Geschlossenes Doorboard

Arek: das ist eine sehr Gute Frage die ich mir auch schon gestellt habe.

Denis: genau den meine ich! Ich denke das Trio wäre dann eine ganz ordentliche Kombination in der Tür und evtl macht das einen Bass dann auch überflüssig der im Kofferraum vor sich hin drückt.
 
Denis schrieb:
Golf1CabrioHorst schrieb:
wenn ich dass dann alles so mache folgende Frage:

zu den (evtl.) neuen DD w6.5 und meinen jeztigen HS 25 Vol Hochtönern dachte ich an einen Omnesaudio Breitbänder den ich als Mitteltöner von 1-1,2Khz ansetzen will. Aber dazu brauch ich eine Weiche. Gibts fertige Weichen wo ich viele Möglichkeiten habe umzustecken? Trennung, pegel, evtl sogar Flankensteilheit? Wenn ja welche und wo?
__________________
Du bist Deutschland, Ich bin Frankfurt!

Das würde funktionieren, wenn den den BB2.01 meinst, kannst du ihn auch ruhig etwas tiefer trennen, dürfte kein Problem sein


spricht eigentlich was gegen den BB 3.01?
 
Reicht dsa vom Volumen her?
Wieviel Liter sind das denn?
Geht das gut?

Das sind meine mit 11 Liter Nettovolumen.
 
ca. 9 l, geht prima! 11 l ist natürlich noch etwas besser. Vom BB3.01 würde ich mittlerweile abraten. Hatte den lange drin, ist nett, viel mehr aber auch nicht, ging mir auch nicht laut genug. Schreit gerne bei Stimmen, wenn's drauf ankommt.. Es gibt tolle dedizierte Mitteltöner. Wenn Du den eh mit 'nem Hochtöner betreiben willst, würde ich Dir eher zu einem reinen Mitteltöner raten.
 
Arek schrieb:
@Theees:

hast du jetzt 1 oder 2 pro tür? geschloßen oder BR? an wieviel leistung?

PS: seh ich das richtig, dass die 170eur pro stück kosten? mit 2 pro tür kommt man auf 680eur :hammer:
oder bekommt man die ausm ami-land irgendwie billiger importiert?

Hallo, ich habe pro Türe einen 6.5 an einer Soundstream Ref. 1000s mit gemessenen 2x280w in 9 Litern geschlossen.

PS: das siehst du richtig! Allerdings habe ich erstens die Vorgänger ohne bedruckte membran und 2. gebraucht gekauft ;)

Der Thiel und der Ecki haben sich beide die DD´s ausm ausland geholt, da es die dort öfters mal gebraucht gibt. In D wohl kaum gebraucht zu finden! Ich hatte glück und konnte sie dem Thiel abluxen obwohl er 3 mal geschrieben hatte das sie unverkäuflich sind :taetschel:

Mitteltöner... A100 neo, exact mg10, diabolo M80flat und und und... da hilft nur aufs nächste treffen zu fahren und sich die ganzen sachen anzuhören!

MfG Theees
 
Bei der Suche nach 16ern, die in geschlossenen Gehäusen laufen, würde ich einfach mal den Blick übern Tellerrand in die Home-Hifi Ecke wagen. Da gibt es viele, die sich mit ~10l begnügen und in Sachen Preis-Leistungsverhältnis extrem gut aussehen.

Gruß, Mirko
 
Hallo,

ich wollte mal kurz erfragen ob mir jemand sagen kann wie sich der AD w600 tmt im GG macht und wieviel volumen er bräuchte!

grüße daniel
 
ich glaub da kannst du nur testen...
... wieso sollte es dir anders ergehen als mir ? *G*

du kannst aber einen kleinen Vorabtest machen: Ich hatte ein 20 Liter Subgehäuse aus dem Hifibereich noch rumliegen und dieses habe ich mit Katzenstreu (es geht aber auch sand o.ä.) auf 10 Liter ausgelitert und hab meinen Lautsprecher mal darin spielen lassen. Anhand dessen kannst du dir mit deinem Speaker ja mal ein Voraburteil bilden ob sich der Bau lohnt und wenn ja welches Volumen du anstreben solltest.
 
