Geschlossenes Doorboard

Golf1CabrioHorst

Verbannter User
Registriert
01. Mai 2009
Beiträge
1.901
Real Name
Philipp
Hidiho
Ich bin gerade dabei mir geschlossene Doorboards für meinen 1er zu bauen und da stellt sich mir die Frage was für ein Mindestvolumen dazu nötig ist.
Da ich noch nicht ganz fertig bin habe ich erstmal die große lange Kammer mit Katzenstreu :keks: ausgelitert und bin dabei auf ca. 7 Liter gekommen. Insgesamt sollten es nach meiner Hochrechnung zwischen 10 und 12 Liter Nettovolumen ergeben, reicht das?
 
Kommt ja drauf an was ins Volumen spielen soll?! :hammer:
Aber 10 bis 12 Liter sollten ja einigermaßen reichen.
 
zunächst erstmal der Helix Esprit 136 TMT und später der AS Dust TMT. So zumindest der Plan! :ugly:

Hier mal ein Foto von meinem jetzigen Werk. Ich habe vor mit Paste und Bitumen zu dämmen. Zuvor jedoch mit GFK 1-2 Schichten auf die Aussenhüllen auftragen bzw innen mit Gfk nochmal zusätzlich abdichten. So zumindest mein Plan :taetschel:
Das Katzenstreu sind übrigens schonmal 7 Liter. :thumbsup:

 
Ich habe vor mein Polk Audio 16er TMT in ein ca. 7L GG zu verbauen. Das gehause ist soweit fertig. erste Probemessung im Auto sind recht positiv verlaufen.

Bin mir noch etwas unschlüssig, ob ich sie wirklich verbauen werde.
Aber spielen tuen sie in 7L auserordentlich gut!
 
Joa,


gibt leider wenige Chassis die in so kleinen Volumen vernünftig spielen, da die meisten Car-Hifi 16er aufs Türvolumen ausgelegt sind. Die AS werden zu 98% NICHT funktionieren.

Wenn du nen 20er unterbringen kannst von tiefe und Platz kann ich dir den Mivoc XAW 210 HC empfehlen, den hab ich sleber in ca. 12l geschlossen und der funktioniert wunderbar.
 
Ansonsten den kleineren Mivoc nehmen - sollte passen in dem Volumen!

Gibt aber noch andere Chassis die funktionieren. Hab jetzt gerade keine Zeit welche zu suchen :cry:
 
ZUSTIMMUNG(en!)
middle.jpg

www.ddaudio.com

Dieser !!
w6.5BubbleDustcap3qtr.jpg

DAS Tier !!! DD 6,5 !!


erFREute schÖnste herzl. beste Grüße aus HAMBURG !
( Lecker WOCHENende für EUCH !! )

Anselm Andrian


Weiter im .......... Thread !
 
ja der DD sieht super aus aber wisst ihr evtl. was dieser für eine Einbautiefe hat? Neben dem von dir, Anselm, gepostetem Bild vom DD 6,5 gibts auch noch den DD MB6.5 16cm. Gehen beide vom Volumen her? Bis wie weit rauf kann ich die denn abtrennen? Wollte "eigentlich" auf einen extra Mitteltöner verzichten :cry: :???: Fragen über Fragen...


Liebe Grüße
Philipp
 
der w6,5 hat ne einbautiefe von 8,9cm...das is schon amtlich.

ohne mitteltöner is schwierig, da die meisten hier gesagten chassis nicht weit über den grundton sauber spielen.
wiederum spielen die meisten tmts am besten aufs türvolumen, da sie von den parametern dafür gedacht sind.

mit welchem HT soll das ganze denn kombiniert werden?
 
mit dem audio system hs 25 vol der schon seinen dienst verrichtet seit vorgestern.
wie lang muss so ein hochtöner eigentlich einspielen? muss ein hochtöner einspielen? oder kann ich schon vorher bissl pegeln? :D :bang:
 
Anselm Andrian schrieb:
w6.5BubbleDustcap3qtr.jpg

DAS Tier !!! DD 6,5 !!
So sieht's aus! - Das Tier kommt ganz bald in meine Doorboards! Ich werde dann auch mal den dringenden Rat des Herstellers befolgen und das mal Ding BR laufen lassen. Zu machen kann ich ja immer noch! Das Tier sollte übrigends ab 5 l geschlossen funktionieren, da passen dann 2 in 10 l! Brauchen aber 'n bissschen was am Amping! ...



