Genesis ST60 vs. Soundstream Reference 160s

Häng mal zum weiteren Vergleich eine Audio Art 50/100HC dran, dann wirst Du sehen was der HT wirklich kann *g*
 
Ich glaube nicht, dass die Reference soviel schluckt - ist schon eine gute Stufe. Immer diese Hobbykritiker... :keks:
 
Ich bin von drei Audio Art 100hc am Frontsystem zu Genesis gewechselt und ihr werdet es nicht glauben, man kann mit beiden Musik hören :D. Die Unterschiede zwischen hochwertigen Endstufen sind im Vergleich zu den anderen "Hindernissen" für einen guten Klang im Auto (Fahrzeugakustik, Abstimmung, Einmessen, Befestigung und Ausrichtung der Chassis etc.) fast schon nebensächlich :ugly: .


Die 100hc ist lecker, da sieht eine kleine Stereo 60 keinen Stich gegen :D
 
Dr. Moriarty schrieb:
Nur mal so als Denkanschtoß:

Ein Verstärker muss auch (!) ein "zischeln" wiedergeben können... :taetschel: ;)

Mal drüber nachdenken!

Für mich eher ein Qualitätszeichen eines Amps... :beer: Man kann doch einer Stufe nicht ankreiden, dass sie alles unverfälscht verstärkt, was sie bekommt, oder?
Gruß
Andreas

dem stimme ich zu

Das beste wäre die Textstelle selber mal zu singen oder singen lassen(zb. Freundin) und hören ob es dann immer noch zischelt.
Beim sprechen oder singen zischelt jeder Mensch ein bisschen!
Oft ist ein zischeln ein teil der Aufnahme, wenn der Sänger oder die Sängerin vielleicht zu nah am Micro ist oder S-töne ect.
 
Ich habe (beim Schristian aus D) die AA an einer SA50 und Q100x (testweise) gehört und da zischelte nix, auch nicht unter Pegel. :D

Aber vielleicht liegt das Zischeln auch an deinem JVC+PXA, schon mal darüber nachgedacht? :kopfkratz:

Auch zu ihrer aktuellen Zeit war die 160s eine sehr ordentliche Stufe, keine Frage.
Aber halt nur etwas gehobenere Mittelklasse. Und da gab es genug vergleichbares Material.

Häng mal eine Audison dran, dann wirst du wohl noch weniger "Zischeln" haben...

Wie gesagt, mich freut es, wenn du deinen "inneren Frieden" dadurch gefunden hast.

Das meine ich ehrlich.

@Bolle: die Stufe muss nicht viel schlucken, alleine wenn sie nach oben hin etwas abfällt, kann sie dieses Zischeln einfach nicht mehr wiedergeben....

Gruß
Andreas
P.S.: als "sündhaft teuer" würde ich die ST60 nicht unbedingt einstufen... :hippi:
 
Woher weiß man aber nun was richtig ist bzw. original ist? Ist das was eine Genesis widergibt authentisch? Ich will damit nicht sagen, dass die SS authentischer wäre aber auch mal so als Denkanstoß ;)

Und es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, dass es bei fast jedem Lied zischelt bzw. warum zischelte Techno :kopfkratz:

Sicher muss Musik teilweise zischelen weil der Sänger vorm Mikro "rumschmatzt" aber eben meist so, dass es nicht weh tut im Ohr. Das tat es aber!

Dr. Moriarty schrieb:
Aber vielleicht liegt das Zischeln auch an deinem JVC+PXA, schon mal darüber nachgedacht? :kopfkratz:

Der Endstufen wechselt zeigt mir doch, dass es daran nicht liegen kann, oder täusche ich mich da?

