Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dr. Moriarty schrieb:Nur mal so als Denkanschtoß:
Ein Verstärker muss auch (!) ein "zischeln" wiedergeben können...![]()
![]()
Mal drüber nachdenken!
Für mich eher ein Qualitätszeichen eines Amps...Man kann doch einer Stufe nicht ankreiden, dass sie alles unverfälscht verstärkt, was sie bekommt, oder?
Gruß
Andreas
Dr. Moriarty schrieb:Aber vielleicht liegt das Zischeln auch an deinem JVC+PXA, schon mal darüber nachgedacht?![]()
Die Kombination Alpine - Genesis - AA - Vollaktiv geht (bis auf wenige gehörte Ausnahmen, z.B. beim Rainer "XRay", dort auch passive HT-Trennung) auch mal rein gar nichtDr. Moriarty schrieb:Ich habe (beim Schristian aus D) die AA an einer SA50 und Q100x (testweise) gehört und da zischelte nix, auch nicht unter Pegel.![]()
Aber vielleicht liegt das Zischeln auch an deinem JVC+PXA, schon mal darüber nachgedacht?![]()
eine ss 160s hatte ich auch mal. hatte auch etwas dran rumgebastelt. die müsste eigentlich auch hier im forum kursieren...
würde mich mal interessieren, ob es da klangliche unterschiede gibt...
art-audio schrieb:@Christopher: Lass´Dich nicht stressen, entscheidend ist nur, dass es für Dich angenehm klingt![]()
crossshot schrieb:Deswegen will ich mit meinem Auto auch auf kein Emma oder AYA Event. Da sagt mir dann nur jemand das es Banane klingt - und das bringt mir persönlich dann gar nichts, weil es mir gefällt aber dem Judge nicht![]()
Feincrossshot schrieb:art-audio schrieb:@Christopher: Lass´Dich nicht stressen, entscheidend ist nur, dass es für Dich angenehm klingt![]()
Ich bin Happy wie Oskar, dass ich mein BeeGee's Album mal wieder mit etwas mehr Pegel hören kann über längere Zeit![]()
Nur das zähltcrossshot schrieb:Ich bin Happy wie Oskar
art-audio schrieb:Fein. Das läßt sich sogar noch deutlich steigern, wenn Du "am Ende" jemanden aufsuchst, der mit dem PXA noch verbleibende Fehler "wegbügelt". Der Carsten "Mr.Woofa" wäre da eine Reise wert
![]()
Ist das wirklich so? Eine Genesis Dual Mono MK IV kostet neu 550 Euro, eine Zapco DC350.2 (also noch nicht einmal die große Competition-Serie) kostet bei gleicher Leistung auch 500 Euro. Gebraucht gibt es Endstufen beider Hersteller auf einem ähnlichen Preisniveau, allerdings würde ich bei den "kleinen" Modellen auch nicht zur Genesis Serie III greifenTyler schrieb:im Vergleich ist aber einfach nicht zu bestreiten das Genesis schon ziemlichst überteuert ist.
Eine "gepimpte" Genesis FourChannel sollte auch nicht mehr kosten. Leistungsmäßig liegen sie auf einem Niveau, welche klanglich "besser" ist, kann ich nicht beurteilen.Zapcos sind Vergleichbar nen Schnäpchen!!
Allein die Studio 204 für 300€!! im Flohmarkt
Die Zeiten sind doch längst vorbeiTyler schrieb:Ich finde aber, dass Genesis übelst gehypt wird! und es an Gotteslästerung gleicht wenn man das Gegenteil behauptet!!
audioTom schrieb:Ich bin ja dafür das Genesis-Verstärker richtig schlecht gemacht werden. Dann kauf ich mir ne 2te DMX für 500 EUR und freu mir nen Loch in den Bauch![]()