Am Wochenende hat sich leider ein Kanal meiner Q200x verabschieded. Die Endstufe ging einfach aus - Sicherung gecheckt, getauscht, kurz gefunkt, Sicherung wieder durch.
Also, aufgeschraubt und nix wildes (keine geblähten Kondesatoren, verbrennungen an Bauteilen etc.) mit dem bloßen Auge gesehen.
Dann versucht, als nicht Elektroniker irgendwie logisch an die Sache ran zu gehen.
-auf dem einen Kanalpaar hat das Netzteil von + nach - einen Kurzschluß.
-die beiden MOSFETS ausgelötet und der Kurzschluß war Meßtechnisch an der Stufe nicht mehr vorhanden. ( Fehler hat sich an einem MOSFET reproduzieren lassen).
Frage an euch, was verabschieded sich noch alles wenn der MOSFET kaputt geht? Irgendwo hab ich gelesen, daß normalerweise alle weiteren Halbleiter auf diesem Kanal auch "kernschrot" sind.
Ja, ich könnte die Stufe auch zum Thomas oder Steve schicken, würde mich aber gerne selber daran versuchen
Vielleicht kann mir hier noch jemand Tipps geben, beziehungsweise bei der Fehlersuche behilflich sein.
Danke
Also, aufgeschraubt und nix wildes (keine geblähten Kondesatoren, verbrennungen an Bauteilen etc.) mit dem bloßen Auge gesehen.
Dann versucht, als nicht Elektroniker irgendwie logisch an die Sache ran zu gehen.
-auf dem einen Kanalpaar hat das Netzteil von + nach - einen Kurzschluß.
-die beiden MOSFETS ausgelötet und der Kurzschluß war Meßtechnisch an der Stufe nicht mehr vorhanden. ( Fehler hat sich an einem MOSFET reproduzieren lassen).
Frage an euch, was verabschieded sich noch alles wenn der MOSFET kaputt geht? Irgendwo hab ich gelesen, daß normalerweise alle weiteren Halbleiter auf diesem Kanal auch "kernschrot" sind.
Ja, ich könnte die Stufe auch zum Thomas oder Steve schicken, würde mich aber gerne selber daran versuchen

Vielleicht kann mir hier noch jemand Tipps geben, beziehungsweise bei der Fehlersuche behilflich sein.
Danke