Hab ich jetzt einen Stein ins Rollen gebracht :ka:
 
Dr. Moriarty schrieb:
Ich habe (beim Schristian aus D) die AA an einer SA50 und Q100x (testweise) gehört und da zischelte nix, auch nicht unter Pegel. :D

Aber vielleicht liegt das Zischeln auch an deinem JVC+PXA, schon mal darüber nachgedacht? :kopfkratz:
Die Kombination Alpine - Genesis - AA - Vollaktiv geht (bis auf wenige gehörte Ausnahmen, z.B. beim Rainer "XRay", dort auch passive HT-Trennung) auch mal rein gar nicht :ugly:, das kann man kaum noch mit seinem "Geschmack" begründen :hammer: . Da fehlt dann nur noch eine durchgehende Silberverkabelung :D



@Christopher: Lass´Dich nicht stressen, entscheidend ist nur, dass es für Dich angenehm klingt :beer:
 
eine ss 160s hatte ich auch mal. hatte auch etwas dran rumgebastelt. die müsste eigentlich auch hier im forum kursieren...
würde mich mal interessieren, ob es da klangliche unterschiede gibt...

joa die habe ich ...

ich werde diese gegen eine ST60 tauschen... mal sehn wer von euch recht behält :D
 
Jedem das was er mag,......

im Vergleich ist aber einfach nicht zu bestreiten das Genesis schon ziemlichst überteuert ist.
Sich eine Genesis DM 100, SA 30 oder ST 60/100 für 100-150€ im Forum zu schießen ist sicherlich klasse!!

Ich finde aber, dass Genesis übelst gehypt wird! und es an Gotteslästerung gleicht wenn man das Gegenteil behauptet!!
Wenn ich dann auch teilweise lese, das ne DMA erst an 8 Ohm Kontrolle hätte.....etc.
Meine Zapco Competition hat von 1-8 Ohm Kontrolle :hammer:


Aber jedem das seine, denn ich muss sagen, dass Genesis optisch mit die schönsten Stufen baut!!
 
art-audio schrieb:
@Christopher: Lass´Dich nicht stressen, entscheidend ist nur, dass es für Dich angenehm klingt :beer:

Ich bin Happy wie Oskar, dass ich mein BeeGee's Album mal wieder mit etwas mehr Pegel hören kann über längere Zeit ;)

Deswegen will ich mit meinem Auto auch auf kein Emma oder AYA Event. Da sagt mir dann nur jemand das es Banane klingt - und das bringt mir persönlich dann gar nichts, weil es mir gefällt aber dem Judge nicht :beer:
 
crossshot schrieb:
Deswegen will ich mit meinem Auto auch auf kein Emma oder AYA Event. Da sagt mir dann nur jemand das es Banane klingt - und das bringt mir persönlich dann gar nichts, weil es mir gefällt aber dem Judge nicht :beer:

Vollste Zustimmung!!!
Habe aus Neugier mal ein Jahr lang mitgemacht,.........
Ich brauche auch niemanden der mir erzählt ob das was ICH mag so richtig ist!!

Solange es DIR gefällt ist es Klasse!!
 
crossshot schrieb:
art-audio schrieb:
@Christopher: Lass´Dich nicht stressen, entscheidend ist nur, dass es für Dich angenehm klingt :beer:

Ich bin Happy wie Oskar, dass ich mein BeeGee's Album mal wieder mit etwas mehr Pegel hören kann über längere Zeit ;)
Fein :king:. Das läßt sich sogar noch deutlich steigern, wenn Du "am Ende" jemanden aufsuchst, der mit dem PXA noch verbleibende Fehler "wegbügelt". Der Carsten "Mr.Woofa" wäre da eine Reise wert :beer:



crossshot schrieb:
Ich bin Happy wie Oskar
Nur das zählt :king:
 
art-audio schrieb:
Fein :king:. Das läßt sich sogar noch deutlich steigern, wenn Du "am Ende" jemanden aufsuchst, der mit dem PXA noch verbleibende Fehler "wegbügelt". Der Carsten "Mr.Woofa" wäre da eine Reise wert :beer:

Dafür muss die Baustelle erstmal fertig werden :ugly: und dann wird rein von der Entfernung der der Alex alias Gack vermutlich die ehrenvolle Aufgabe haben.
 
