat MICH aber echt überzeugt das teil..


wenn du einen musiker kennst .. der nen alten PA Amp hat
der noch VOLL Analog ist ..
tetste das mal..
 
Zurück
Oben Unten