Es gibt auch zum Glück noch die Thiele-Small-Parameter, um den Volumenbedarf eines Lautsprechers abschätzen zu können ;)
 
SO so....

Ja die gibt's....

an...toeRmel...

Die gibt's für KLEINST-signale ! ( ultra-kleinst-hub ! )
Nicht WIRKLICH immmmer auf ALLES ( jegliches ! ) anWENDbar !

z.B. nicht auf LINEAR-spinnen-CHASSIS ! !! !!! ( ausLENKUNGS-technisch ! )

z.B. bei solchen..
www.kove.de ( www.amscaraudio.de ) www.ddaudio.com ( DD's ! )
www.hub-car.com "ultra" 16er
auch bei "einigen" JL's !!! ( z.B. 8w 7 ! )


erHEITERte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


W.
 
Ist mir doch alles bekannt Anselm ;)

Ich nutze aber dennoch lieber ein Model, dessen Grenzen mir bekannt sind, anstelle Unsummen zum Testen von Chassis unter nicht representativen Bedingungen auszugeben oder auf Aussagen von Usern zu vertrauen, die etwas getestet haben, von dem ich nicht weiß wie gut sie es getan haben oder ob es überhaupt übertragbar ist. Das birgt für mich weitaus mehr Fehlerquellen.

Gruß, Mirko
 
Wenn mir einer die TSP von den Helix Esprit nennen könnte der hat sich einen feuchten Knutscher bei mir verdient. Ich habe die Daten von einem ETON RS 130 mal reingehauen und da spuckte mir das Programm 62 Liter aus. Oh Wunder, Oh Staun.... der Lautsprecher spielt ideal in einem Türvolumen :ugly: :ugly: :ugly:
Ich schlussfolgere da jetzt einfach mal für mich dass fast jeder Tiefmittenlautsprecher eines Frontsystems wo ich die TSP in WINISD reinknalle mir ein empfohlenes Volumen in der Größenordnung eines Türvolumens ausgeben wird. :wall:

Ich lasse mich aber gerne und HÖCHST erFReuT eines besseren belehren :liebe:
 
dann schau dir halt mal nicht die "standard" carhifi chassis an...

mal bei http://www.ciare.com/ vorbeischaune, da sollten einige in deinem volumen klar kommen...
oder auch mal hier ein paar simulieren: http://www.tb-speaker.com/
oder auch die Symphony Serie von Eton...gehen einige in deinem Volumen.
oder auch http://www.swans-europe.eu/ gehen einige in deinem Volumen sogar BR...
oder auch http://www.morelhifi.com/ gibt auch andere als die für die tür dort ;)
auch hier lohnt ein blick: http://www.tymphany.com/ Vifa und Peerless
oder auch hier: http://www.scan-speak.dk/

Jetzt kannste erstmal diverse Chassis suchen und simulieren, welche funktionieren könnten.
Dann hast du wohl eine grosse Auswahl an Chassis und keins davon ist wirklich schlecht, sodass du die Qual der Wahl hast.
 
@bimbel: ja das ist doch mal ein SUPERPOSTING!!! Das hat hand und Fuss mit einer hohen Auswahlmöglichkeit an herstellern ohne in einem "speziellen Zirkel" zu verbleiben.

Ich danke dir! :bang:
 
Also der Tipp mit dem Katzenstreu ist wirklich gut. Das werd ich machen um den Platz im Auto herauszufinden! :D Ich fülle jeweils 2-3 Liter Katzenstreu in kleine Tüten und mach einen Knoten rein. Dann wird das Auslitern auch keine Sauerei. Und wenn ich fertig bin, freut sich unser Kater über das frische Katzenstreu, obwohl er lieber in die Beete geht! :taetschel:
 
die erste Amtshandlung meiner Katze in meinem ausgeliterten Doorboard könnt ihr euch ja vorstellenn :hammer:
 
Zurück
Oben Unten