@Sven: lief am P88.

@Christopher: wollte bestimmt hier keinen stressen, habe es auch 2 Mal erwähnt, dass es mich für dich freut....

@Tyler: die Zapcos sind auch nicht gerade billig.... :ugly:
Übrigens haben meine M250 auch "Kotrolle" ab 1 Ohm und in jeder Lebenslage... ;)
 
Über referenzen kann man streiten oder Diskutieren.
Wie ihr wollt.

Aber es ist Fakt, das bei fast jedme lied und S ton die Genny damals gezischelt hat.

Und das hat weder eine Proto 264, noch die beiden Proto Mono blöcke noch die audio art 120.2 gemacht.

Und die SS D100 machts auch nicht, spiel thalt obenrum doch nochaml gut freier als z.b. die Audio art, die ich auch schon an den serie 7 getestet hatte.

Allerdings, wie schon gesagt, die Kette muss auch passen.

Und DA finde ICH das die Soundstreams zu hohem auflösungsgrad und zischelfreiem hören sich sehr gut schlagen.
In MEINEN Ohren besser als bisher gehörte gennys.

Im übrigem hat sich das gleiche Bild auch an meinen A25 T hts damals so wiedergegeben.


Gruss
 
Zapcos sind Vergleichbar nen Schnäpchen!!

Allein die Studio 204 für 300€!! im Flohmarkt
Bei Ebay, z.B. in Italien kann man bei Zapco echte Schnäpchen machen..
http://cgi.ebay.it/Amplificatore-old-sc ... 240%3A1318

Wenn man jetzt schaut, wieviel ne Vergleichebare Genesis kostet, die doch nicht an die Zapco rankommt!!
Ich bin jetzt von Genesis ind er gleichen Kette auf Zapco umgestiegen und siehe da, mehr Auflösung und kein zischeln mehr...
 
Tyler schrieb:
im Vergleich ist aber einfach nicht zu bestreiten das Genesis schon ziemlichst überteuert ist.
Ist das wirklich so? Eine Genesis Dual Mono MK IV kostet neu 550 Euro, eine Zapco DC350.2 (also noch nicht einmal die große Competition-Serie) kostet bei gleicher Leistung auch 500 Euro. Gebraucht gibt es Endstufen beider Hersteller auf einem ähnlichen Preisniveau, allerdings würde ich bei den "kleinen" Modellen auch nicht zur Genesis Serie III greifen ;)



Zapcos sind Vergleichbar nen Schnäpchen!!

Allein die Studio 204 für 300€!! im Flohmarkt
Eine "gepimpte" Genesis FourChannel sollte auch nicht mehr kosten. Leistungsmäßig liegen sie auf einem Niveau, welche klanglich "besser" ist, kann ich nicht beurteilen.



Eigentlich möchte ich solche "bewußten Gegenbespiele" hier nicht anführen, aber Deine Aussagen fordern das geradezu heraus :ugly:

Tyler schrieb:
Ich finde aber, dass Genesis übelst gehypt wird! und es an Gotteslästerung gleicht wenn man das Gegenteil behauptet!!
Die Zeiten sind doch längst vorbei ;). Jetzt wird doch gerade Linear Power gehypet :keks:
 
Ich bin ja dafür das Genesis-Verstärker richtig schlecht gemacht werden. Dann kauf ich mir ne 2te DMX für 500 EUR und freu mir nen Loch in den Bauch :D
 
audioTom schrieb:
Ich bin ja dafür das Genesis-Verstärker richtig schlecht gemacht werden. Dann kauf ich mir ne 2te DMX für 500 EUR und freu mir nen Loch in den Bauch :D

Ja, das ist eine gute Idee :beer:. Ich würde mir gern sechs Monoblöcke für zusammen 2T€ auf den Dachboden legen :D
 
Zurück
Oben Unten