 
Wenn ich das richtig verstehe, können die DDs auch Mitten, musst Du mal 'n bisschen auf der DD Webseite forschen. Ich werd sie eh nur als Bässe nutzen, von daher hab ich mich da nicht weiter schlau gemacht.. Ich werd leider noch 'n paar Wochen brauchen, bis ich die bestell und Du scheinst gerade in Baulaune zu sein. Wenn Du es nicht all zu eilig hast, kannst Du sie gerne demnächst bei mir probehören (welch ein Luxus, im passenden Auto, sogar!).
 
welcher Mitteltöner wäre denn mit dem DD und den AS Vol ne gute Kombination und ganz wichtig: welche Passivweiche fuer HT und MT weil ich ja im Moment 2 Wege Vollaktiv betreibe + Sub.

@atom: wo kommstn du her? (habs gerade gesehen: aus berlin, weiter weg von ffm :hippi: ) wie hast du deine Türen gedämmt bzw dicht gemacht? Bei mir klingts grausig
 
Ich habe jetzt nochmal vernünftig ausgelitert und es sind Netto mit Biegen und Brechen 10 Liter. Ich muss da aber noch mit Bitumen im Inneren Dämmung und die ein oder andere Verstrebung anbringen was ja auch nochmal Volumen Kostet :(
 
Der DD spielt lt. Anselm mit dem Mundorf Kondi und Spule bis ~1,9 khz hoch!

Bei mir spielen die 6.5 in genau 9L! Ich bin zwar noch etwas vorsichtig mit der lautstärke weil ich sie erst gestern eingebaut und kaum eingestellt habe, aber was da abgeht... :bang:

Ansonsten müsstest du dich wohl im home hifi bereich umgucken, wie Carsten schon meinte den XAW 210HC, aber der hat noch mehr einbautiefe meine ich als die 6.5!

@ Nico:
Wieviel Liter BR willste denen denn geben?

Mfg Theees
 
wenn ich dass dann alles so mache folgende Frage:

zu den (evtl.) neuen DD w6.5 und meinen jeztigen HS 25 Vol Hochtönern dachte ich an einen Omnesaudio Breitbänder den ich als Mitteltöner von 1-1,2Khz ansetzen will. Aber dazu brauch ich eine Weiche. Gibts fertige Weichen wo ich viele Möglichkeiten habe umzustecken? Trennung, pegel, evtl sogar Flankensteilheit? Wenn ja welche und wo?
__________________
Du bist Deutschland, Ich bin Frankfurt!
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
wenn ich dass dann alles so mache folgende Frage:

zu den (evtl.) neuen DD w6.5 und meinen jeztigen HS 25 Vol Hochtönern dachte ich an einen Omnesaudio Breitbänder den ich als Mitteltöner von 1-1,2Khz ansetzen will. Aber dazu brauch ich eine Weiche. Gibts fertige Weichen wo ich viele Möglichkeiten habe umzustecken? Trennung, pegel, evtl sogar Flankensteilheit? Wenn ja welche und wo?
__________________
Du bist Deutschland, Ich bin Frankfurt!

Das würde funktionieren, wenn den den BB2.01 meinst, kannst du ihn auch ruhig etwas tiefer trennen, dürfte kein Problem sein
 
@Theees:

hast du jetzt 1 oder 2 pro tür? geschloßen oder BR? an wieviel leistung?

PS: seh ich das richtig, dass die 170eur pro stück kosten? mit 2 pro tür kommt man auf 680eur :hammer:
oder bekommt man die ausm ami-land irgendwie billiger importiert?
 
Zurück
Oben Unten